RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Bonn » Für Umweltspur in Bonn gerüstet: BusinessCode bietet Mitarbeitern Firmenfahrräder an

Für Umweltspur in Bonn gerüstet: BusinessCode bietet Mitarbeitern Firmenfahrräder an

2. August 2020
in Bonn
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
BusinessCode setzt auf Firmenfahrräder (Foto: BusinessCode)
Share on FacebookShare on Twitter

Und so lag es für die Geschäftsführung nahe, den Mitarbeitern Firmenfahrräder zusätzlich zum Jobticket anzubieten. „Firmenwagen sind bei den meisten Unternehmen an der Tagesordnung, Firmenfahrräder dagegen eher noch ungewöhnlich. Wir wollen einen sichtbaren Beitrag zum Klimaschutz leisten.“, erläutert Schulze das Angebot. Dazu zählen auch ein sicherer und trockener Unterstand am Büro sowie Wartung und Pflege der Räder. Und dass man mit dem Angebot ins Schwarze getroffen hat, zeigt der Umstand, dass trotz Ferienzeit bereits einige Räder geordert wurden.

„Nachhaltigkeit ist für uns ein zentrales Thema unseres unternehmerischen Handelns“, erläutert Martin Schulze. „Wir leben diesen Begriff vor allem auch im Umgang mit der Belegschaft und der Zusammenarbeit mit unseren Kunden weltweit, die wir zum Teil seit 20 Jahren erfolgreich betreuen.“

  • 3113 Bonn

    www.business-code.de

  • 3127 Bonn

    www.sc-loetters.de

Seit über 20 Jahren steht BusinessCode für maßgeschneiderte IT-Lösungen. Tagtäglich arbeiten mehr als 20.000 User national und international mit der Software des Bonner IT-Dienstleisters. Nähe und Erreichbarkeit zeichnen BusinessCode ebenso aus wie Know-how und Kompetenz der langjährig im Unternehmen tätigen Mitarbeiter.

Die Basis der maßgeschneiderten IT-Lösungen bildet die hauseigene Software-Library, sie ist das Ergebnis der langjährigen Arbeitsweise von BusinessCode. Je nach Aufgabenstellung ist sie flexibel erweiterbar. Dies sorgt für eine weitgehende Unabhängigkeit der Kunden.

Modernste Technologien gepaart mit Erfahrung und bewährten Lösungsidee, so arbeitet BusinessCode daran, seine Kunden noch erfolgreicher zu machen.

Tags: Bonnbusiness-codeBusinessCodeerlFirmenfahrrftsfGeschhttpsKundenMartinMitarbeiterMitarbeiternNachhaltigkeitSchulzeUnternehmenutert
Vorherige News

Tagungen und Kreativ-Meetings über den Dächern der Domstadt Köln

Nächste News

Mit Sprache spielen: Rotary Club Bochum-Hellweg unterstützt Projekt „Sprache verbindet“

Ähnliche Beiträge

Kunststoff-Initiative: Erfolgreicher Dialog mit Studierenden der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg
Bonn

Kunststoff-Initiative: Erfolgreicher Dialog mit Studierenden der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg

31. Mai 2022
Fotocredit: Manor Lux v. links: Ricardo Klapperich (CEO), Jan Weber (CMO), Nils Meyer (Commun. Man.)
Bonn

Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

2. August 2020
CEO Martin Schulze und Managing Partner Martin Bernemann mit einem „Deutsche Post DHL“-Truck
Bonn

BusinessCode: 20 Jahre Softwarelösungen aus Bonn weltweit im Einsatz

2. August 2020
Logo der EUTB mit Förderzusatz
Bonn

„Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Bonn“ (EUTB-Bonn) mit erweiterten Öffnungszeiten

2. August 2020

Beliebte News

  • (v.l.) Axel Schölmerich (Rektor RUB), Nele Borgert u. Christian Stobbe (RC Bochum-Hellweg) Foto: RUB

    Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mit Sprache spielen: Rotary Club Bochum-Hellweg unterstützt Projekt „Sprache verbindet“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}