RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Krefeld » Hector Research Career Development Award für drei exzellente Wissenschaftlerinnen

Hector Research Career Development Award für drei exzellente Wissenschaftlerinnen

5. Februar 2025
in Krefeld
Reading Time: 3Minuten Lesezeit
Hector Research Career Development Award für drei exzellente Wissenschaftlerinnen
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) Das Förderformat der Hector Fellow Academy richtet sich an besonders talentierte junge Forscher*innen aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften, der Medizin oder der Psychologie, die ihr wissenschaftliches Profil bereits geschärft und ihre ersten Karriereschritte gemacht haben. Diese können sich einmal im Jahr für den Hector Research Career Development Award (Hector RCD Award) bewerben. Wer die Jury überzeugt, erhält neben einer einmaligen Unterstützung seiner Forschung in Höhe von 25.000 Euro auch die Finanzierung einer Promotionsstelle inklusive 9.500 Euro für Forschungsmittel pro Jahr und wird für fünf Jahre Mitglied der Hector Fellow Academy.

„Dieser Preis ist weit mehr als eine finanzielle Unterstützung – er ist das Tor zu einem größeren akademischen Netzwerk und einem unschätzbaren interdisziplinären Austausch. Er schafft neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit und des wissenschaftlichen Wachstums und verstärkt die Wirkung meiner Forschung“, erklärt Preisträgerin Carolin Müller. Seit November 2023 ist Carolin Müller Assistenzprofessorin für die Theorie elektronisch angeregter Zustände am Computer-Chemie-Centrum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Als theoretische Chemikerin erforscht Müller die faszinierende Welt von lichtinduzierten Prozessen. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Entschlüsselung der molekularen Mechanismen hinter diesen Phänomenen. Dabei verfolgt Carolin Müller einen digitalen Chemie-Ansatz, der Methoden der Quantenchemie mit Datenwissenschaft kombiniert. Ihr Ziel ist es, lichtgetriebene Prozesse gezielt zu optimieren und dadurch Reaktivität und Effizienz zu verbessern.

Auch Preisträgerin Carolin Schneider, Ärztin und Juniorprofessorin für Digitale Medizin an der RWTH Aachen, verspürt eine große Motivation ihre Forschungsdisziplin, die Inneren Medizin, durch den Einsatz neuester Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz voranzutreiben. Sie interessiert insbesondere die Gastroenterologie. Carolin Schneider sagt, sie fühle sich „sehr geehrt“, den Hector Research Career Development Award zu erhalten. „Diese Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung innovativer Ansätze in der digitalen Präzisionsmedizin, um die komplexen Herausforderungen in der Hepatologie und Onkologie zu meistern.“ Mit der Unterstützung dieses Preises möchte sie die genetischen Grundlagen des Gallengangkrebs (Cholangiokarzinom) und seine Wechselwirkung mit Lebensstil- und Umweltfaktoren untersuchen. Indem sie versucht, die Mechanismen, die zur Entstehung der seltenen Krebsart führen, aufzudecken, hofft sie, einen Beitrag zur Entwicklung einer effektiven Prävention und Behandlung zu leisten.

Die Psychologin Sofie Valk ist die dritte Preisträgerin des Hector Research Career Development Awards. Sie ist Leiterin der Lise-Meitner-Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig, Forschungsgruppenleiterin am Institut für Neurowissenschaften – Gehirn und Verhalten am Forschungszentrum Jülich und am Institut für Systemneurowissenschaften der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Die junge Wissenschaftlerin erforscht, wie sich die Strukturen und Funktionen des Gehirns durch angeborene und umweltbedingte Faktoren über die gesamte Lebensspanne hinweg formen. Beispielsweise prägen Umweltfaktoren wie Schlaf, Stress oder soziale Interaktion das Gehirn. Das soziale Umfeld, das für das menschliche Lernen und Wohlbefinden eine zentrale Rolle spielt, steht im Valks besonderem Forschungsinteresse. Auf die Mitgliedschaft in der Hector Fellow Academy ist sie gespannt: „Ich freue mich darauf, mit den anderen Fellows zu lernen, mich mit ihnen auszutauschen und meine interdisziplinären Diskussionen über Geist und Gehirn in Gesundheit und bei Krankheit weiterzudenken.“

Die mit dem Preis verbundene Möglichkeit, eine Doktorandenstelle zu finanzieren, stieß auch in diesem Jahr bei den Preisträgerinnen auf große Begeisterung. In den kommenden Wochen werden die Projekte veröffentlicht und interessierte Kandidat*innen erhalten die Gelegenheit, sich darauf zu bewerben.

Mit der Auszeichnung der neuen Preisträger*innen sind zum aktuellen Zeitpunkt insgesamt 17 Hector RCD Awardees Mitglied im interdisziplinären Spitzennetzwerk der Hector Fellow Academy. Die nächste Ausschreibungsphase für den Hector RCD Award wird im Herbst 2025 stattfinden.

Vorherige News

Co-Living als Vermietungsform: Die Zukunft des Wohnens erläutert am Beispiel Leipzig

Nächste News

Partnerschaft für Innovation: FH Wedel und NBS Northern Business School bündeln ihre Stärken

Ähnliche Beiträge

RENGHA RODEWILL: Caroline und Wilhelm von Humboldt
Krefeld

RENGHA RODEWILL: Caroline und Wilhelm von Humboldt

18. Juni 2025
Maschinen in der Quantenwelt – ERC Advanced Grant geht an Artur Widera
Krefeld

Maschinen in der Quantenwelt – ERC Advanced Grant geht an Artur Widera

17. Juni 2025
Lebenswerte Landschaften für Wildbienen
Krefeld

Lebenswerte Landschaften für Wildbienen

17. Juni 2025
Arten bestimmen leicht gemacht
Krefeld

Arten bestimmen leicht gemacht

16. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}