RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Wuppertal » Begabtenstipendium der Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz zeichnet Wirtschaftsinformatik-Studentin aus

Begabtenstipendium der Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz zeichnet Wirtschaftsinformatik-Studentin aus

18. März 2025
in Wuppertal
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Begabtenstipendium der Stipendienstiftung Rheinland-Pfalz zeichnet Wirtschaftsinformatik-Studentin aus
Share on FacebookShare on Twitter

Vor zwei Jahren trat Frau Kengne Tala eine Reise an, die ihr Leben grundlegend veränderte. Der Schritt aus Kamerun nach Deutschland bedeutete für sie weit mehr als das Erlernen einer neuen Sprache oder das Kennenlernen einer fremden Kultur – sie eröffnete die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für Wirtschaftsinformatik in Deutschland zu verfolgen. Als erste in ihrer Familie, die ein Universitätsstudium aufnahm, lernte sie früh, Herausforderungen entschlossen zu meistern und sich zielstrebig neuen Gegebenheiten anzupassen.

Seit ihrer Ankunft in Deutschland verfolgt Meris Kengne Tala ihr Studium mit großem Engagement. Trotz anfänglicher Hürden fasste sie schnell Fuß – unterstützt durch ihre bereits in der Schulzeit erworbenen Deutschkenntnisse. Im Anschluss an das Abitur besuchte sie noch ein Sprachzentrum um das Deutsch noch mehr auszubauen. Ihre herausragenden Ergebnisse in verschiedenen Modulen, spiegeln ihren Entwicklungswillen, Fleiß und ihr Organisationstalent wider. Gleichzeitig bereitet sie sich mit praktischen Workshops zu BPMN, Camunda, SAP und innovativen Präsentationstechniken optimal auf die berufliche Praxis vor.

Neben dem Studium zeigt Frau Kengne Tala ein außerordentliches soziales Engagement. Als aktives Mitglied des Afrikanischen Vereins von Worms organisiert und nimmt sie regelmäßig an Veranstaltungen teil und unterstützt ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen als BWL-Tutorin – sowohl in Deutsch als auch in Französisch. Ihre Tätigkeit als Tutor und Nachhilfelehrerin verdeutlicht ihren Einsatz, Wissen weiterzugeben und Sprachbarrieren zu überwinden. Zudem engagiert sie sich freiwillig an der Hochschule Worms und bringt sich aktiv in das studentische Miteinander ein.

Ihre fachlichen Leistungen und ihr kooperativer Arbeitsstil haben bereits die Anerkennung ihrer Lehrenden gefunden. In den Modulen „Wissenschaftliche Präsentation und Kommunikation“ sowie „Geschäftsprozessmanagement“ wurde stets hervorgehoben, dass neben den Noten vor allem der Entwicklungswille, das Engagement und das gezeigte Potenzial von Frau Kengne Tala zählen. Das Begabtenstipendium bietet ihr die einmalige Chance, sich voll auf ihr Studium zu konzentrieren, und unterstützt sie in einer angespannten finanziellen Situation.

Neben ihrem akademischen und sozialen Engagement findet Meris Kengne Tala auch Zeit für ihre kreative Ader. In ihrer Freizeit kreiert sie die wundervollsten Torten, deren geschmackliche Kompositionen jeden Anlass veredeln. Dieses Hobby dient ihr nicht nur als willkommene Ablenkung, sondern zeigt auch, wie vielseitig und kreativ sie ihre Talente einsetzt.

Mit Blick auf die Zukunft plant Meris Kengne Tala ein Auslandssemester in Dänemark oder England und möchte ihre Englischkenntnisse weiter ausbauen und natürlich ist nach dem Bachelorabschluss noch ein Masterstudium geplant. Ihr beispielhafter Einsatz im Studium und in der Gesellschaft macht sie zu einem Vorbild für viele junge Menschen, die sich auf ihrem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben orientieren. Dies Stipendium ermöglicht ihr ihre akademische und persönliche Entwicklung weiter voranzutreiben – ein Gewinn für die gesamte Gemeinschaft.

Dank der Unterstützung des Landes kann die Stipendienstiftung mit ihren Förderlinien kontinuierlich Studierende an rheinland-pfälzischen Hochschulen und Universitäten fördern und unterstützen. So wurden auch in diesem Jahr wieder Mittel für begabte Studierende ausgeschrieben, die sich in besonderer Weise durch ehrenamtliches Engagement auszeichnen. Das mit insgesamt 3.600 Euro dotierte Stipendium wird vom Sachgebiet Studientische Angelegenheiten der Hochschule Worms jährlich vergeben.

Vorherige News

Forschungsinfrastruktur für innovative Stromnetze

Nächste News

Stiftertreffen des THWS-Technologietransferzentrums Elektromobilität in Bad Neustadt an der Saale

Ähnliche Beiträge

Ganz vorne in Sachen Gleichstellung
Wuppertal

Ganz vorne in Sachen Gleichstellung

8. Juli 2025
Forschungsteam gelingt Durchbruch bei der umweltfreundlichen Bekämpfung invasiver Schädlinge
Wuppertal

Forschungsteam gelingt Durchbruch bei der umweltfreundlichen Bekämpfung invasiver Schädlinge

8. Juli 2025
Mit Unsicherheiten rechnen
Wuppertal

Mit Unsicherheiten rechnen

7. Juli 2025
Eine wichtige Brückenfunktion für die LUH
Wuppertal

Eine wichtige Brückenfunktion für die LUH

3. Juli 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}