Technische Hochschule Mannheim feiert ihren neuen Namen in einem Festakt in der OPAL
(openPR) In seinem Grußwort beglückwünschte Ministerialdirektor Dr. Hans J. Reiter die Hochschule zu diesem Schritt: „Die Umbenennung in Technische Hochschule...
WeiterlesenTechnische Hochschule Mannheim feiert ihren neuen Namen in einem Festakt in der OPAL
(openPR) In seinem Grußwort beglückwünschte Ministerialdirektor Dr. Hans J. Reiter die Hochschule zu diesem Schritt: „Die Umbenennung in Technische Hochschule...
Ursprung des Lebens: Wie Mikroben den Grundstein für komplexe Zellen legten
(openPR) Vor zehn Jahren wusste noch niemand, dass sie existieren: die Asgard-Archaeen. Doch 2015 fanden Forschende in Norwegen in Sedimenten...
Wie Solarstrom Wiedervernässung von Mooren attraktiver machen könnte
(openPR) Aktuell sind rund 70 Prozent aller Moore in Deutschland für die landwirtschaftliche Nutzung trockengelegt und tragen dadurch jährlich zu...
DataNord vergibt dreimonatiges Residence Fellowship für Datenjournalist:innen
(openPR) Ziel ist die Förderung von unabhängigem, datenbasiertem Journalismus und die Stärkung der Schnittstelle zwischen Datenwissenschaft, Journalismus und Gesellschaft. Der...
Begeisterung für Mathematik und Robotik wecken
(openPR) In die Welt der Mathematik und der Roboter eintauchen – dafür haben Schülerinnen und Schüler ab der 11. Jahrgangsstufe...
Geisteswissenschaftliche Projekte untersuchen Comics und Zombies
(openPR) Die Stiftung unterstützt darin Projekte mit einem Aufbruchcharakter, die nicht nur neue Perspektiven auf bereits bekannte Forschungsgegenstände anbieten, sondern...
Forschungsteam entschlüsselt Struktur zellulärer Schutzschicht
(openPR) Biologische Zellen haben häufig feine, haarähnliche Fortsätze auf ihrer Oberfläche, Zilien genannt, die ihnen beispielsweise zur Fortbewegung oder zur...
Neue Echtzeit-Methode für die Umweltüberwachung
(openPR) Die Forschenden beschreiben die Entwicklung in der Zeitschrift „Advanced Science“, online veröffentlicht am 4. März 2025. Das für Menschen...
Klimawandel verändert Wasserverteilung im Wald
(openPR) Modelle zum Klimawandel deuten an, dass die Niederschlagsverteilung in Europa immer variabler wird, also stärker schwankt, und eine Kette...
THWS und Politecnico di Bari organisieren internationalen Workshop „FraME 2025“ in Italien
(openPR) Mathematische und physikalische Grundlagen von Modellen mit Gedächtnis und die Anwendung solcher Modelle in der Technik: Dieses Themenfeld ist...
Ernst Reinking zum Professor an der NBS ernannt – Experte für IT, Management und Künstliche Intelligenz
(openPR) Professor Reinking blickt auf eine erfolgreiche Karriere in Wirtschaft und Wissenschaft zurück. Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit hat er zahlreiche...
Interview zum Internationalen Tag des Wassers: Globale Erwärmung trifft lokale Wasserressourcen
(openPR) Der Klimawandel ist ein drängendes Thema. Können Sie uns genauer erläutern, wie er den globalen Wasserhaushalt und damit auch...
Sauerstoff in der am weitesten entfernten uns bekannten Galaxie entdeckt
(openPR) JADES-GS-z14-0 wurde letztes Jahr entdeckt und gilt als die am weitesten entfernte bestätigte Galaxie, die jemals gefunden wurde: Sie...
Studie: Berufseinsteiger:innen sehen sich nur ein Jahr im ersten Job
(openPR) Hochschulabsolvent:innen, die 2025 ins Berufsleben starten, betrachten ihren ersten Job vor allem als Sprungbrett. Die ideale Dauer ihrer Einstiegsstelle...
Tag der Hydrologie: Resilienz des Wasserhaushalts im Fokus
(openPR) Weltweit nehmen extreme Wetterereignisse zu: Hochwasser, Dürren und Hitzewellen werden häufiger und intensiver. Auch Deutschland spürt die Folgen des...
contemporary art ruhr (C.A.R.) PHOTO/MEDIA ART FAIR 2025
Vom 21. bis 23. März setzt die 19. Ausgabe der PHOTO/MEDIA ART FAIR der C.A.R. erneut einen ihrer Schwerpunkte auf...
VAAM-Forschungspreis 2025 an Kathrin Fröhlich: Wie Mikroben RNA nutzen, um sich an die Umgebung anzupassen
(openPR) Ein Erreger von Lungenentzündungen, Klebsiella pneumoniae, ist in Kliniken weltweit durch seine ausgeprägte Antibiotikaresistenz gefürchtet. Dabei kann das Bakterium...
Professor Dr. Volker Haucke mit Leibniz-Preis 2025 der Deutschen Forschungsgemeinschaft geehrt
(openPR) Prof. Dr. Volker Haucke, Direktor des Leibniz-Forschungsinstituts für Molekulare Pharmakologie (FMP) in Berlin und Professor für Molekulare Pharmakologie an...
Ressourceneffiziente Baumarten wachsen schneller unter realen Bedingungen, laut neuer Studie
(openPR) Basierend auf einer Medienmitteilung vom Französisches nationales Forschungsinstitut für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt (INRAE) Wälder sind neben den Ozeanen...
Neue Forschungsgruppe untersucht Einsatz von KI in der Wissenschaft und an Hochschulen
(openPR) Wie setzen Hochschulen Künstliche Intelligenz (KI) in Forschung, Verwaltung sowie Studium und Lehre ein? Mit dieser Frage befasst sich...
Museologiestudium zum Ausprobieren
(openPR) Der Alltag von Museologinnen und Museologen ist spannend und abwechslungsreich. Von der Kunst über das Historische bis zu Naturkunde...
Rassismus gemeinsam erkennen und bekämpfen: Expert:innenrat stellt Definition vor
(openPR) Die Arbeit des Expert:innenrats der Beauftragten der Bundesregierung für Antirassismus, Reem Alabali Radovan, verstehe sich „als ein Beitrag zur...
Mikroorganismen ganz groß
(openPR) Am morgigen Donnerstag wird im Haus am Kleistpark, Berlin-Schöneberg, die Ausstellung „Microverse“ mit Arbeiten der Fotografin Kathrin Linkersdorff eröffnet....
Wegweiser für klimaneutrales Bauen
(openPR) Kongress in Osnabrück präsentierte innovative Ansätze für CO2-optimierte Verkehrsflächen und Straßen Unter dem Motto „Auf dem Weg zu Net...
Braucht es die Schreibschrift noch? Modellprojekt zum einphasigen Schrifterwerb in bayerischen Grundschulen
(openPR) Dass Kinder in der Grundschule die Kulturtechnik des Schreibens erlernen, ist unumstritten. Umso lauter ist aber die Kontroverse um...
Neues Material für die effiziente Trennung von Deuterium bei erhöhter Temperatur
(openPR) Deuterium (D2), ein stabiles Isotop des Wasserstoffs, spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Haltbarkeit und Lichtausbeute von...
Euclid öffnet Schatztruhe an Daten und gewährt erste Einblicke in die Tiefen des Universums
Die Daten decken ein riesiges Himmelsgebiet durch drei Bilder ab, die jeweils aus Einzelaufnahmen bestehen. Sie beinhalten zahlreiche Galaxienhaufen, aktive...
Autonomes Herden- und Weidemanagement von Rindern
(openPR) Das Bündnis „AutoPasture – Digitale Anwendungen für ein autonomes Herden- und Weidemanagement von Rindern“ wird als einer von fünf...
Verborgen und deshalb unterschätzt: Klimawandelfolgen in Gewässern auf den zweiten Blick
(openPR) Prof. Dr. Michael Hupfer Sie untersuchen, wie der Klimawandel die Sauerstoffkonzentration in Seen beeinflusst. Welche Beobachtungen haben Sie gemacht und...
Frühzeitig auf Krisen reagieren
(openPR) Es braucht keine Katastrophen, um Lieferketten zu stören oder ganz zu unterbrechen. Am Morgen des 23. März 2021 genügte...