RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Krefeld » Reload Democracy: Spielerisch Demokratie erfahren

Reload Democracy: Spielerisch Demokratie erfahren

14. Januar 2025
in Krefeld
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Reload Democracy: Spielerisch Demokratie erfahren
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) In Deutschland und im Rest der Welt erstarken politisch rechte Gruppen. Dies stellt eine Gefahr für unsere freiheitliche Gesellschaft dar. Aus diesem Grund haben Studierende sowie Professorinnen und Professoren der Hochschule Kaiserslautern im Sommersemester eine Initiative gestartet, in der sie das Computerspiel „Fortnite“ als Plattform nutzen wollen, um die junge Zielgruppe der 14- bis 24-jährigen zu erreichen. Diese sollen die Bedeutung einer freiheitlichen Grundordnung verstehen und sich Faschismus, Rassismus und totalitären Tendenzen entgegenstellen.

Mit einem Computerspiel wollen die Studierenden zum einen die anvisierte Zielgruppe treffen und nutzen zum anderen den Diskursfaktor in einem interaktiven Game. User spielen zusammen, Handlungen und Haltungen werden erprobt. Somit bieten Computerspiele besondere Chancen für das Erlernen und Kennenlernen demokratischer Werte.

Das Spiel Fortnite dient als Plattform, um dieser Zielgruppe auf Augenhöhe zu begegnen. Es ist eines der beliebtesten Spiele unter jungen Menschen und kostenlos auf allen gängigen Plattformen verfügbar. Entsprechend sind Acts und Perfomance sowie Aktivisten zielgruppenspezifisch gewählt und repräsentieren eine bunte Gesellschaft. „Reload Democracy“ ist ein Festival der Demokratie, das in Fortnite stattfindet. Es feiert die Vielfalt unserer Gesellschaft und bietet jungen Menschen eine Bühne für Musik und Aktivismus. Junge Leute performen ihre Musik und zwischen den Auftritten finden interaktive Gespräche mit jungen Aktivisten statt, die ihre persönlichen Erfahrungen mit den anderen Spielerinnen und Spielern teilen.

Bei den CommAwards in München – einem renommierten Wettbewerb um die kreativsten Ideen in Werbung und Kommunikation – gab es 2024 Gold für das virtuelle Festival. Der Experten-Jury hat vor allem die Relevanz und Wichtigkeit der Arbeit gefallen. Politische Bildung dort zu platzieren, wo es bitter nötig ist, hat begeistert. Schlau ausgedacht sei, dass quasi eine Art trojanisches Pferd in den Fortnite-Kosmos eindringt.

Das Festival fördert ein Gemeinschaftsgefühl und zeigt den Spielenden die Potenziale von Demokratie. Es gilt junge Menschen zu sensibilisieren und für demokratische Werte zu begeistern. Das geht mit dem Wunsch einher, dass sie ihr Kreuz bei der nächsten Wahl bei einer demokratischen Partei setzen. „Reload Democracy“ hat Prof. Dipl.-Des. (FH) Christian Schmachtenberg bereits der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Deutschen Kulturrat e.V. präsentiert. Beide Institutionen sind begeistert und werden voraussichtlich die Initiative unterstützen.

wissenschaftliche Ansprechpartner: Prof. Dipl.-Des. (FH) Christian Schmachtenberg ++ Hochschule Kaiserslautern, Fachbereich Bauen und Gestalten ++ E-Mail: ++ Tel. 0631/3724-4437

Vorherige News

Neue Mitarbeiterin im Augsburger VDI-Lab

Nächste News

Membrantechnologie im Wasser- und Energiemanagement – Wichtiger Beitrag zur Versorgung in Afrika

Ähnliche Beiträge

RENGHA RODEWILL: Caroline und Wilhelm von Humboldt
Krefeld

RENGHA RODEWILL: Caroline und Wilhelm von Humboldt

18. Juni 2025
Maschinen in der Quantenwelt – ERC Advanced Grant geht an Artur Widera
Krefeld

Maschinen in der Quantenwelt – ERC Advanced Grant geht an Artur Widera

17. Juni 2025
Lebenswerte Landschaften für Wildbienen
Krefeld

Lebenswerte Landschaften für Wildbienen

17. Juni 2025
Arten bestimmen leicht gemacht
Krefeld

Arten bestimmen leicht gemacht

16. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}