RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Krefeld » JLU-Bibliothek im Herzen der Innenstadt

JLU-Bibliothek im Herzen der Innenstadt

15. April 2025
in Krefeld
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
JLU-Bibliothek im Herzen der Innenstadt
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) Von vielen Studierenden und Forschenden sehnsüchtig erwartet: Die neue Zweigbibliothek Natur- und Lebenswissenschaften (ZNL) im Seltersweg kann ab Mittwoch, 16. April 2025, erstmals genutzt werden – rechtzeitig zum Vorlesungsbeginn und über eine Woche vor der offiziellen Eröffnung am 25. April 2025. Damit ist die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) auch im Herzen der Innenstadt vertreten und dürfte künftig mit geschätzt mehreren Hundert Besucherinnen und Besuchern pro Tag zur Belebung der Gießener Fußgängerzone beitragen.

Das Gebäude im Seltersweg 85 bietet mit seiner großen Glasfront hervorragende Arbeitsbedingungen mit viel Tageslicht. Neben mehr als 50 Einzelarbeitsplätzen werden auch vier Gruppenarbeitsräume für Studierende und zwei Seminarräume mit moderner technischer Ausstattung eingeplant. Diese Räume bieten auch die Möglichkeit für hybrides Lernen. Hinzu kommt ein Learning Lab mit variabler Möblierung, das zum gemeinsamen Lernen und Arbeiten einlädt.

Die ZNL bietet auf fast 1.400 Quadratmetern 40.000 Bücher aus den Bereichen Medizin, Veterinärmedizin, Chemie, Physik und Biologie frei zugänglich an. Der Standort ist für die Studierenden des Campus Natur- und Lebenswissenschaften – nicht nur am Heinrich-Buff-Ring, sondern auch in den Campusbereichen Medizin und Veterinärmedizin – über die Frankfurter Straße schnell erreichbar. Die Bibliothek wird montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 20 Uhr und samstags von 8.30 Uhr bis 19 Uhr geöffnet sein.

Vertragspartner der JLU ist das heimische Bauunternehmen Faber & Schnepp, das bereits vor einigen Jahren angekündigt hatte, mit der Umnutzung der Immobilie dem Wandel der Innenstädte Rechnung zu tragen. Neben der Bibliothek wird es in dem Gebäude auch eine Kita geben. Zuvor hatte die JLU intensiv nach einem passenden Standort für die Zweigbibliothek gesucht, die aus dem Heinrich-Buff-Ring 58 ausziehen musste und zuletzt mit einem Teil der Bestände in der Universitätsbibliothek im Philosophikum untergebracht war.

Beteiligt an der Planung war das Gießener Architekturbüro studio aw. Der Fokus des Sanierungsprojekts „Selters“ lag dabei auf einer möglichst ressourcenschonenden Renovierung. Das Ziel war ein urbaner und ästhetisch spannender Raum, in dem möglichst viel Bestandsmobiliar aus der ehemaligen Bibliothek im Heinrich-Buff-Ring integriert wurde. Neben klassischen und zugleich modern wirkenden Gestaltungselementen finden sich im Innenraum daher auch bewusst unfertig anmutende Stellen wie etwa die rauen Betonwände. Darüber hinaus fallen besonders die Kunstwerke mit natur- und lebenswissenschaftlichem Bezug ins Auge (vgl. dazu die zeitgleich versandte PM45-25).

Termin Offizielle Eröffnungsfeier: 25. April 2025, 11 Uhr, Seltersweg 85, Gießen

Programm: Prof. Dr. Katharina Lorenz, Präsidentin der JLU (Begrüßung) Prof. Dr. Karsten Krüger, Vizepräsident für Wissenschaftliche Infrastruktur (Grußwort) Frank-Tilo Becher, Oberbürgermeister der Universitätsstadt Gießen (Grußwort) Dr. Peter Reuter, Direktor der Universitätsbibliothek (Grußwort)

Die Medien sind zur Berichterstattung über die Eröffnungsfeier herzlich eingeladen.

Vorherige News

Prof. Dr. Christoph Skornia als Vizepräsident der OTH Regensburg wiedergewählt

Nächste News

Studie: In Kroatiens Süßwasserseen horten „egoistische“ Bakterien Nährstoffe

Ähnliche Beiträge

TU Chemnitz schützt E-Mail-Kommunikation mit eXpurgate
Krefeld

TU Chemnitz schützt E-Mail-Kommunikation mit eXpurgate

9. Juli 2025
Forschen an den Schlüsseltechnologien von morgen
Krefeld

Forschen an den Schlüsseltechnologien von morgen

8. Juli 2025
Was ihr Genom über ihren bizarren Körperbau verrät
Krefeld

Was ihr Genom über ihren bizarren Körperbau verrät

8. Juli 2025
Wechsel in der Geschäftsführung der Hermann-Ehlers-Stiftung e.V. und der Hermann Ehlers Akademie gGmbH
Krefeld

Wechsel in der Geschäftsführung der Hermann-Ehlers-Stiftung e.V. und der Hermann Ehlers Akademie gGmbH

7. Juli 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}