RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Wuppertal » CODED COLORS | Gemälde des Künstlers Milovan Destil Markovic

CODED COLORS | Gemälde des Künstlers Milovan Destil Markovic

13. November 2024
in Wuppertal
Reading Time: 1Minuten Lesezeit
CODED COLORS | Gemälde des Künstlers Milovan Destil Markovic
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin, 13. November 2024 – CODED COLORS ist eine Ausstellung mit Gemälden des Künstlers Milovan Destil Markovic. Die Betonung seiner Bilder liegt auf Goldakzenten, die in vielen seiner Kunstwerke aus seiner über vierzigjährigen Karriere zu finden sind.

Seine Werke umfassen Malerei, Installation, Performance und Video. Er verwendet Materialien, die spezifische Themen der Ikonographie und Spiritualität verkörpern sowie kritische Fragen zu gesellschaftlichen Strukturen aufwerfen. Charakteristisch für seine Arbeiten ist die Verwendung von Farbpigmenten, für die Markovic ein eigenes Bindemittel erfunden hat, sowie der Einsatz von Gold und Text in seinen großformatigen, raumbezogenen Gemälden. Markovic konzipiert und entwickelt seine abstrakten Kunstwerke über lange Zeiträume.

In den 1980er-Jahren waren seine archaischen Gemälde aus Teer und Gold durch kontextualisierende Performances, räumliche Malerei und eine vom Künstler erfundene symbolische Zeichensprache gekennzeichnet. In den 1990er-Jahren begann Markovic mit seinen transfigurativen Kunstwerken wie etwa der fortlaufenden Serie der Lipstick Portraits – abstrakte Porträts einflussreicher Frauen, die mit Lippenstift gemalt und in ihrer Sinnlichkeit und Schönheit berühren, während sie gleichzeitig reduziert und abstrakt sind.

In Markovics Kunst geht es oft darum, die verwendeten Materialien und den Raum, in dem die Werke gezeigt werden, besonders hervorzuheben. Er setzt seine Ideen sorgfältig und im Einklang mit dem inhaltlichen Konzept um. Aktuell arbeitet er an Barcode-Bildern, rein als Kombination der Streifen, aber auch im Dialog mit Worten, Gesten und Bildern aus der Satellitenperspektive auf die sich verändernde Erde.

Vernissage: 17. November 2024, 15:00-19:00 Uhr Der Künstler wird anwesend sein.

Musikalische Performance um 16:00 Uhr von Wu Wei mit einem traditionellen chinesischen Musikinstrument (Sheng).

Vorherige News

ATHENE-Whitepaper zur technischen Umsetzung des Cyber Resilience Acts

Nächste News

Precision Farming mithilfe von 5G in der Landwirtschaft

Ähnliche Beiträge

Zugang zum Arbeitsmarkt durch inklusive Hochschulen – Fachtagung am 11. September 2025 in Kassel
Wuppertal

Zugang zum Arbeitsmarkt durch inklusive Hochschulen – Fachtagung am 11. September 2025 in Kassel

18. Juni 2025
Neue Plattform zeigt smarte Wege zum Nebenverdienst ohne viel Aufwand
Wuppertal

Neue Plattform zeigt smarte Wege zum Nebenverdienst ohne viel Aufwand

18. Juni 2025
Doppelerfolg für die Universität Stuttgart
Wuppertal

Doppelerfolg für die Universität Stuttgart

17. Juni 2025
Wie nachhaltige Konsumentscheidungen gelingen
Wuppertal

Wie nachhaltige Konsumentscheidungen gelingen

17. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}