PM – Buchneuerscheinung „Frühlingssonate“ von Stefan Radau
(openPR) Pünktlich zum Frühling erscheint der neue Roman „Frühlingssonate“ von Stefan Radau. „Frühlingssonate“ ist ein bewegender Roman über die Kraft...
WeiterlesenPM – Buchneuerscheinung „Frühlingssonate“ von Stefan Radau
(openPR) Pünktlich zum Frühling erscheint der neue Roman „Frühlingssonate“ von Stefan Radau. „Frühlingssonate“ ist ein bewegender Roman über die Kraft...
Höherer Verteidigungsetat: Staatsverschuldung, Sondervermögen, Schuldenbremse – eine Haltungsfrage
Dr. Tim Lohse ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) und Research Affiliate...
Vom Beton bis zur Berührung: idw-Preis zeichnet Wissenschafts-Pressemitteilungen 2024 aus
(openPR) Mehr als 480.000 Pressemitteilungen aus Wissenschaftseinrichtungen hat der Informationsdienst Wissenschaft in den 30 Jahren seines Bestehens transportiert. Drei davon...
Studie: Apps zur Kindersicherung gefährden Privatsphäre
(openPR) Bis zu 80 Prozent der Eltern verwenden Apps, um die Sicherheit und Privatsphäre ihrer Kinder zu schützen. Die Apps...
Physikalische Chemie des Klimas und der Atmosphäre: Traditionelle Bunsen-Tagung widmet sich 2025 in Leipzig dem Klima
(openPR) Die Bunsen-Tagung ist die größte Tagung für Physikalische Chemie in Deutschland und findet seit 1894 jährlich, mit wenigen Ausnahmen,...
Kinder-Uni Koblenz startet neues Programm 2025
(openPR) Die Kinder-Uni Koblenz startet im März mit dem Seminar „Philosophieren mit Kindern“ in die erste Jahreshälfte der Saison 2025....
Kontrolle enzymatischer Funktion durch Licht
wissenschaftliche Ansprechpartner: Prof. Dr. Reinhard Sterner Fakultät für Biologie und vorklinische Medizin Institut für Biophysik und physikalische Biochemie Tel.: 0941-943 3015; Prof. Dr....
Extremer Mutationshotspot in Bakterien entdeckt: Studie zeigt, wie Genaktivität Mutationen fördert
(openPR) Eine neue Studie, veröffentlicht in PLOS Genetics, hat einen extremen Mutationshotspot im Genom von Pseudomonas fluorescens identifiziert und liefert...
Weltweite Vergleichsstudie zur Alkalinitätserhöhung im Ozean startet in Kiel
(openPR) Die Erhöhung der Alkalinität über die Zugabe einer alkalischen Substanz ist eine vielversprechende Klimaschutzmaßnahme. Die Methode, im Englischen ocean...
Demokratie unter Druck: Wie beeinflusst der aktuelle Populismus die Klimapolitik?
(openPR) In immer mehr EU-Staaten erstarken rechte und populistische Parteien.In einigen Ländern sind sie an der Regierung beteiligt, nicht selten...
Internationale Studie: Materielle Missstände stärkerer Nährboden für Extremismus als politische Überzeugungen
(openPR) Bei ihren Studien im Zeitraum von 2020 bis 2023 in 17 Ländern (Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Serbien;...
Sicherheitsexperte übernimmt die Leitung der Training Base Weeze
(openPR) Dr. Christian Endreß, Fachmann für Innere Sicherheit, Katastrophenschutz und Unternehmenssicherheit, hat zum 1. März 2025 die Geschäftsführung der Training...
Ursula Staudinger als Rektorin der TUD wiedergewählt – Bestätigung vom Erweiterten Senat im ersten Wahlgang
(openPR) „Ich danke den Mitgliedern des Erweiterten Senats sehr herzlich für dieses starke Votum und das mir damit zum Ausdruck...
Forschungsinitiative für sichere und effiziente Kryptographie
(openPR) Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH hat mit der Vertragsunterzeichnung für das Forschungsprogramm „Encrypted Computing“ einen bedeutenden...
Temperatur während Entwicklung beeinflusst Vernetzung von Nervenzellen und Verhalten bei Fruchtfliegen
(openPR) Bei wechselwarmen Tieren wie Insekten, Fischen oder Reptilien wird das Tempo ihrer Entwicklung von der Temperatur bestimmt. Ein Forschungsteam...
Effiziente Lichtsteuerung: Metaoptiken ersetzen herkömmliche Linsen
(openPR) Herkömmliche gewölbte Linsen, die Licht durch Brechung in Glas oder Kunststoff lenken, sind oft sperrig, schwer und bieten nur...
Quantenrepeater für sichere Quantennetzwerke: Fraunhofer HHI startet Projekt QR.N
(openPR) Die Gefahr von IT-Sabotage, -Spionage oder „hybrider Kriegsführung“ ist aktuell sehr hoch. Um einen zuverlässigen Schutz zu gewährleisten, braucht...
Neutronen-Bildgebung enthüllt Optimierungspotenziale für die CO₂-Umwandlung
(openPR) Das klimaschädliche Treibhausgas Kohlenstoffdioxid, kurz CO₂, kann durch eine elektrochemische Reduktion – die Elektrolyse – in chemisch wertvolle Produkte...
„Urbane Lücken“: Uni Koblenz stellt Ergebnisse zu Leerstand im Oberen Mittelrheintal vor
(openPR) Unter der Leitung von Dr. Jonas Birke (Abteilung Geographie, Universität Koblenz) und Dr. Miriam Voigt (Transferteam, Universität Koblenz) setzte...
Mit Weitblick bewertet: Juryisitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7
(openPR) Wo könnte man innovative und nachhaltige Projektentwicklungen besser bewerten als im Raum „Inspiration“ im Weitblick 1.7., das höchsten Ansprüchen...
IU Innovationspreis 2025: Jetzt bewerben und die Zukunft der Immobilienbranche gestalten
Das angestrebte Ziel der deutschen Klimaschutzgesetzgebung, bis 2045 Klimaneutralität herzustellen, stellt die Immobilienwirtschaft vor gewaltigen Herausforderungen. Neben Veränderungen im regulatorischen...
Tausende Forschende aus aller Welt zu Physiktagung in Regensburg erwartet
(openPR) Regensburg/Bad Honnef, 11. März 2025 – Die DPG-Frühjahrstagung der Sektion Kondensierte Materie (SKM) findet vom 16. bis 21. März...
Wirtschafts- und Industriespionage: 9 Prozent der Betriebe werden ausgespäht
(openPR) Gut die Hälfte aller berichteten Verdachtsfälle sind Hackerangriffe auf die IT-Systeme, bei den tatsächlichen Angriffen beträgt dieser Anteil 61,5...
Abschluss des Forschungsprojektes „Zukunftslabor Energie“: Digitalisierung für die Energiewende
(openPR) Am 26.02.2025 präsentierte das Zukunftslabor Energie bei seiner Abschlussveranstaltung „Impulse für die digitale Energiewende: Vom Zukunftslabor Energie zur vernetzten...
Markus Zanner wird neuer Generalsekretär der Alexander von Humboldt-Stiftung
(openPR) Der Vertrag ist unterzeichnet, damit ist es offiziell: Der Wissenschaftsmanager und Historiker Dr. Markus Zanner wird zum 1. Mai...
TU-Experiment ins All gestartet
(openPR) Im Rahmen des europäischen Programms REXUS (Rocket Experiments for University Students) startete am 11. März 2025 eine Höhenforschungsrakete vom...
Worauf Eltern und Jugendliche bei der Auswahl einer Internatsschule achten sollten
Viele Schulen bieten sowohl das International Baccalaureate Dipoloma (IB) als auch das britische Abitur, das sog. A-Level Diploma an. Das...
Webcam und KI erleichtern individuelle Förderung im Mathematik-Unterricht
(openPR) Das digitale Diagnose- und Fördersystem KI-ALF (KI-basierte Adaptive Lernunterstützung zur Diagnostik und Förderung der mathematischen Basiskompetenzen im inklusiven Kontext)...
Belona Gautier übernimmt Leitung der Akademie / Nächster Workshop am 15. Mai 2025
(openPR) Köln, 10.03.2025 – Belona Gautier (36) hat zu Jahresbeginn die Leitung der 3D2L Akademie übernommen. Die Juristin übernimmt zukünftig...
Rechenpower für KI: Die HSBI bietet Forschenden und Studierenden mit „yourAI“ eine leistungsfähige IT-Infrastruktur
(openPR) Bielefeld (hsbi). Der Weg führt nach unten. Vom Trubel auf der Magistrale durchs stille Treppenhaus, ein paar Meter über...