RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Krefeld » Mit Prof. Dr. André Bleicher wird ein weiterer Professor ins Promotionszentrum BW-CAR aufgenomme

Mit Prof. Dr. André Bleicher wird ein weiterer Professor ins Promotionszentrum BW-CAR aufgenomme

3. März 2025
in Krefeld
Reading Time: 1Minuten Lesezeit
Mit Prof. Dr. André Bleicher wird ein weiterer Professor ins Promotionszentrum BW-CAR aufgenomme
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) „Wir verbessern mit diesem Schritt den Zugang zur Promotion und stärken die wissenschaftlichen Qualifizierungswege in der Fläche“, sagte die damalige Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Theresia Bauer. Die Verleihung des Promotionsrechts sei auch ein Beitrag zur Chancengleichheit, denn die HAWen seien Hochschulen für Bildungsaufsteiger. Das Land wolle junge Menschen, die sich für diese Hochschulart entscheiden, auf dem Weg zur Promotion unterstützen, so die Wissenschaftsministerin 2022.

„Mit jeder Dissertation, die an unserer Hochschule erarbeitet wird, bauen wir unser Renommee in der Forschungslandschaft weiter aus. Damit etablieren wir uns zunehmend als wichtige Akteurin in den Zukunftsfeldern der angewandten Forschung. Die Möglichkeit, Promotionen in einem breiten Spektrum von Disziplinen anzubieten, unterstreicht unsere Bedeutung als innovative und zukunftsorientierte Hochschule“, so der Rektor der Hochschule Biberach, Prof. Dr.-Ing. Matthias Bahr.

Für die Promotion im HAW-Verband gelten die gleichen Qualitätsanforderungen wie für die Promotion an einer Universität. So müssen auch im Promotionszentrum schriftliche Betreuungsvereinbarungen abgeschlossen und die Annahmeanträge einem Kollegium, dem Promotionsausschuss, zur Entscheidung vorgelegt werden. Ein wissenschaftlicher Beirat begleitet zudem die Promotionsverfahren und achtet darauf, dass die notwendigen Qualitätsstandards eingehalten werden. 2029 schließlich soll der Verband evaluiert und über die Verlängerung des Promotionsverbandes entschieden werden.

Im Kontext des Promotionsverbandes erscheint noch in diesem Jahr im Verlag Barbara Budrich ein von der Hochschule Biberach herausgegebener Band „Junge Forschungsperspektiven“. Darin bündeln Jennifer Blank, Eva Niederhafner und André Bleicher – sie alle sind Mitglieder der HBC – Beiträge aus anhängigen Promotionsverfahren zum Thema Transformation in Bildung und Hochschule.

wissenschaftliche Ansprechpartner: Prof. Dr. André Bleicher, Fakultät Betriebswirtschaftslehre der Hochschule Biberach

Vorherige News

Was Recht mit Gerechtigkeit zu tun hat: Ulmer Denkanstöße vom 13. bis 15. März

Nächste News

Fiestravaganza International Music Academy (FIMA) 2025

Ähnliche Beiträge

"Magdeburg hat noch richtig Potenzial"
Krefeld

Magdeburg hat noch richtig Potenzial

13. Juni 2025
Frauen in Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft voranbringen – Männer mit eingeschlossen
Krefeld

Frauen in Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft voranbringen – Männer mit eingeschlossen

12. Juni 2025
Doch gibt es einige Hürden, wie eine Umfrage zeigt
Krefeld

Doch gibt es einige Hürden, wie eine Umfrage zeigt

10. Juni 2025
Das Trampolin für Phononen
Krefeld

Das Trampolin für Phononen

5. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}