RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Wuppertal » DAAD-Auszeichnungen für internationale Germanistik gehen nach Kamerun und Brasilien

DAAD-Auszeichnungen für internationale Germanistik gehen nach Kamerun und Brasilien

10. Juni 2025
in Wuppertal
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
DAAD-Auszeichnungen für internationale Germanistik gehen nach Kamerun und Brasilien
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) „Wir gratulieren Professor Albert Gouaffo und Elaine Cristina Roschel Nunes herzlich zu dieser Ehrung. Professor Gouaffo leistet mit seiner Forschung einen wichtigen Beitrag zur Anerkennung kolonialer Gewalt und dem geschichtssensiblen Umgang mit afrikanischen Kulturgütern. Seine Arbeit zur deutschen Kolonialzeit in Westafrika erhellt zudem ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte. Elaine Nunes fördert mit ihrem Schwerpunkt die Ausbildung von Deutschlehrkräften und stärkt die deutsch-brasilianischen Wissenschaftsbeziehungen. Wir sind stolz, ihnen diese Auszeichnungen zu verleihen und wünschen beiden weiterhin viel Erfolg auf ihrem wissenschaftlichen Weg“, sagte DAAD-Präsident Prof. Dr. Joybrato Mukherjee. Die internationale Germanistik und die Vermittlung der deutschen Sprache seien zudem entscheidend für den Aufbau globaler Netzwerke mit Deutschland-Schwerpunkt. Sie gewännen auch bei der Anwerbung internationaler Studierender und Fachkräfte an Bedeutung.

Professor Dr. Albert Gouaffo, Literatur- und Kulturwissenschaftler an der Universität Dschang im Westen Kameruns, forscht zu Erinnerungskultur, Postkolonialismus und deutsch-afrikanischer Literatur. Er studierte, promovierte und habilitierte sich an der Universität des Saarlands. Seit 2006 ist er Professor an der Universität Dschang. Mit vielfältigen Publikationen auf Deutsch, Französisch und Englisch fördert er die interkulturelle Germanistik und die Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialzeit in Kamerun. Als Gründer einer Germanistik-Fachzeitschrift und Vizepräsident des Verbandes „Germanistik in Afrika Subsahara“ engagiert er sich zudem für die Vernetzung der Germanistik auf dem Kontinent.

Dr. Elaine Cristina Roschel Nunes lehrt an der Universidade Federal de Santa Catarina in Brasilien und forscht zu Mentoring-Ansätzen in der Ausbildung von Deutschlehrkräften. Ihre Dissertation wurde 2023 mit dem brasilianischen Luiz-Antônio-Marcuschi-Preis für herausragende wissenschaftliche Diplomarbeiten und Dissertationen auf dem Gebiet der Literatur und Linguistik ausgezeichnet. Sie engagiert sich insbesondere für die Deutschlehrkräfteausbildung und die Aufarbeitung sozialpolitischer Themen im brasilianisch-deutschen Kontext.

Die Grimm-Preise ehren seit 1995 ausländische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich in besonderem Maße um die internationale Zusammenarbeit in der Germanistik und im Bereich Deutsch als Fremdsprache verdient gemacht haben. Die Preise werden aus Mitteln des Auswärtigen Amtes finanziert.

Die Grimm-Preise werden am Mittwoch, den 23. Juli um 18.00 Uhr an der Universität Graz im Rahmen des Kongresses der „Internationalen Vereinigung für Germanistik“ von DAAD-Vizepräsidentin Muriel Helbig überreicht. Im Anschluss an den Festakt lädt der DAAD gemeinsam mit dem Goethe-Institut und der Alexander von Humboldt-Stiftung zu einem gemeinsamen Empfang ein. Journalisten und Journalistinnen sind herzlich zur Preisverleihung eingeladen. Die Preisträger stehen im Vorfeld für Interviews zur Verfügung. Bitte melden Sie sich bis zum 24. September per E-Mail unter an.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Elke Hanusch Leiterin des Referats Germanistik, deutsche Sprache und Lektorenprogramm – S14 DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst +49 228 882-8320

Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Vorherige News

JETZT BEWERBEN: AMM – DER MASTER FÜR ARCHITEKTURVERMITTLUNG

Nächste News

Doch gibt es einige Hürden, wie eine Umfrage zeigt

Ähnliche Beiträge

Zugang zum Arbeitsmarkt durch inklusive Hochschulen – Fachtagung am 11. September 2025 in Kassel
Wuppertal

Zugang zum Arbeitsmarkt durch inklusive Hochschulen – Fachtagung am 11. September 2025 in Kassel

18. Juni 2025
Neue Plattform zeigt smarte Wege zum Nebenverdienst ohne viel Aufwand
Wuppertal

Neue Plattform zeigt smarte Wege zum Nebenverdienst ohne viel Aufwand

18. Juni 2025
Doppelerfolg für die Universität Stuttgart
Wuppertal

Doppelerfolg für die Universität Stuttgart

17. Juni 2025
Wie nachhaltige Konsumentscheidungen gelingen
Wuppertal

Wie nachhaltige Konsumentscheidungen gelingen

17. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}