RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Wuppertal » Prof. Dr. Christine Schimek ist neue Prorektorin an der SRH Fernhochschule

Prof. Dr. Christine Schimek ist neue Prorektorin an der SRH Fernhochschule

14. Mai 2025
in Wuppertal
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Prof. Dr. Christine Schimek ist neue Prorektorin an der SRH Fernhochschule
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) Die SRH Fernhochschule hat eine neue Prorektorin. Prof. Dr. Christine Schimek wurde am 8. Mai vom Hochschulrat ebenso einstimmig gewählt, wie durch den Senat am 13. Mai einstimmig bestätigt. „Mit Christine Schimek haben wir das Amt der Prorektorin ideal neu besetzt. Nach mehr als 10 Jahren in lehrender Tätigkeit und als Mitglied in verschiedenen Gremien der SRH Fernhochschule ist sie mit den Abläufen der Hochschule bestens vertraut und eine im Kollegium sehr geschätzte Kollegin“, freute sich Hochschulrektor Prof. Dr. Stefan Ingerfurth.

„Ich bin überzeugt, dass Christine Schimek mit ihrer Erfahrung und Expertise die anstehenden Aufgaben im Bereich der Weiterentwicklung unserer Hochschule, der Digitalisierung und der Steuerung von Forschungsvorhaben weiter vorantreiben wird“, fügt Christian Gerard, Geschäftsführer der SRH Fernhochschule, hinzu.

Die akademische Leitung ist damit um eine dritte Person ergänzt. Christine Schimek wird sich ab sofort zusammen mit Prof. Dr. Joachim Merk, der seit 2014 Prorektor für Studium und Lehre ist, und Rektor Stefan Ingerfurth um die Belange der Fernhochschule mit rund 12.000 Bildungskund:innen kümmern.

Langjährige Wegbegleiterin, CORE- und Gleichstellungsbeauftragte Christine Schimek hält eine Professur für Life Sciences und ist Studiengangsleiterin für Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.). Als Gleichstellungsbeauftragte der SRH Fernhochschule war sie qua Amt bereits Mitglied des Senats. Seit 2020 übernahm sie auch die Rolle der Koordinatorin für CORE – das kompetenzorientierte Lehr-Lernkonzept – an der SRH Fernhochschule. Darüber hinaus liegt ihr die Vermittlung von Wissen an Menschen jeglichen Alters am Herzen.

Breite Forschungserfahrung in den Bereichen Mikrobiologie, Physiologie und Genexpression Vor ihrer Berufung zur Professorin war Schimek in verschiedenen Funktionen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena tätig. Sie studierte an der Philipps-Universität Marburg Biologie (Diplom), an der sie 1995 auch ihre Promotion zur Dr. rer. nat. abschloss. 2005 folgte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena die Habilitation im Fachgebiet Mikrobiologie zur Dr. rer. nat. habil.

SRH Fernhochschule – The Mobile University Seit über 25 Jahren setzt sich die unbefristet staatlich anerkannte SRH Fernhochschule – The Mobile University dafür ein, dass Studierende ihren Traum vom Hochschulabschluss in jeder Lebenssituation verwirklichen. Fast 200 Mitarbeitende begleiten und unterstützen rund 12.000 Menschen auf ihrem Bildungsweg. 70 staatlich anerkannte Bachelor- und Master-Studiengänge sowie über 90 Hochschulzertifikate im Online-Studium geben schon heute die Antwort auf das, was morgen gefragt ist.

SRH | Gemeinsam für Bildung und Gesundheit Als Stiftung mit führenden Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit begleiten wir Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Unserer Leidenschaft fürs Leben folgend, helfen wir ihnen aktiv bei der Gestaltung ihrer Zukunft, hin zu einem selbstbestimmten Leben. Mit 17.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 1,25 Mio. Kunden erwirtschaften wir einen Umsatz von rund 1,3 Mrd. Euro (2023).

Die 1966 gegründete SRH ist heute eines der größten Bildungs- und Gesundheitsunternehmen Deutschlands mit bundesweit rund 80 Standorten. Hauptsitz der SRH ist Heidelberg.

Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Vorherige News

Mit der Longevity Experience auf Zukunftskurs für Gesundheit, Genuss und Anti-Aging

Nächste News

Journalismuspreis Informatik in Saarbrücken verliehen

Ähnliche Beiträge

"Magdeburg hat noch richtig Potenzial"
Wuppertal

Magdeburg hat noch richtig Potenzial

13. Juni 2025
Landesrektorenkonferenz Sachsen wählt Prof. Dr. Eva Inés Obergfell zur neuen Vorsitzenden
Wuppertal

Landesrektorenkonferenz Sachsen wählt Prof. Dr. Eva Inés Obergfell zur neuen Vorsitzenden

12. Juni 2025
Revolution im Rechenzentrum
Wuppertal

Revolution im Rechenzentrum

12. Juni 2025
GT-Bike Münster bietet Citybike-Abo für 24,90 € – transparent, flexibel und mit Rundum-Service
Wuppertal

GT-Bike Münster bietet Citybike-Abo für 24,90 € – transparent, flexibel und mit Rundum-Service

11. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}