RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Bonn » Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

2. August 2020
in Bonn
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Fotocredit: Manor Lux v. links: Ricardo Klapperich (CEO), Jan Weber (CMO), Nils Meyer (Commun. Man.)
Share on FacebookShare on Twitter

DESKCLOUD präsentiert neue Lösungen für die maximale Flexibilität beim Remote-Arbeiten

Bonn, 25.10.2019. Die Desk-Sharing Plattform DESKCLOUD legt bereits vor Ablauf des Gründungsjahres einen Erfolgsstart im Coworking-Segment hin. Nach nur zehn Monaten haben es die Gründer Ricardo Klapperich, Jan Weber und Torsten Schmickler gemeinsam mit ihrem Team geschafft, bereits über 70 Partnerspaces deutschlandweit für ihre Vision eines großen Coworking Netzwerkes zu begeistern. Das Prinzip ist einfach: Über die DESKCLOUD App kann der Coworker jederzeit von überall seinen Wunscharbeitsplatz finden und unkompliziert in einem Partnerspace einchecken. DESKCLOUD verfolgt dabei die Vision von Freiheit und Flexibilität im Arbeits- und Lebensalltag. Durch den Aufbau eines starken Netzwerks aus Coworkern auf der einen, und Anbietern von Coworking Spaces auf der anderen Seite, entsteht im Sinne der Sharing Economy eine Win-Win-Situation für die gesamte New Work Community.

Mit den neuen Lösungen DESKCLOUD FLEX für den Zugang „on demand“ nach dem Pay-Per-Use Prinzip und dem speziell für Teams entwickeltem Mitarbeiter-Dashboard, DESKCLOUD TEAM, adressiert DESKCLOUD neue Zielgruppen und bringt mehr Unternehmen und Startups in Workspaces. Die Umsetzung des neuen Teamfeatures lag den DESKCLOUD Gründern besonders am Herzen. Dadurch ist der Zugang in die New Work für Teams und Unternehmen jeder Größenordnung einfacher und effizienter denn je. Mit DESKCLOUD TEAM wurde für Startups, Agenturen, Consultants und alle weiteren Unternehmen, die gerne gemeinsam oder übergreifend mit ihren Mitarbeitern flexibel Workspace nutzen möchten, eine passgenaue Lösung entwickelt. Zentraler Bestandteil ist dabei das von Grund auf neu entwickelte DESKCLOUD Team-Dashboard. In dieser digitalen Kommandozentrale steuert der Team-Administrator ganz unkompliziert die Coworking-Zugänge für das gesamte Team.

Anders als bei großen Büroraumvermietern, wie beispielsweise dem amerikanischen Unternehmen WeWork, bündelt DESKCLOUD lokale, eigenständige Workspace Anbieter in einer App und kreiert somit eine unternehmensübergreifende Coworking Community. Ricardo Klapperich, CEO, sagt dazu: „In enger Zusammenarbeit mit unseren mittlerweile mehr als 70 Partnerspaces, können wir deutschlandweit Zugang zu Workspace anbieten. Das stetig wachsende Netzwerk stellt die Vielseitigkeit an individuellen Workspaces in den Vordergrund und ermöglicht Coworkern eine universelle und flexible Nutzung.“

  • 3227 Bonn

DESKCLOUD wurde im Januar 2019 von Absolventen der Rheinischen Fachhochschule Köln gegründet und ist Accelerator-Startup des DIGITALHUB.de. Zu den Beteiligten gehören neben dem DIGITALHUB.de, Business Angel Prof. Dr. Kai Buehler sowie die NRW.Bank. Die App ist im Google Play und App Store für Android und Apple kostenfrei erhältlich.

Tags: berCoworkingDESKCLOUDdeutschlandweitgroStartupssungenTeamTeamsunkompliziertUnternehmenVisionWorkWorkspaceWorkspacesZugang
Vorherige News

RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

Nächste News

Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

Ähnliche Beiträge

BusinessCode setzt auf Firmenfahrräder (Foto: BusinessCode)
Bonn

Für Umweltspur in Bonn gerüstet: BusinessCode bietet Mitarbeitern Firmenfahrräder an

2. August 2020
CEO Martin Schulze und Managing Partner Martin Bernemann mit einem „Deutsche Post DHL“-Truck
Bonn

BusinessCode: 20 Jahre Softwarelösungen aus Bonn weltweit im Einsatz

2. August 2020
Logo der EUTB mit Förderzusatz
Bonn

“Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Bonn” (EUTB-Bonn) mit erweiterten Öffnungszeiten

2. August 2020
Die ideale Kapitalanlage: das Neubauprojekt
Bonn

Vetter & Partner startet Vertrieb für The Cubes (Bonn): Mikroapartments und Wohnungen als ideale Kapitalanlage

1. August 2020

Beliebte News

  • (v.l.) Schülerin Lamar mit „Sprach-Scout“ Hannah Mohr. Foto: RC Bochum-Hellweg / Nicola Leffelsend

    Mit Sprache spielen: Rotary Club Bochum-Hellweg unterstützt Projekt „Sprache verbindet“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • ABI Zukunft Essen zeigt Berufssuche in Corona Zeiten ist möglich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Online-Infoabend: Bachelor Wirtschaftspsychologie an der RFH Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • “Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Bonn” (EUTB-Bonn) mit erweiterten Öffnungszeiten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 2. ABI Zukunft Wuppertal findet statt – über 30 Aussteller geben Antworten auf die Frage: Abitur und was dann?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal