RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Bochum » Mit Sprache spielen: Rotary Club Bochum-Hellweg unterstützt Projekt „Sprache verbindet“

Mit Sprache spielen: Rotary Club Bochum-Hellweg unterstützt Projekt „Sprache verbindet“

2. August 2020
in Bochum
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
(v.l.) Schülerin Lamar mit „Sprach-Scout“ Hannah Mohr. Foto: RC Bochum-Hellweg / Nicola Leffelsend
Share on FacebookShare on Twitter

Bochum, 22.09.2019. Gemeinsam sind sie ein unschlagbares Team: „Pate“ Alexander Denzer, „Scout“ Hannah Mohr und die Schülerin Lamar. Sie sind Teil des Bochumer Projektes „Sprache verbindet“, das Kinder aus Zuwandererfamilien seit 2018 darin unterstützt, spielerisch Deutsch zu lernen. Initiatoren sind die sechs Bochumer Rotary Clubs in Kooperation mit dem Kinderschutzbund der Stadt. Die Idee dieser besonderen Sprachvermittlung stammt von Rotariern aus Iserlohn und Dortmund.

  • 015 kam die zehnjährige Lamar mit ihren Eltern aus Syrien nach Deutschland. Bis zum Sommer besuchte sie die Grundschule, jetzt ist sie Schülerin des Neuen Gymnasiums. Nach wie vor ist ihr Donnerstagnachmittag für Hannah reserviert. „Wir treffen uns immer in der vertrauten Umgebung der elterlichen Wohnung von Lamar,“ erzählt Hannah. Das fördert von Anfang an das Vertrauen – auch das der Eltern. Diese zahlen vier Euro pro Stunde, den Rest legen die Rotary-Clubs oben drauf. Oberstufenschülerinnen und -schüler erhalten für ihr Engagement insgesamt zehn Euro pro Stunde, Studierende zwölf Euro.

Im Projekt sind derzeit rund 40 Kinder, 40 Scouts und 20 Paten aktiv, berichtet Ulrike Scharwächter vom Rotary Club Bochum-Mark. Sie ist Organisatorin des Projektes und engagierte Ansprechpartnerin für Paten, Scouts und Kinder gleichermaßen. „Wir haben noch freie Kapazitäten für weitere Kita- und Grundschulkinder, suchen aber auch Schülerinnen und Schüler der 10. bis 13. Klasse sowie Studierende, die mitmachen möchten“, sagt Scharwächter. Alle Scouts werden auf ihre Aufgaben vorbereitet, erhalten ein Honorar und werden mit einem Rotary-Zertifikat für ihr soziales Engagement im Sinne der Integration, der Völkerverständigung und des interkulturellen Austauschs ausgezeichnet.

  • 4791 Bochum
  • 978 gegründet, vereint der Rotary Club Bochum-Hellweg mehr als 70 Frauen und Männer im Alter von 36 bis 93 Jahren, die sich gemeinschaftlich in sozialen und kulturellen Projekten engagieren. Die Clubmitglieder stammen – so die Grundidee von Rotary – aus unterschiedlichen Berufsfeldern. Sie eint generationenübergreifend ein Ziel: Jenen Menschen zur Seite zu stehen, die Unterstützung brauchen, in Bochum ebenso wie international. Dazu gehören lokale Senioren-, Familien-, Inklusions- und Bildungsprojekte, aber auch der globale Jugendaustausch. Weltweit bekanntestes Projekt von Rotary ist der Kampf gegen Kinderlähmung. 1905 in Chicago gegründet, ist Rotary der weltweit älteste Serviceclub und in mehr als 200 Ländern vertreten. Bochum-Hellweg ist einer von sechs Rotary Clubs in Bochum. Diesjähriger Präsident ist der Immobilienmakler Christian Stobbe.
Tags: Bochum-HellwegBochumerchterDeutschHannahKinderLamarlerinRotarySchScharwScoutsspielerischsprache-verbindettztunterst
Vorherige News

Für Umweltspur in Bonn gerüstet: BusinessCode bietet Mitarbeitern Firmenfahrräder an

Nächste News

Informationsabend: Master Wirtschaftspsychologie an der RFH Köln

Ähnliche Beiträge

Was sind Werkstudenten?
Bochum

Was sind Werkstudenten?

18. Mai 2022
NRW-Innenminister Herbert Reul
Bochum

Deutsche Wirtschaft ist in Gefahr: Experten diskutieren in Bochum über die Sicherheit in neuen Dimensionen

2. August 2020
(v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)
Bochum

Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

2. August 2020
(v.l.) Axel Schölmerich (Rektor RUB), Nele Borgert u. Christian Stobbe (RC Bochum-Hellweg) Foto: RUB
Bochum

Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

2. August 2020

Beliebte News

  • (v.l.) Axel Schölmerich (Rektor RUB), Nele Borgert u. Christian Stobbe (RC Bochum-Hellweg) Foto: RUB

    Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mit Sprache spielen: Rotary Club Bochum-Hellweg unterstützt Projekt „Sprache verbindet“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}