RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Köln » Online-Infoabend an der RFH Köln: „Retail Management“ (B.A.) in Vollzeit

Online-Infoabend an der RFH Köln: „Retail Management“ (B.A.) in Vollzeit

3. August 2020
in Köln
Reading Time: 1Minuten Lesezeit
Rheinische Fachhochschule Köln
Share on FacebookShare on Twitter

Konsumenten – also wir alle – wechseln heute ganz selbstverständlich zwischen stationären und digitalen Berührungspunkten (»Touchpoints«) mit Produkten, Marken und Unternehmen: Wir betrachten Angebote über unser Smartphone und Tablet, nehmen sie in der Filiale vor Ort in Augenschein, bestellen aber dann doch online, retournieren wieder offline und erwarten begleitend telefonische Unterstützung. Store Design, Architektur und Visual Merchandising müssen uns im Geschäft inspirieren, während wir online durch bestmögliche Usability, Responsivität und kurze Ladezeiten zum Kauf animiert werden sollen.

Dieser komplexe Zusammenhang ist schon für sich genommen anspruchsvoll. Im dynamischen Zusammenspiel mit den Veränderungen des Wettbewerbs, des Konsumentenverhaltens und der Digitalisierung entpuppt er sich als eine erhebliche Herausforderung. Denn die Konsumenten müssen mit integrierten Prozessen durch personalisierte Ansprache und übergreifende Loyalitätsprogramme bedient werden. Diese zeit-, raum- und kanalübergreifende Integration betrifft alle Prozesse, von Beschaffung und Retouren über dynamisches Pricing und Sortimentsgestaltung bis hin zum automatisierten Marketing.

Während des Infoabends stellen Ihnen die Studiengangsleiter die Rheinische Fachhochschule, den Studiengang, Inhalte und seinen Verlauf vor und erläutern Berufsfelder und Aussichten. Selbstverständlich werden sie gerne auch auf Ihre individuellen Fragen eingehen.

  • 0676 Köln

Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater gemeinnütziger Trägerschaft. Sie bietet 19 Bachelor- und 12 Masterstudiengänge Vollzeit, dual und berufsbegleitend an – in den Fachbereichen Ingenieurwesen, Medien, Medizinökonomie & Gesundheit, Wirtschaft & Recht sowie Logistikmanagement, Marketing- und Kommunikationsmanagement. Mit ca. 6.500 Studierenden gehört die Rheinische Fachhochschule Köln zu den größten Bildungsträgern in Köln.

Tags: berbergreifendeFachhochschulehrendhttpskanalKonsumentenManagementonlineProzesseRetailselbstverstssenuternwechselnZoom
Vorherige News

Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH Köln

Nächste News

Online-Infoabend: Bachelor Wirtschaftspsychologie an der RFH Köln

Ähnliche Beiträge

DHfPG-Student als jüngster Trainer in der Junioren-Bundesliga
Köln

DHfPG-Student als jüngster Trainer in der Junioren-Bundesliga

28. Juni 2022
Rheinische Fachhochschule Köln
Köln

Online-Infoabend an der RFH Köln: Bachelorstudium Mediendesign

11. November 2020
Dreh- und Angelpunkt als MVZ-Geschäftsführer/in
Köln

Präsenzveranstaltung: IHK-Zertifikatslehrgang „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK)“ im März 2021 in Köln

16. Oktober 2020
Rheinische Fachhochschule Köln
Köln

Wirtschaft erfolgreich managen: Bachelorstudium BWL an der RFH Köln

6. Oktober 2020

Beliebte News

  • (v.l.) Axel Schölmerich (Rektor RUB), Nele Borgert u. Christian Stobbe (RC Bochum-Hellweg) Foto: RUB

    Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mit Sprache spielen: Rotary Club Bochum-Hellweg unterstützt Projekt „Sprache verbindet“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}