RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Wuppertal » online und auf dem Campus

online und auf dem Campus

16. Mai 2025
in Wuppertal
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
online und auf dem Campus
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) Soll ich studieren, und wenn ja, was? 12.000 Studiengänge stehen für Erstsemester in Deutschland zur Wahl laut dem Centrum für Hochschulentwicklung (CHE). Für Oberstufen-Schüler*innen ist die Entscheidung nicht leicht. „Mit den Studieninfotagen bieten wir eine perfekte Gelegenheit, sich über die verschiedenen Studiengänge zu informieren, mit Studierenden und Professor*innen ins Gespräch zu kommen und den Campus zu entdecken“, sagt Michaela Frana, Leiterin der Studienberatung und des Career Service.

Vom 2. bis 4. Juni finden jeweils ab 16 Uhr Online-Infoveranstaltungen statt. Am Montag steht das Thema Studienwahl im Fokus. Neben Tipps zur Entscheidungsfindung geben Studierende Einblicke in ihr Studium. Außerdem gibt es Infos zu den Themen Studienfinanzierung und Bewerbung, Auslandssemester, Fremdsprachen, Studium mit Kind, Studieren mit Beeinträchtigungen und vieles mehr. Raum für Fragen bieten Breakout-Sessions im Anschluss. Auch für Eltern und Unterstützer*innen gibt es einen eigenen Raum. In den folgenden zwei Tagen stehen die verschiedenen Fachrichtungen im Fokus.

Montag, 2. Juni, ab 16 Uhr (online): Studienwahl – Alles, was du wissen musst! Dienstag, 3. Juni, ab 16 Uhr (online): Ingenieurwissenschaften, Technik oder Wirtschaft an der HTW Berlin studieren (inkl. alles zur Bewerbung) Mittwoch, 4. Juni, ab 16 Uhr (online): Informatik oder Design & Kultur an der HTW Berlin studieren (inkl. alles zur Bewerbung)

Am Donnerstag, 5. Juni, öffnen beide Campus-Standorte bereits morgens ihre Türen. Studieninteressierte können an Vorlesungen teilnehmen, mit Professor*innen und Studierenden ins Gespräch kommen und bei Führungen den Campus, Labore und Werkstätten entdecken. Am Campus Wilhelminenhof gibt es Angebote zu Studiengängen im Bereich Technik, Informatik, Kultur & Design, Wirtschaftskommunikation, -ingenieurwesen und –mathematik. Am Campus Treskowallee sind die Studiengänge zu Wirtschaft, Recht und Politik angesiedelt. Eine Anmeldung wird sehr empfohlen, da viele Studiengangs-Angebote nur begrenzte Plätze haben.

Die Veranstaltung richtet sich an Schüler*innen ab Klasse 10, Studieninteressierte mit Abitur oder Fachhochschulreife ebenso wie an Studieninteressierte ohne Abitur, die eine abgeschlossene Berufsausbildung haben. Auch Eltern, Berater*innen sowie Unterstützer*innen von jungen Menschen in der Phase der Berufs- und Studienorientierung sind willkommen. Die Studieninfotage sind auch geeignet für Studierende, die den Studiengang oder die Hochschule wechseln möchten. Für Master-Interessierte eignet sich der Master-Infotag online am 21. Mai 2025.

Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung empfohlen. Die Online-Veranstaltungen finden über Zoom statt. Da viele Programmpunkte bereits vormittags stattfinden, können Schüler*innen bei ihrer Schule zu Zwecken der Berufs- und Studienorientierung eine Befreiung vom Unterricht anfragen. Eine Teilnahmebestätigung erhalten Schüler*innen bei Bedarf am Campus.

Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Vorherige News

Besuchen Sie die 27. Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH ab 23. Mai 2025

Nächste News

Erfolgreicher Tag der offenen Tür des KIT

Ähnliche Beiträge

"Magdeburg hat noch richtig Potenzial"
Wuppertal

Magdeburg hat noch richtig Potenzial

13. Juni 2025
Landesrektorenkonferenz Sachsen wählt Prof. Dr. Eva Inés Obergfell zur neuen Vorsitzenden
Wuppertal

Landesrektorenkonferenz Sachsen wählt Prof. Dr. Eva Inés Obergfell zur neuen Vorsitzenden

12. Juni 2025
Revolution im Rechenzentrum
Wuppertal

Revolution im Rechenzentrum

12. Juni 2025
GT-Bike Münster bietet Citybike-Abo für 24,90 € – transparent, flexibel und mit Rundum-Service
Wuppertal

GT-Bike Münster bietet Citybike-Abo für 24,90 € – transparent, flexibel und mit Rundum-Service

11. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}