RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Düsseldorf » Aventem produziert Wirtschaftsforen für Düsseldorf und Münster

Aventem produziert Wirtschaftsforen für Düsseldorf und Münster

13. November 2020
in Düsseldorf
Reading Time: 3Minuten Lesezeit
Aventem produziert Wirtschaftsforen für Düsseldorf und Münster
Share on FacebookShare on Twitter

Das Aventem Streamingstudio in Hilden bildet im November gleich zwei Mal die Kulisse für die Produktionen des Wirtschaftsforums. Bei diesem handelt es sich um eine Begegnungs- und Wissensplattform, die jährlich in den Wirtschaftsregionen Rheinland (Düsseldorf), Bergisches Land (Wuppertal), Münsterland (Münster) und München (Bayern) stattfindet. Das branchen- und städteübergreifende Angebot richtet sich an den Mittelstand und behandelt zentrale, übergreifende Themen, die für Unternehmen von Relevanz sind.

Neun Tage später ist Aventem wiederum Gastgeber für die nordrhein-westfälische Begegnungs- und Wissensplattform der mittelständischen Wirtschaft. Am 26. November 2020 lädt Veranstalter Professor Dr. Gerhard Nowak zum Wirtschaftsforum Münster in das Studio an der Düsseldorfer Stadtgrenze. Im Fokus der von Uwe Rotermund, Jan Helmchen und Professor Dr. Gerhard Nowak moderierten Produktion steht das Thema „Alle Macht dem Kunden – Customer Centricity“. Zu den zahlreichen Referenten und Talkgästen in diesem ebenfalls live gestreamten und online vernetzten Hybrid-Format zählen unter anderem Albert Hirsch, Vorstandsmitglied der SuperBioMarkt AG, Dr. Annegret Saxe, Vorstandssprecherin der Sparkasse Münsterland Ost, Professor Dr. Thorsten Wiesel, Professor für Wertbasiertes Marketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, sowie Michael Schürmann, Geschäftsführer der Finanz Informatik (FI).

Für beide Foren liefert Aventem seinem Kunden die komplette Ausstattung und Umsetzung aus einer Hand. Das Streamingstudio des Hildener Unternehmens ist für den Initiator und Geschäftsführer des Wirtschaftsforums NRW momentan die ideale Lösung zur Durchführung hybrider Events: „Natürlich lebt mein Konzept des Wirtschaftsforums als Denktankstelle für Entscheider von der persönlichen Begegnung der Teilnehmer. Aber in Krisenzeiten muss man kreativ sein. Und das sind wir in der Partnerschaft mit Aventem in besonderem Maße. Wir bieten Wirtschaftsforum-TV live in die Wohnzimmer und Home-Offices“, sagte Professor Dr. Gerhard Nowak und ist von den technischen Möglichkeiten beeindruckt: „Mit dem Live-Stream aus dem Broadcast-Studio von Aventem kann die hohe Qualität der Referentinnen und Referenten auch technisch hochwertig vermittelt werden. Die Teilnehmer schauen praktisch ‚Wirtschaftsforum-TV‘ und können sich in das Programm per Chat und Kamera einschalten. Dieses Niveau ist einmalig.“

Für Aventem Geschäftsführer Holger Niewind ist die Umsetzung von Produktionen im Aventem Streamingstudio eine funktionsfähige und zukunftsorientierte Alternative, um Begegnungen, Wissens- und Meinungsaustausch in Corona-Zeiten zu ermöglichen. Holger Niewind: „Wir bieten mit der wandelbaren Kulisse unseres Studios und der hochwertigen Technik nach Standard der Rundfunkanstalten unseren Kunden die Möglichkeit, sich professionell und vor allem spannend zu präsentieren. Wichtig dafür ist aber nicht nur die Technik und Kulisse hier vor Ort, sondern auch ein Internet-Auftritt, der schon beim Log-in der Teilnehmer das Veranstaltungsdesign darstellt und dieses über das Foyer, den Veranstaltungsraum und die interaktiven Begegnungsmöglichkeiten bis in die Workshops durchgehend bespielt. Nur so kann ein Mehrwert für das Unternehmen geschaffen und die Veranstaltung wieder als gesamtheitliches Erlebnis durchgeführt werden.“

Bereits Anfang März entstand das Streamingstudio bei Aventem aus den Anforderungen verschiedener Kunden, die für ihre abgesagten Veranstaltungen in kurzer Zeit eine leistungsfähige Alternative suchten. Darauf basierend entwickelte Aventem ein Studio mit professioneller Medien- und Telekommunikationsausstattung. Das Set-up erlaubt die unterschiedlichsten Nutzungen. Vom Webinar über Betriebsversammlungen, Infotalks, Pressekonferenzen, Produktpräsentationen – auch mit großen Produkten – bis hin zu Online-Hauptversammlungen können Events aus dem Hildener Studio auch unter Einbeziehung weiterer Online-Teilnehmer gestreamt werden.

Bildunterschrift: Digitale und hybride Veranstaltungen sind das Zukunftsmodell seit Corona. Aventem liefert seinen Kunden dazu alles aus einer Hand (Foto: Sportline, frei zur Veröffentlichung bei Namensnennung)

Über Aventem Aventem bietet sowohl die klassischen veranstaltungstechnischen Dienstleistungen der Bereiche Licht, Bild- und Tontechnik als auch die gesamte Umsetzung von Projekten in professioneller Qualität an. Die Aventem GmbH ist professioneller Dienstleister für die technische und gesamte Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Bei Agenturen, Medien sowie Industrieunternehmen ist Aventem der ideale Ansprechpartner für Messen, Corporate Events, Großveranstaltungen und TV-Sendungen. Wir bieten modernes, technisches Equipment und Produktionsstätten für Dekorations- und Messebau alles aus erster Hand.

Vorherige News

Online-Infoabend an der RFH Köln: Bachelorstudium Mediendesign

Nächste News

Die Kinos sind geschlossen? Kinoerlebnis von zu Hause aus! 18 Jahre Filmfest Düsseldorf

Ähnliche Beiträge

Gedruckte Medizin
Düsseldorf

Gedruckte Medizin – Karriere, Bildung und Weiterbildung

2. September 2022
BAföG: Entspannt studieren
Düsseldorf

BAföG: Entspannt studieren – Karriere, Bildung und Weiterbildung

29. Juli 2022
Das Filmfest Düsseldorf wird in diesem Jahr volljährig.
Düsseldorf

Die Kinos sind geschlossen? Kinoerlebnis von zu Hause aus! 18 Jahre Filmfest Düsseldorf

13. November 2020

Beliebte News

  • (v.l.) Axel Schölmerich (Rektor RUB), Nele Borgert u. Christian Stobbe (RC Bochum-Hellweg) Foto: RUB

    Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mit Sprache spielen: Rotary Club Bochum-Hellweg unterstützt Projekt „Sprache verbindet“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}