RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Bochum » Was sind Werkstudenten?

Was sind Werkstudenten?

18. Mai 2022
in Bochum
Reading Time: 1Minuten Lesezeit
Was sind Werkstudenten?
Share on FacebookShare on Twitter

Oftmals hören Studierende an der Universität den Begriff des Werkstudenten. Doch was genau ist ein Werkstudent und was unterscheidet diesen von den herkömmlichen Studenten und Kommilitonen? Bei Werkstudenten handelt es sich um reguläre Studenten, die jedoch neben ihrem Studium mehr als geringfügig beschäftigt sind. Dies ist vor allem für die Krankenkassen von besonderer Relevanz, denn sofern ein Student neben seinem Vollzeitstudium eine mehr als geringfügige Nebentätigkeit ausführt, so tritt keine Versicherungspflicht als Arbeitnehmer in der Krankenkasse ein. Dies gilt jedoch nur, wenn die überwiegende Zeit für das Studium benötigt wird. In diesem Fall ist vor Antritt der Tätigkeit ein spezieller Werkstudentenvertrag auszufüllen. Dieser wird in der Regel vom Arbeitgeber gestellt. Ein Muster-Vertrag für Werkstudenten ist hierbei ganz einfach im Internet zu finden und kann kostenlos heruntergeladen werden.

Wieviel Stunden darf man als Werkstudent arbeiten?

Bei der Stundenreglementierung sind maximal 20 pro Woche festgelegt. Ergo können auch nicht mehrere Nebenjobs kombiniert werden, um die maximale Stundenanzahl zu umgehen. Ein Werkstudent darf per se in Regelmäßigkeit somit 20 Stunden pro Woche nicht überschreiten. Hier greift nämlich die Bedingung, dass bei einem Werkstudenten das Studium die meiste Zeit in Anspruch nehmen muss. Nur so profitieren Arbeitnehmer und Arbeitgeber vom Vertrag eines Werkstudenten. Bei der Berufssuche sind dem Studenten jedoch keine Grenzen gesetzt. Das Arbeitsentgelt ist nämlich für den Arbeitsvertrag in der Höhe unerheblich. Lediglich die Stunden sind laut Gesetz limitiert. So können sich bestimmte Berufszweige für die Studierenden wahrlich lohnen.

Besondere Regelungen bei einem Werkstudenten

Die Stundenzahl ist bei Werkstudenten auf maximal 20 festgelegt. Jedoch gibt es hierbei auch Ausnahmeregelungen. So kann bei einem Arbeitnehmer auch die sogenannte 26-Wochen-Regelung greifen. Dies umfasst Arbeitszeiten abends, nachts sowie in der vorlesungsfreien Zeit. Ergo dürfen Studenten insgesamt 26 Wochen den Regelsatz überschreiten. Dies ist vor allem aufgrund der vorlesungsfreien Zeit gesetzlich geregelt. Somit ist es Studenten gestattet mehr als 20 Wochenstunden zu arbeiten, sofern dies in der vorlesungsfreien Zeit geschiegt und 26 Wochen im gesamten Jahr nicht überschreitet. Viele Studenten sind teilweise komplett auf die Zeit zwischen den Semestern fokussiert, sofern keine wichtigen Klausuren oder Prüfungen anstehen. Gerade der Sommer bietet mit Events viele Möglichkeiten gleich viele Stunden in kürzester Zeit abzureißen.

Vorherige News

Seidenstraße als Globalisierung und Netzwerk Vorreiter

Nächste News

Kunststoff-Initiative: Erfolgreicher Dialog mit Studierenden der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg

Ähnliche Beiträge

Physik von Anyonen
Bochum

Physik von Anyonen

18. Juni 2025
HTW Berlin Teil eines Leuchtturmprojekts zu digitaler Lehre
Bochum

HTW Berlin Teil eines Leuchtturmprojekts zu digitaler Lehre

17. Juni 2025
Einladung an die Medien: Erste Bilder von Rubin
Bochum

Einladung an die Medien: Erste Bilder von Rubin

17. Juni 2025
DFG verlängert Graduiertenkolleg an der Universität Regensburg
Bochum

DFG verlängert Graduiertenkolleg an der Universität Regensburg

16. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}