RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Wuppertal » Hepco & Becker: Motorräder ausstatten und veredeln

Hepco & Becker: Motorräder ausstatten und veredeln

24. Februar 2025
in Wuppertal
Reading Time: 3Minuten Lesezeit
Hepco & Becker: Motorräder ausstatten und veredeln

Fließender Generationenwechsel bei Hepco & Becker (© Hepco & Becker)

Share on FacebookShare on Twitter

Existenzgründungen in der heimischen Garage mögen noch so klischeehaft klingen – genau dort jedoch liegen 1975 die Anfänge der heutigen Hepco & Becker GmbH. 50 Jahre später blickt das gewachsene Familienunternehmen heute mit seinen 85 Beschäftigten, darunter drei Auszubildende, auf eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte zurück. So umfasst das ständig ausgebaute Zubehörangebot mehr als 10.000 Einzelartikel für über 1.100 Motorradmodelle – zum Beispiel Kofferträger, Haltesysteme, Schutzbügel, Motorschutzplatten und viele andere modellspezifische Artikel. „Hochwertiger geht nicht“ lautet das Credo von Hepco & Becker. Um das zu gewährleisten, wird entweder selbst oder mit langjährigen internationalen Partnern hergestellt. Ein Gutteil der Produkte entsteht am Firmensitz im westpfälzischen Pirmasens in händischer Fertigung, für größere Serien kommen dort in der automati­sierten Produktionslinie u. a. Rohrlasergeräte und Schweißroboter der neuesten Generation zum Einsatz. Über zwei Mehrheitsbeteiligungen im Saarland und in Polen hat man sich zudem Kapazitäten in der Metallbeschichtung und -fertigung gesichert.

Pionier (nicht nur) für Gepäcksysteme „Ohne das Hobby Motorradfahren würde es unseren Betrieb nicht geben“, sagt Unternehmensgründer und Seniorchef Paul Ehrhardt mit Blick auf die eigene Leidenschaft und die seiner Kunden. Als Student begann er 1975 gemeinsam mit Franz Becker, „schöne japanische Motorräder noch schöner und besser“ zu machen. Ihr erstes Produkt, ein akribisch ertüftelter Motorrad-Fettkettenkasten, verhinderte das Eindringen von Nässe und Schmutz in die einzelnen Ketten­glieder und erhöhte dadurch die Lebensdauer der Kette erheblich. Nach dem plötzlichen Tod des Weggefährten entschloss sich Paul Ehrhardt, statt der geplanten Handelslehrerlaufbahn in die noch junge Franz Becker GbR einzusteigen und diese später zur Hepco & Becker GmbH zu entwickeln.

Klar fokussiert auf funktionales Design und Gebrauchsnutzen, kamen erstmals Gepäcksysteme auf Metallrohrkonstruktionen stimmig für alle gängigen Motorradmodelle ins Angebot. Paul Ehrhardt beschreibt rückblickend die Pionierarbeit: „Damals wie heute ging es uns darum, die Reise von Motorrad­fahrern mit edlen funktionalen Produkten zu erleichtern.“ Noch bis in die Achtzigerjahre hinein nämlich gab es keine Möglichkeit, das Gepäck vernünftig unterzubringen. „Stattdessen wurden beispielsweise Packsäcke angeschnürt und Notlösungen erdacht – diese Marktlücke haben wir erkannt und hierfür innovative Produkte entwickelt.“ Zu dieser Zeit steuerte noch ein spezialisierter Anbieter aus Stuttgart passende Hartschalenkoffer bei. Das „Hepco“ in der Firmierung erinnert historisch an diesen wirtschaftlich gemeinsamen Weg, auch wenn sich Hepco & Becker mittlerweile längst in reinem Familienbesitz befindet.

Fließender Generationswechsel und regelmäßige Investitionen Neben Seniorchef Paul, der im Jubiläumsjahr seinen 75. Geburtstag begeht und sich fließend aus dem Operativen zurückzieht, fungiert seit 2011 Sohn Paul Josef Ehrhardt als geschäftsführender Gesellschafter. Wie sein Vater blickt auch der 36-jährige Wirtschaftsingenieur neben dem Studium auf eine Mechanikerlehre zurück. Seit Jahresgebinn ist zudem Nils Arnold als weiterer geschäftsführender Gesellschafter mit an Bord. Ergänzt um zwei Prokuristen im ähnlichen Alter wurde die gesamte Führungsriege breiter aufgestellt.

Hepco & Becker zählt in seinem Branchensegment weltweit zu den führenden Marken, das Unternehmen ist mit hohem Eigenkapitalanteil gesund aufgestellt und die Auftragsbücher sind gut gefüllt. Vor diesem Hintergrund wird am zentralen Standort weiter investiert. „Im Zuge einer Dachsanierung werden wir unsere Photovoltaikanlage vom Neubautrakt auf die anderen Hallen ausweiten“, erklärt Juniorchef Paul Josef Ehrhardt. Rund 6.000 qm beträgt die gesamte bebaute Fläche und bereits heute werden nahezu 80 Prozent des benötigten Stroms autark generiert. „Darüber hinaus schaffen wir für unseren Maschinenpark ein mehrachsiges Fräszentrum an. Das ermöglicht uns, Bauteile zu entgraten, um die Qualität bestehender Artikel zu erhöhen, aber vor allem auch Produktinnovationen inhouse zu realisieren wie aktuell beispielsweise individuelle Lenkererhöhungen.“

Darin besteht Einigkeit: Der Standort Pirmasens bleibt für Hepco & Becker gesetzt. Schließlich habe man hier „Wurzeln wie ein Baum geschlagen“ und auch die Mitarbeiterschaft des Familienbetriebs finde hier an den Toren des Pfälzerwalds ideale Bedingungen mit hoher Lebensqualität vor. Außerdem seien die Wege kurz und dies nicht nur zu den benachbarten Unternehmen, mit denen die Zusammenarbeit sehr gut funktioniere. Auch mit der Verkehrssituation zeigen sich beide zufrieden, insbesondere mit der Anbindung des Gewerbegebiets Erlenteich über die L 600 an die A 8 nach Westen, die A 62 nach Norden und die B 10 nach Osten. Auch wenn sie weitere Einstellungen nicht ausschließen, sehen beide unisono die perfekte Betriebsgröße von Hepco & Becker erreicht: „Unser Hauptziel ist es nicht, weiter zu wachsen, sondern unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern und zu einem marktgerechten Preis anzubieten – dadurch ergibt sich ein automatisches Wachstum.“

Pfeiler und Streben des Wirtschaftsstandorts „Motorradfahrer lieben ihre Bikes und wollen diese auch immer weiter verbessern. Für sie gilt Hepco & Becker dank außergewöhnlicher Produktqualität europaweit als bevorzugte Adresse“, betont Markus Zwick, Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens. „Von der Entwicklung und dem Design über die Produktion bis hin zur Vermarktung und der Logistik: Alles spielt sich am zentralen Firmensitz in Pirmasens ab.“ Das mache ihn stolz und sei zudem von großer Bedeutung für die Stadt: „Inhabergeführte Familienunternehmen wie Hepco & Becker sind die Pfeiler und Streben unseres Wirtschaftsstandorts – als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb genauso wie als Innovator und nicht zuletzt auch Steuerzahler.“

Vorherige News

Einfallstor für Kriminelle: Neue Angriffsmöglichkeiten auf Wi-Fi entdeckt

Nächste News

Forum Wissen im Zeichen des Internationalen Quantenjahres

Ähnliche Beiträge

Fraunhofer FIT begrüßt 120 Gäste zur Jubiläumsfeier »50 Jahre Zahlen für eine evidenzbasierte Wirtschaftspolitik«
Wuppertal

Fraunhofer FIT begrüßt 120 Gäste zur Jubiläumsfeier »50 Jahre Zahlen für eine evidenzbasierte Wirtschaftspolitik«

15. Juli 2025
Das neue Workbook zum Ersthelfer*in Psychische Gesundheit von Norbert Hüge MILD ist da!
Wuppertal

Das neue Workbook zum Ersthelfer*in Psychische Gesundheit von Norbert Hüge MILD ist da!

15. Juli 2025
Kryo-Elektronenmikroskopie – Reaktionszyklus eines Enzyms zur CO2-Fixierung entschlüsselt
Wuppertal

Kryo-Elektronenmikroskopie – Reaktionszyklus eines Enzyms zur CO2-Fixierung entschlüsselt

14. Juli 2025
Deutsche Krebshilfe fordert wissenschaftliche Evaluation von weiteren Krebsfrüherkennungsuntersuchungen
Wuppertal

Deutsche Krebshilfe fordert wissenschaftliche Evaluation von weiteren Krebsfrüherkennungsuntersuchungen

14. Juli 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}