RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Wuppertal » IU Innovationspreis 2025: Jetzt bewerben und die Zukunft der Immobilienbranche gestalten

IU Innovationspreis 2025: Jetzt bewerben und die Zukunft der Immobilienbranche gestalten

11. März 2025
in Wuppertal
Reading Time: 1Minuten Lesezeit
IU Innovationspreis 2025: Jetzt bewerben und die Zukunft der Immobilienbranche gestalten
Share on FacebookShare on Twitter

Das angestrebte Ziel der deutschen Klimaschutzgesetzgebung, bis 2045 Klimaneutralität herzustellen, stellt die Immobilienwirtschaft vor gewaltigen Herausforderungen. Neben Veränderungen im regulatorischen Bereich sind zukunftsweisende Innovationen und neue Perspektiven gefragt, insbesondere bei der Dekarbonisierung, smarten Energielösungen, nachbarschaftlichem Miteinander sowie einem neuen Service- und Kommunikationslevel. Die Auszeichnung setzt auf die Ideen und Innovationskraft der neuen Studierenden-Generation.

Mit dem IU Innovationspreis werden herausragende Abschlussarbeiten ausgezeichnet, die durch kreative Problemlösungen und eine starke Verbindung von Theorie und Praxis überzeugen. Insbesondere Arbeiten mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Digitalisierung, soziale Innovationen und neue Geschäftsmodelle stehen im Fokus der Bewertung.

Die Preisverleihung findet am 15. Mai auf der Real Estate Arena 2025 in Hannover statt, einer der wichtigsten Immobilienmessen und Zukunftskonferenzen der Branche. Damit erhalten die Preisträger:innen eine ideale Plattform, um ihre Konzepte führenden Expert:innen zu präsentieren und wichtige Kontakte für ihre berufliche Zukunft zu knüpfen.

wissenschaftliche Ansprechpartner: Prof. Dr. Florian Ebrecht Prof. Dr. Sigrid Schaefer

Vorherige News

Tausende Forschende aus aller Welt zu Physiktagung in Regensburg erwartet

Nächste News

Mit Weitblick bewertet: Juryisitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7

Ähnliche Beiträge

Plätze frei bei Informatica Feminale und Ingenieurinnen-Sommeruni
Wuppertal

Plätze frei bei Informatica Feminale und Ingenieurinnen-Sommeruni

9. Juli 2025
Ganz vorne in Sachen Gleichstellung
Wuppertal

Ganz vorne in Sachen Gleichstellung

8. Juli 2025
Forschungsteam gelingt Durchbruch bei der umweltfreundlichen Bekämpfung invasiver Schädlinge
Wuppertal

Forschungsteam gelingt Durchbruch bei der umweltfreundlichen Bekämpfung invasiver Schädlinge

8. Juli 2025
Mit Unsicherheiten rechnen
Wuppertal

Mit Unsicherheiten rechnen

7. Juli 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}