RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Wuppertal » Liechtenstein erneut bester Standort für philanthropisches Engagement

Liechtenstein erneut bester Standort für philanthropisches Engagement

2. Juni 2025
in Wuppertal
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Liechtenstein erneut bester Standort für philanthropisches Engagement
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) Gemeinsam mit 173 Länderexperten ermittelten die Forscher der Indiana University für 95 Staaten, 4 mehr als noch im Jahr 2022, welche Rahmenbedingungen Stifter und Philanthropen dort jeweils für ihr Engagement vorfinden. Dabei untersuchten die Erxperten der Lilly Family School of Philanthropy sowohl das juristische, wirtschaftliche und sozio-kulturelle Umfeld als auch die Frage, wie leicht es Stiftungen und Philanthropen gemacht wird, sich sowohl im eigenen Land als auch international zu engagieren. Ziel der alle drei Jahre durchgeführten Studie ist es, das Umfeld für philanthropisches Engagement zu beschreiben und zu verbessern. In sechs Kategorien werden dabei Bewertungen zwischen 1 und 5 vergeben. Liechtenstein kommt hier auf den weltweit besten Durchschnittswert von 4,92 und liegt damit vor der Schweiz (4,88), den Niederlanden (4,84), Belgien (4,78), Deutschland (4,74), Dänemark (4,67), Singapur (4,61) und Schweden (4,54). Der Durchschnitt aller 95 untersuchten Länder liegt bei 3,60.

Dr. Thomas Zwiefelhofer, Präsident der Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen und Trusts (VLGST), freut sich, dass die Topplatzierung Liechtensteins erneut bestätigt wurde: «Der Index zeigt die erstklassigen Rahmenbedingungen auf, welche Liechtenstein für gemeinnütziges Engagement bietet, und belohnt auch den Einsatz der VLGST, welche mit ihren 141 Mitgliedern die Interessen der gemeinnützigen Stiftungen und Trusts in Liechtenstein vertritt.» Die Co-Geschäftsführerin der VLGST Karin Schöb ergänzt: «Der Wettbewerb unter den Stiftungsstandorten hat in jüngster Vergangenheit zugenommen, was sich positiv auf die Tätigkeit von gemeinnützigen Stiftungen auswirkt, aber auch vorausschauendes Handeln eines Stiftungsstandorts voraussetzt, um mithalten zu können. Die VLGST freut es deshalb sehr, dass Liechtenstein weiterhin als weltweit bester Philanthropie-Standort gilt und wird sich mit ihren Mitgliedern dafür einsetzen, dass dies auch so bleibt.»

»Aus wissenschaftlicher Sicht ist bedeutsam, dass Liechtenstein bereits zum zweiten Mal im GPEI aufgeführt ist«, erläutert Prof. Dr. Marc Gottschald, Direktor des Centers für Philanthropie der Universität Liechtenstein, der die Studie wissenschaftlich betreute. «Dass die grösste Untersuchung dieser Art Liechtenstein erneut international an der Spitze sieht, ist ein sehr wichtiges Signal für den Philanthropiestandort», so Prof. Gottschald weiter. Prof. Dr. Alexandra Butterstein, LL.M. Professorin für Gesellschafts- Stiftungs- und Trustrecht, die den privatrechtlichen Teil wieder bearbeitete, zeigt sich ebenfalls erfreut über das Ergebnis. «Diese herausragende Platzierung bestätigt die optimalen Voraussetzungen der rechtlichen Rahmenbedingungen für philanthropisches Engagement in Liechtenstein.» Bei der Ermittlung der Ausgangsdaten hatte neben dem Center für Philanthropie und dem Lehrstuhl für Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht auch die VLGST mitgewirkt. Prof. Gottschald ist sehr zufrieden mit der Kooperation – und mit dem Ergebnis. «Die Bemühungen des Standorts, optimale Bedingungen für philanthropisches Engagement herzustellen, haben sich ausgezahlt», so Prof. Gottschald.

Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Vorherige News

Uni Hohenheim gehört zu den besten 4,2 Prozent weltweit

Nächste News

Umfrage bei Kindern und Jugendlichen im Mittel- und Südburgenland startet

Ähnliche Beiträge

"Magdeburg hat noch richtig Potenzial"
Wuppertal

Magdeburg hat noch richtig Potenzial

13. Juni 2025
Landesrektorenkonferenz Sachsen wählt Prof. Dr. Eva Inés Obergfell zur neuen Vorsitzenden
Wuppertal

Landesrektorenkonferenz Sachsen wählt Prof. Dr. Eva Inés Obergfell zur neuen Vorsitzenden

12. Juni 2025
Revolution im Rechenzentrum
Wuppertal

Revolution im Rechenzentrum

12. Juni 2025
GT-Bike Münster bietet Citybike-Abo für 24,90 € – transparent, flexibel und mit Rundum-Service
Wuppertal

GT-Bike Münster bietet Citybike-Abo für 24,90 € – transparent, flexibel und mit Rundum-Service

11. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}