RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Wuppertal » Aus dem Innersten in die große weite Welt: Dvořáks Meisterwerke im Fokus

Aus dem Innersten in die große weite Welt: Dvořáks Meisterwerke im Fokus

12. Februar 2025
in Wuppertal
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Aus dem Innersten in die große weite Welt: Dvořáks Meisterwerke im Fokus

Symphonischer Chor Hamburg (© Bild: Simon Redel)

Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) Wir laden Sie herzlich zu einem besonderen Konzertabend ein, der zwei herausragende Werke von Antonín Dvořák in den Mittelpunkt stellt. Unter dem Titel „Aus dem Innersten in die große weite Welt“ werden wir die beiden bedeutendsten Kompositionen Dvořáks, das „Stabat Mater“ und das „Te Deum“, präsentieren.

Die beiden Werke dieses Abends markieren den Beginn und den Höhepunkt des Erfolgs Antonín Dvořáks: Das „Stabat Mater“ legte nach der Uraufführung in Prag 1880 den Grundstein zu Dvořáks internationaler Karriere. In London 1883 begeisterte es das Publikum dermaßen, dass Dvořák im Folgejahr eingeladen wurde, eine Aufführung in der Royal Albert Hall mit 800 Sänger:innen, großem Orchester und 12.000 Zuhörern persönlich zu leiten. Dieser grandiose Erfolg begründete Dvořáks internationalen Durchbruch. Knapp zehn Jahre später wurde das „Te Deum“ in der Carnegie Hall in New York uraufgeführt. Dvořák, bekannt für sein böhmisch-heimatliches Nationalkolorit, wurde beauftragt, den Amerikaner:innen bei der Suche nach einem eigenen musikalischen Nationalstil zu helfen

An diesem Abend werden folgende renommierte und international konzertierende Solistinnen und Solisten zu hören sein: Johanna Winkel (Sopran), Fiorella Hincapié (Alt), Matthias Stier (Tenor) und Yorck Felix Speer (Bass).

Der Symphonische Chor Hamburg und die in der Laeiszhalle beheimateten Symphoniker Hamburg unter der Leitung von Matthias Janz freuen sich auf Ihr Kommen und darauf, gemeinsam mit Ihnen in die faszinierende Welt der Musik von Antonín Dvořák einzutauchen.

Redaktionen, die über das Konzert berichten möchten, bieten wir an: Interviews mit dem 1. Vorsitzenden Torsten Behle, mit Professor Matthias Janz und/oder Mitwirkenden sowie den Besuch einer Probe, vorzugsweise der Öffentlichen Probe mit Konzerteinführung am 25. März 2025 um 19.00 im Erika-Haus (UKE, Martinistr. 52, 20251 Hamburg). Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

Wir freuen uns über Ihre Berichterstattung und laden Sie herzlich zu diesem Konzert ein.

Anfrage für Pressekarten: Torsten Behle (1. Vorsitzender) Fon: 0172 5698707 | Mail:

Vorherige News

Vorteil Praxisorientierung: Mehr duale Studierende in Bayern

Nächste News

Neues Seminar: Erfolgreich Verkaufen mit Internet und Social Media

Ähnliche Beiträge

Plätze frei bei Informatica Feminale und Ingenieurinnen-Sommeruni
Wuppertal

Plätze frei bei Informatica Feminale und Ingenieurinnen-Sommeruni

9. Juli 2025
Ganz vorne in Sachen Gleichstellung
Wuppertal

Ganz vorne in Sachen Gleichstellung

8. Juli 2025
Forschungsteam gelingt Durchbruch bei der umweltfreundlichen Bekämpfung invasiver Schädlinge
Wuppertal

Forschungsteam gelingt Durchbruch bei der umweltfreundlichen Bekämpfung invasiver Schädlinge

8. Juli 2025
Mit Unsicherheiten rechnen
Wuppertal

Mit Unsicherheiten rechnen

7. Juli 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}