RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Köln » Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH Köln

Molekulare Biomediziner sehr gefragt am Arbeitsmarkt: Infoabend RFH Köln

3. August 2020
in Köln
Reading Time: 1Minuten Lesezeit
Rheinische Fachhochschule Köln
Share on FacebookShare on Twitter

Der Bachelorstudiengang Molekulare Biomedizin kombiniert naturwissenschaftliches und theoretisches medizinisches Wissen in einem interdisziplinären Ansatz mit fundierten Kenntnissen moderner analytischer Labormethoden. Das Studium vermittelt die wichtigen Theorien und Technologien zur Erforschung biomedizinischer Fragestellungen und befähigt Studierende an der Entwicklung neuer Diagnostika und Therapeutika in Wissenschaft und Forschung in modernen diagnostischen Laboratorien sowie in der pharmazeutischen Industrie mitzuwirken. Aufgrund der rasanten, technischen Entwicklung im Bereich der molekularen Biomedizin besteht auf dem Arbeitsmarkt eine hohe Nachfrage an gut ausgebildeten Absolvent*innen.

Die RFH bietet den akkreditierten und staatlich genehmigten Bachelor-of-Science-Studiengang in Vollzeit (sechs Semester) und auch berufsbegleitend (sieben Semester mit Seminaren abends und an Samstagen) an. Es besteht die Möglichkeit, sich Vorleistungen aus bereits abgeschlossenen fachspezifischen Ausbildungen (z. B. MTA-L, PTA, BTA) oder zuvor absolvierten fachähnlichen Studiengängen anerkennen zu lassen.

  • 0676 Köln

Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater gemeinnütziger Trägerschaft. Sie bietet über 40 Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, dual und berufsbegleitend an – in den Fachbereichen Ingenieurwesen, Medien, Medizinökonomie & Gesundheit, Wirtschaft & Recht sowie Logistikmanagement, Marketing- und Kommunikationsmanagement. Mit ca. 6.500 Studierenden gehört die Rheinische Fachhochschule Köln zu den größten Bildungsträgern in Köln.

Tags: ArbeitsmarktBachelorstudiengangBiomedizinEntwicklunginterdisziplinMolekularepharmazeutischenpwdrasantenrenRFHrfh-koelnSemesterstaatlichtheoretischesZoom
Vorherige News

Online-Infoabend: Bachelorstudium Wirtschaftsrecht an der RFH Köln

Nächste News

Online-Infoabend an der RFH Köln: „Retail Management“ (B.A.) in Vollzeit

Ähnliche Beiträge

HSBI-Absolventin hilft Fraunhofer und Chiesi bei Entwicklung eines Diagnose-Tools für Seltene Krankheiten
Köln

HSBI-Absolventin hilft Fraunhofer und Chiesi bei Entwicklung eines Diagnose-Tools für Seltene Krankheiten

8. Juli 2025
Jobs im Einzelhandel – Neue Jobportale für Verkäufer:innen und Marktleiter gestartet
Köln

Jobs im Einzelhandel – Neue Jobportale für Verkäufer:innen und Marktleiter gestartet

8. Juli 2025
Nachfrage nach Studienkrediten so gering wie noch nie
Köln

Nachfrage nach Studienkrediten so gering wie noch nie

7. Juli 2025
Neues Teilzeit-Modell für Pilot-Studiengänge der Fakultät Agrarwissenschaften
Köln

Neues Teilzeit-Modell für Pilot-Studiengänge der Fakultät Agrarwissenschaften

3. Juli 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}