RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Krefeld » CODE beruft Klaus Lutz in den Hochschulrat – neuer Vorsitzender mit starker Stimme aus Wirtschaft

CODE beruft Klaus Lutz in den Hochschulrat – neuer Vorsitzender mit starker Stimme aus Wirtschaft

2. Juni 2025
in Krefeld
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
CODE beruft Klaus Lutz in den Hochschulrat – neuer Vorsitzender mit starker Stimme aus Wirtschaft
Share on FacebookShare on Twitter

„Mit Klaus Lutz gewinnen wir eine der profiliertesten Wirtschaftspersönlichkeiten Deutschlands für die strategische Weiterentwicklung unserer Hochschule“, sagt Prof. Dr. Peter Ruppel, Präsident der CODE. „Er steht für wirtschaftliche Weitsicht, technologische Souveränität und gesellschaftliches Engagement – alles Werte, die auch in der CODE tief verankert sind.“

Klaus Lutz ist Präsident der IHK für München und Oberbayern und vertritt in dieser Rolle die Interessen von über 420.000 Unternehmen – mit besonderem Fokus auf Innovation, Fachkräftesicherung und unternehmerische Verantwortung. Gleichzeitig ist er Präsident des BIHK und Präsidiumsmitglied des DIHK. Als Aufsichtsratsvorsitzender des Weltmarktführers für Sicherheitstechnologien „Giesecke+Devrient“ ist er an der Schnittstelle von Hochtechnologie, Sicherheit und Digitalisierung aktiv. Klaus Lutz gilt als ausgewiesener Sanierungsexperte und hat Unternehmen in sieben verschiedenen Branchen erfolgreich neu ausgerichtet. Unter anderem war er viele Jahre CEO der BayWa AG, die er zu einem internationalen Technologie- und Handelskonzern transformierte. Zuvor leitete er die erfolgreiche Restrukturierung des Süddeutschen Verlags, Herausgeber der Süddeutschen Zeitung. Darüber hinaus engagiert sich Klaus Lutz als Investor in Start-ups und als Honorarprofessor an der Technischen Universität München (TUM).

„Die CODE steht für ein Bildungsverständnis, das technologische Exzellenz mit unternehmerischem Denken und gesellschaftlicher Relevanz verbindet“, so Klaus Lutz. „Ich freue mich darauf, diese Vision im Hochschulrat zu unterstützen und weiterzuentwickeln.“

Mit Klaus Lutz im Hochschulrat öffnet sich CODE gezielt für den Dialog mit etablierter Industrie und gesellschaftlichen Institutionen – weit über das Start-up-Ökosystem hinaus.

Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Vorherige News

TH Bingen holt Fördermittel nach Rheinland-Pfalz

Nächste News

Magnetismus lenkt einzelne Atome

Ähnliche Beiträge

"Magdeburg hat noch richtig Potenzial"
Krefeld

Magdeburg hat noch richtig Potenzial

13. Juni 2025
Frauen in Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft voranbringen – Männer mit eingeschlossen
Krefeld

Frauen in Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft voranbringen – Männer mit eingeschlossen

12. Juni 2025
Doch gibt es einige Hürden, wie eine Umfrage zeigt
Krefeld

Doch gibt es einige Hürden, wie eine Umfrage zeigt

10. Juni 2025
Das Trampolin für Phononen
Krefeld

Das Trampolin für Phononen

5. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}