RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Wuppertal » Die TH Bingen blickt über den Tellerrand

Die TH Bingen blickt über den Tellerrand

27. November 2024
in Wuppertal
Reading Time: 1Minuten Lesezeit
Die TH Bingen blickt über den Tellerrand
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) Bingen-Büdesheim – Am 26. November begrüßt Präsidentin Prof. Dr. Antje Krause die Technische Universität Nürnberg und die Technische Universität Hamburg an der Technischen Hochschule (TH) Bingen. Gemeinsam nehmen die drei Hochschulen am dritten Diversity Forum teil. Das Forum ist Teil des Diversity Audits des Stifterverbands. Im Audit werden Strukturen entwickelt, um die diversen Personengruppen gut in den Hochschulalltag zu integrieren. Im Rahmen des Forums treffen sich die Teilnehmenden zum kollegialen Austausch über Herausforderungen, Erfahrungen und Best Practices.

Schwerpunktthema der zweitägigen Veranstaltung ist diesmal das sogenannte Diversity Monitoring. Hierbei geht es darum, wie aussagekräftige Daten für eine IST-Analyse erhoben werden können. „Die Eindrücke und Impulse, die die Teilnehmende im Diversity Forum gewinnen, helfen ihnen im Auditierungsprozess an der eigenen Hochschule. So lernen wir mit- und voneinander“, erläutert Vanessa Fischer, Diversity Managerin der TH Bingen.

Wenn nach dem straffen Programm noch etwas Zeit bleibt, können die Gäste gleich die nächste Veranstaltung besuchen. Ab Mittwochnachmittag findet an der TH Bingen der International Day statt. Das International Office bietet Interessierten die Möglichkeit, sich über Auslandsaufenthalte und finanzielle Förderungen zu informieren. Ob Kanada, Australien oder Polen – Reiselustige können zwischen vielen Zielen wählen. Für Studierende sind auch Praktika eine attraktive Möglichkeit, Auslandserfahrungen zu sammeln. Wer lieber vor Ort Teil des Internationalisierungsprozesses sein möchte, findet hier ebenfalls die richtige Anlaufstelle. Der verbindende Aspekt beider Veranstaltungen: vielfältige Erfahrungen machen und unterschiedliche Menschen und Kulturen kennenlernen. Denn der Blick über den Tellerrand ist immer von Vorteil.

Vorherige News

CISPA-Forscher Andreas Zeller in die Academia Europaea aufgenommen

Nächste News

HSBI-Feldtest in Herford: Solarstrom von Privathaushalten strapaziert dann das Netz – KI schafft Abhilfe

Ähnliche Beiträge

Zugang zum Arbeitsmarkt durch inklusive Hochschulen – Fachtagung am 11. September 2025 in Kassel
Wuppertal

Zugang zum Arbeitsmarkt durch inklusive Hochschulen – Fachtagung am 11. September 2025 in Kassel

18. Juni 2025
Neue Plattform zeigt smarte Wege zum Nebenverdienst ohne viel Aufwand
Wuppertal

Neue Plattform zeigt smarte Wege zum Nebenverdienst ohne viel Aufwand

18. Juni 2025
Doppelerfolg für die Universität Stuttgart
Wuppertal

Doppelerfolg für die Universität Stuttgart

17. Juni 2025
Wie nachhaltige Konsumentscheidungen gelingen
Wuppertal

Wie nachhaltige Konsumentscheidungen gelingen

17. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}