RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Bochum » Berufsfeld Gesundheitswirtschaft: Master Medizinökonomie an der RFH Köln

Berufsfeld Gesundheitswirtschaft: Master Medizinökonomie an der RFH Köln

1. August 2020
in Bochum
Reading Time: 1Minuten Lesezeit
Rheinische Fachhochschule Köln
Share on FacebookShare on Twitter

Der Masterstudiengang Medizinökonomie mit dem Abschluss Master of Science mit den Schwerpunkten Medizin- und Behandlungsmanagement sowie Gesundheitsindustrie spricht in erster Linie Diplom- und Bachelor-Absolvent*innen an, die bereits in einem medizinisch-ökonomischen Bereich tätig sind oder dort tätig werden möchten und dabei eine anspruchsvolle Führungsposition im Gesundheitswesen anstreben.

Zu den Studienschwerpunkten des Master-of-Science-Studiengangs zählen insbesondere das Medizin- und Behandlungsmanagement sowie die Gesundheitsindustrie. Mit den Studieninhalten verschaffen sich die Studierenden umfassende Kenntnisse der Patient*innenversorgung, die aus medizinökonomischer Sicht für zukünftige Arbeitgeber in Gesundheitseinrichtungen und in der Industrie eine hohe Relevanz haben. Dazu zählen unter anderem:

Medizin-Management (z.B. ambulante und operative Patientenversorgung, Intensivmedizin, Arzneimittelversorgung)

Der Master Medizinökonomie spricht vor allem Bachelor- oder Diplom-Absolvent*innen der Medizinökonomie oder anderer gesundheitswissenschaftlicher Studiengänge an, aber auch Berufserfahrene, die nach dem Studienabschluss eine anspruchsvolle neue Tätigkeit im Health Care-Management suchen. Der Studiengang wurde durch die FIBAA akkreditiert. Das praxisorientierte Studium ist auf vier Semester angelegt und endet mit der Masterarbeit. Das Studium findet in der Regel an Freitagen ab 13 Uhr und an Samstagen statt.

  • 0676 Köln

Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater gemeinnütziger Trägerschaft. Sie bietet über 40 Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, dual und berufsbegleitend an – in den Fachbereichen Ingenieurwesen, Medien, Medizinökonomie & Gesundheit, Wirtschaft & Recht sowie Logistikmanagement, Marketing- und Kommunikationsmanagement. Mit ca. 6.500 Studierenden gehört die Rheinische Fachhochschule Köln zu den größten Bildungsträgern in Köln.

Tags: anspruchsvolleBehandlungsmanagementGesundheitsindustrieGesundheitswesenhlenkonomieMasterMedizinstrategischesStudiengangStudiumtigtigkeitverschaffenZoomzuk
Vorherige News

BDA STIPENDIUM RUHR erstmalig für studentischen Architekturentwurf der Hochschule Bochum verliehen

Nächste News

Umstrittener russischer Kommunistenführer darf in Gelsenkirchen aufgestellt werden

Ähnliche Beiträge

"Magdeburg hat noch richtig Potenzial"
Bochum

Magdeburg hat noch richtig Potenzial

13. Juni 2025
Forschungsergebnisse: Strategisches Personalmanagement
Bochum

Forschungsergebnisse: Strategisches Personalmanagement

6. Juni 2025
Haptische Modellierung als Schlüssel zur digitalen Transformation
Bochum

Haptische Modellierung als Schlüssel zur digitalen Transformation

6. Juni 2025
Wolters Kluwer führt KI-gestützte UpToDate Enterprise Edition in Europa ein
Bochum

Wolters Kluwer führt KI-gestützte UpToDate Enterprise Edition in Europa ein

5. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}