RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Köln » Digitaler Open House an der Rheinischen Fachhochschule Köln

Digitaler Open House an der Rheinischen Fachhochschule Köln

1. August 2020
in Köln
Reading Time: 1Minuten Lesezeit
Rheinische Fachhochschule Köln
Share on FacebookShare on Twitter

Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt ein zum Digitalen Open House Tag am 12. August 2020 ab 18 Uhr: Studieninteressierte erhalten die Möglichkeit, die Hochschule kennenzulernen und Antworten auf Fragen zu erhalten wie:

Welche Zulassungsverfahren und Bewerbungsfristen sind an einen bestimmten Studiengang geknüpft?

Studieninteressierte und ihren Eltern vermittelt der Digitale Open House umfassende Informationen zur Rheinischen Fachhochschule Köln sowie zu allen Bachelor- und Master-Studiengängen. Sie können Gespräche mit Dozentinnen und Dozenten führen. Schüler*innen, Abiturient*innen und künftige Masterstudierende haben zudem die Gelegenheit, sich über das gesamte RFH-Studienangebot oder ausgewählt über einzelne Studienfächer zu informieren. Sie können den Studienberater*innen Fragen stellen und Beratungstermine vereinbaren.

Nach einer Begrüßung und einer allgemeinen Einführung zum Studienangebot präsentiert die Rheinische Fachhochschule die diversen Bachelor- und Masterstudiengänge, die einzelnen Studienfächer und deren Inhalte. Sie informiert über die verschiedenen Studienformen, die Zulassungsvoraussetzungen, die Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten.

Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater, gemeinnütziger Trägerschaft. Sie bietet über 40 Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, dual und berufsbegleitend an – in den Fachbereichen Ingenieurwesen, Medien, Medizinökonomie & Gesundheit, Wirtschaft & Recht sowie Logistikmanagement, Marketing- und Kommunikationsmanagement. Mit ca. 6.500 Studierenden gehört die Rheinische Fachhochschule Köln zu den größten Bildungsträgern in Köln.

Tags: bercherFachhochschuleHouseInformationenInhaltengennenRFHRheinischeRheinischenStudienfStudieninteressierteungvereinbarenZoom
Vorherige News

“Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Bonn” (EUTB-Bonn): Persönliche Beratung wieder möglich

Nächste News

Hochschule Rhein-Waal und Sparkasse Duisburg unterzeichnen Letter of Intent

Ähnliche Beiträge

Rheinische Fachhochschule Köln
Köln

Online-Infoabend an der RFH Köln: Bachelorstudium Mediendesign

11. November 2020
Dreh- und Angelpunkt als MVZ-Geschäftsführer/in
Köln

Präsenzveranstaltung: IHK-Zertifikatslehrgang „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK)“ im März 2021 in Köln

16. Oktober 2020
Rheinische Fachhochschule Köln
Köln

Wirtschaft erfolgreich managen: Bachelorstudium BWL an der RFH Köln

6. Oktober 2020
Chefarzt Prof. Dr. med. Marc Horlitz (rechts) mit der 1. Mannschaft des FC Viktoria Köln
Köln

Krankenhaus Porz am Rhein wird sportkardiologischer Partner des FC Viktoria Köln 1904 e. V

1. September 2020

Beliebte News

  • (v.l.) Schülerin Lamar mit „Sprach-Scout“ Hannah Mohr. Foto: RC Bochum-Hellweg / Nicola Leffelsend

    Mit Sprache spielen: Rotary Club Bochum-Hellweg unterstützt Projekt „Sprache verbindet“

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • ABI Zukunft Essen zeigt Berufssuche in Corona Zeiten ist möglich

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • 2. ABI Zukunft Wuppertal findet statt – über 30 Aussteller geben Antworten auf die Frage: Abitur und was dann?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Online-Infoabend: Bachelor Wirtschaftspsychologie an der RFH Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal