RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Wuppertal » KI, die KI entwickelt: UDE-Ausgründer schlagen US-Giganten

KI, die KI entwickelt: UDE-Ausgründer schlagen US-Giganten

16. Mai 2025
in Wuppertal
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
KI, die KI entwickelt: UDE-Ausgründer schlagen US-Giganten
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) Das Konzept von Jan Dette (29) und Patrick Imcke (28), den beiden Mathematikern hinter Your Easy AI, ist so einfach zu erklären wie schwierig umzusetzen: Sie entwickeln eine Künstliche Intelligenz (KI), die wiederum eigenständig KI entwickelt. Wie gut die Technologie jetzt schon funktioniert, hat ein internationaler Benchmark-Test unterstrichen – hier setzte sich Your Easy AI gegen US-Giganten und millionenschwer finanzierte US-Start-ups durch.

Als Grundlage für den Vergleich diente ein typischer Anwendungsfall: Aus 27 verschiedenen öffentlichen Datensätzen – bereitgestellt auf den Data Science Plattformen Kaggle und UCI ML Repository –, sollte jeweils eine maßgeschneiderte KI für Vorhersagen entwickelt werden, etwa ob eine Firma Kunde werden wird oder eine Kündigung zu erwarten ist. Schon im ersten Schritt war die Software von Your Easy AI die einzige, die alle Daten problemlos verarbeiten konnte. Auch ihr Endresultat überzeugte: Ihre Technologie konnte für 74 Prozent der Datensätze autonom eine präzise vorhersagende KI entwickeln und liegt damit weltweit vorn; international führende Tech-Konzerne schafften lediglich 67 Prozent (Platz 2) und weniger. Wie gut die Vorhersagen zutrafen, ließ sich – da es sich um echte Datensätze handelte – leicht mit der Realität abgleichen.

„Für die meisten Anwendungen gibt es keine fertige KI, sondern sie muss aufwendig und kostspielig durch einen Data Scientist entwickeln werden“, erklärt Imcke. Das besondere an der Software Your Easy AI: Laien können sie bedienen. Denn sie setzt auf einen hausintern entwickelten Reinforcement Learning Algorithmus, eine Methode des maschinellen Lernens, die durch Versuch und Irrtum die optimale Strategie erlernt und gut darin ist, Ketten von Handlungen zu erkennen.

Unterstützt vom Zentrum für Gründungen und Innopreneurship (GUIDE) der Universität Duisburg-Essen warben die beiden Mathematiker zunächst ein Gründungsstipendium NRW ein, mittlerweile haben sie vier Investoren.

Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Vorherige News

49. Band des Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikons (BBKL)

Nächste News

WOMEN OF TECH CONFERENCE 2025

Ähnliche Beiträge

"Magdeburg hat noch richtig Potenzial"
Wuppertal

Magdeburg hat noch richtig Potenzial

13. Juni 2025
Landesrektorenkonferenz Sachsen wählt Prof. Dr. Eva Inés Obergfell zur neuen Vorsitzenden
Wuppertal

Landesrektorenkonferenz Sachsen wählt Prof. Dr. Eva Inés Obergfell zur neuen Vorsitzenden

12. Juni 2025
Revolution im Rechenzentrum
Wuppertal

Revolution im Rechenzentrum

12. Juni 2025
GT-Bike Münster bietet Citybike-Abo für 24,90 € – transparent, flexibel und mit Rundum-Service
Wuppertal

GT-Bike Münster bietet Citybike-Abo für 24,90 € – transparent, flexibel und mit Rundum-Service

11. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}