RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Krefeld » Bielefelder Rektorin Angelika Epple zum Vorstandsmitglied des Verbands der Europäischen Universitäten gewählt

Bielefelder Rektorin Angelika Epple zum Vorstandsmitglied des Verbands der Europäischen Universitäten gewählt

10. April 2025
in Krefeld
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Bielefelder Rektorin Angelika Epple zum Vorstandsmitglied des Verbands der Europäischen Universitäten gewählt
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) Professorin Dr. Angelika Epple zu ihrer Wahl: „Ich bedanke mich für das Vertrauen der Mitglieder der European University Association. Die Wahl zum Vorstandsmitglied ehrt und freut mich sehr, zugleich ist dies eine große Aufgabe in besonderen Zeiten: Die akademische Freiheit ist weltweit unmittelbarer bedroht denn je. Das betrifft uns als europäische Universitäten alle direkt und es gilt, demokratische Werte wachsam zu verteidigen – dafür möchte ich mich einsetzen.“

Die European University Association arbeitet darauf hin, auf der europäischen Ebene eine gemeinsame Wissenschaftspolitik zu initiieren – auch und gerade in Zeiten geopolitischer Herausforderungen und schnellen sozialen Wandels. Angelika Epple sagte im Rahmen der EUA-Jahreskonferenz dazu: „In den europäischen Gesellschaften und liberalen Demokratien haben wir die akademische Freiheit lange als selbstverständlich angesehen. Als Gemeinschaft europäischer Universitäten ist es nun unsere wichtige Rolle, diese Freiheit aktiv zu schützen und mit einer gemeinsamen Stimme zu sprechen.“

Als EUA-Vorstandsmitglied will sie sich insbesondere dafür engagieren, dass Studierenden im Zeitalter von Big Data und KI eine kritische Herangehensweise an Wissensproduktion vermittelt wird. Weitere wichtige Punkte auf ihrer Agenda sind auch die strukturelle und finanzielle Stärkung interdisziplinärer europäischer Forschungskooperationen und der Einsatz dafür, Europa zu einer Erfahrungschance für Studierende, Forschende und Lehrenden zu machen – von Möglichkeiten für Austauschsemester bis hin zu Job-Praktika an europäischen Partneruniversitäten.

Als Vorstandsmitglied verantwortet Angelika Epple gemeinsam mit ihren europäischen Kolleg*innen die Ausarbeitung und Umsetzung der Richtlinien der European University Association. Neben Angelika Epple wurden auch Gregor Majdič (Rektor der Universität Ljubljana, Slowenien) und Manuel Tuñón de Lara (ehemaliger Rektor der Universität Bordeaux, Frankreich) zum ersten Mal in den EUA-Vorstand gewählt. Ivanka Popović (ehemalige Rektorin der Universität Belgrad, Serbien) wurde für eine zweite Amtszeit im Vorstand wiedergewählt. Ein Ausschuss hatte die Kandidat*innen nach einem Auswahl- und Interviewverfahren für die Wahl im Rahmen der EUA-Jahreskonferenz nominiert.

Die European University Association spielt eine Schlüsselrolle beim Aufbau von Universitätsgemeinschaften in ganz Europa und schafft vernetzte Systeme für die europäische Hochschulbildung und Forschung. Auch die Universität Bielefeld ist Mitglied der EUA. Vertreten sind ebenfalls nationale Rektorenkonferenzen von 49 europäischen Ländern – aus Deutschland die Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Vorherige News

Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2025: Geopolitischer Umbruch verschärft Krise – Strukturreformen noch dringlicher

Nächste News

„Ich habe kein Abitur. Und ich werde Architektin“

Ähnliche Beiträge

TU Chemnitz schützt E-Mail-Kommunikation mit eXpurgate
Krefeld

TU Chemnitz schützt E-Mail-Kommunikation mit eXpurgate

9. Juli 2025
Forschen an den Schlüsseltechnologien von morgen
Krefeld

Forschen an den Schlüsseltechnologien von morgen

8. Juli 2025
Was ihr Genom über ihren bizarren Körperbau verrät
Krefeld

Was ihr Genom über ihren bizarren Körperbau verrät

8. Juli 2025
Wechsel in der Geschäftsführung der Hermann-Ehlers-Stiftung e.V. und der Hermann Ehlers Akademie gGmbH
Krefeld

Wechsel in der Geschäftsführung der Hermann-Ehlers-Stiftung e.V. und der Hermann Ehlers Akademie gGmbH

7. Juli 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}