RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Krefeld » Promotion über Ländergrenzen und Zeitzonen hinweg: THWS und Tec de Monterrey verstärken ihre Forschungszusammenarbeit

Promotion über Ländergrenzen und Zeitzonen hinweg: THWS und Tec de Monterrey verstärken ihre Forschungszusammenarbeit

5. Februar 2025
in Krefeld
Reading Time: 1Minuten Lesezeit
Promotion über Ländergrenzen und Zeitzonen hinweg: THWS und Tec de Monterrey verstärken ihre Forschungszusammenarbeit
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) stärkt ihr internationales Netzwerk durch die Zusammenarbeit mit der Hochschule Tecnólogico de Monterrey in Mexiko – neben der Lehre nun auch im Bereich der Forschung. Die gemeinsame Betreuung von Promovierenden fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs und hilft, internationale Kontakte zu knüpfen.

Alma Rosa Mena Martinez wurde im Dezember 2024 zum Thema „Environmental Monitoring to Estimate Indoor Occupancy Levels based on Semi-supervised Machine Learning and Data Fusion for Building Management“ erfolgreich zur „Doktora” promoviert. In ihrer Arbeit entwickelte sie eine Methode, um aus wenigen Sensordaten (Temperatur, Luftfeuchte etc.) den Zustand der Umgebung zu bestimmen und Prognosen zur Belegung von Räumen zu erstellen, beispielsweise einer Bibliothek. Auch das Sensor-Setup wurde innerhalb der Promotion realisiert und getestet.

Die Doktorandin profitierte hierbei von der Expertise beider Hochschulen – auch zukünftige Promovenden können von einer umfassenden Betreuung durch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus beiden Ländern profitieren. „Die Zusammenarbeit eröffnet nicht nur neue fachliche Perspektiven, sondern auch spannende kulturelle Einblicke“, sagt Prof. Dr.-Ing. Jan Schmitt, Vizepräsident für Forschung und Gründung an der THWS und Zweitbetreuer der Doktorarbeit. „Die Partnerschaft mit der Tec de Monterrey ermöglicht sowohl in der Lehre als auch in der Forschung beste Entwicklungsmöglichkeiten für Studierende und Absolvierende beider Institutionen. Es ist uns ein großes Anliegen und eine Chance, den wissenschaftlichen Nachwuchs zu unterstützen und dabei zu helfen, internationale Kontakte zu pflegen. Die THWS freut sich, mit dieser Kooperation einen Beitrag zur internationalen Vernetzung im Wissenschaftsbereich zu leisten und gratuliert Dr. Alma Rosa Mena Martinez zu ihrer hervorragenden Arbeit.“

Vorherige News

Vier neue Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten gewählt

Nächste News

Innovatives Fahrradvermietsystem „meinRad“: Wissenschaftliche Begleitforschung der HSRM liefert wertvolle Erkenntnisse

Ähnliche Beiträge

RENGHA RODEWILL: Caroline und Wilhelm von Humboldt
Krefeld

RENGHA RODEWILL: Caroline und Wilhelm von Humboldt

18. Juni 2025
Maschinen in der Quantenwelt – ERC Advanced Grant geht an Artur Widera
Krefeld

Maschinen in der Quantenwelt – ERC Advanced Grant geht an Artur Widera

17. Juni 2025
Lebenswerte Landschaften für Wildbienen
Krefeld

Lebenswerte Landschaften für Wildbienen

17. Juni 2025
Arten bestimmen leicht gemacht
Krefeld

Arten bestimmen leicht gemacht

16. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}