RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Wuppertal » Auch ME/CFS und Post-COVID betreffen den Darm

Auch ME/CFS und Post-COVID betreffen den Darm

30. Juni 2025
in Wuppertal
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Auch ME/CFS und Post-COVID betreffen den Darm
Share on FacebookShare on Twitter

ZEOLITH WISSEN, das unabhängige Gesundheitsportal rund um Zeolith und Darmgesundheit, beleuchtet in einem neuen Artikel zwei wissenschaftliche Erkenntnisse, die aktueller kaum sein könnten – und die zeigen, wie entscheidend ein gesunder Darm für unser gesamtes Wohlbefinden und unsere Gesundheit ist.

Zum einen: Die Zahl der Menschen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa steigt weltweit – nicht mehr nur in Industrieländern, sondern zunehmend auch in Schwellenregionen. Zum anderen zeigen aktuelle Daten der Universität Wien, dass bei vielen Patienten mit Post-COVID-Syndrom und ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) massive Störungen der Darmbarriere vorliegen. Die klare Botschaft der aktuellen Studien: Gesundheit beginnt im Bauch.

Noch vor wenigen Jahren wurde der Darm primär als Verdauungsorgan betrachtet. Heute gilt er als Schlüsselstelle für Immunsystem, Energiehaushalt und sogar Gehirnleistung. Was jedoch noch viel zu wenig beachtet wird: Die schützende Darmbarriere – eine hauchdünne, komplexe Schicht aus Zellen, Schleimstoffen und Mikroben – entscheidet darüber, was in den Körper gelangt und was draußen bleibt. Wird diese Barriere durchlässig, gelangen Schadstoffe ins System – und der Körper reagiert mit stillen Entzündungen, die wiederum Mit-Auslöser für Krankheiten wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind, wie man heute weiß.

Studien wie die kürzlich in der führenden Wissenschafts-Zeitschrift „Nature“ und im Fachjournal „Allergy“ veröffentlichten Analysen belegen: Ob bei ME/CFS oder Morbus Crohn – immer wieder zeigt sich eine gestörte Darmbarriere als gemeinsamer Nenner. In Deutschland leiden laut aktuellen Schätzungen zwischen 250.000 und 660.000 Menschen an ME/CFS – eine Erkrankung, die massive Erschöpfung, Konzentrationsstörungen und chronische Schmerzen verursacht.

Zeolith: Unterstützung für eine gesunde Darmwand – mittlerweile wissenschaftlich erwiesen

Das Vulkangestein Zeolith rückt damit erneut in den Fokus der naturheilkundlichen, aber zwischenzeitlich auch der schulmedizinischen Prävention. Denn ein medizinisch zertifizierter Zeolith – der PMA-Zeolith von PANACEO – bindet, in Goldstandard-Studien erwiesen, zahlreiche Schadstoffe, schützt und stabilisiert die Darmbarriere und unterstützt nachweislich das Darmmikrobiom. Die klinischen Studien zeigen: Zeolith kann die Durchlässigkeit der Darmwand reduzieren, stille Entzündungen senken und die Regeneration fördern – ganz ohne Vitamine oder Nährstoffe zu binden. Wie ein Schwamm entfernt Zeolith das, was nicht in den Körper gehört – und verlässt ihn danach wieder auf natürlichem Weg.

Der neue Artikel von ZEOLITH WISSEN macht deutlich: Der Darm ist kein Nebenschauplatz, sondern Zentrum der Gesundheit. Was hier gestört ist, kann weitreichende Folgen haben – von chronischer Müdigkeit über Autoimmunreaktionen bis hin zu neurologischen Symptomen. Wer seine Darmgesundheit schützt, schützt oft weit mehr als nur sein Bauchgefühl.

Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Vorherige News

Neuer Professor bringt Expertise in IT-Sicherheit nach Wuppertal

Nächste News

Frauen-Fußball-EM: Spanien für Statistiker Favorit

Ähnliche Beiträge

Fraunhofer FIT begrüßt 120 Gäste zur Jubiläumsfeier »50 Jahre Zahlen für eine evidenzbasierte Wirtschaftspolitik«
Wuppertal

Fraunhofer FIT begrüßt 120 Gäste zur Jubiläumsfeier »50 Jahre Zahlen für eine evidenzbasierte Wirtschaftspolitik«

15. Juli 2025
Das neue Workbook zum Ersthelfer*in Psychische Gesundheit von Norbert Hüge MILD ist da!
Wuppertal

Das neue Workbook zum Ersthelfer*in Psychische Gesundheit von Norbert Hüge MILD ist da!

15. Juli 2025
Kryo-Elektronenmikroskopie – Reaktionszyklus eines Enzyms zur CO2-Fixierung entschlüsselt
Wuppertal

Kryo-Elektronenmikroskopie – Reaktionszyklus eines Enzyms zur CO2-Fixierung entschlüsselt

14. Juli 2025
Deutsche Krebshilfe fordert wissenschaftliche Evaluation von weiteren Krebsfrüherkennungsuntersuchungen
Wuppertal

Deutsche Krebshilfe fordert wissenschaftliche Evaluation von weiteren Krebsfrüherkennungsuntersuchungen

14. Juli 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}