RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Krefeld » Belona Gautier übernimmt Leitung der Akademie / Nächster Workshop am 15. Mai 2025

Belona Gautier übernimmt Leitung der Akademie / Nächster Workshop am 15. Mai 2025

11. März 2025
in Krefeld
Reading Time: 1Minuten Lesezeit
Belona Gautier übernimmt Leitung der Akademie / Nächster Workshop am 15. Mai 2025
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) Köln, 10.03.2025 – Belona Gautier (36) hat zu Jahresbeginn die Leitung der 3D2L Akademie übernommen. Die Juristin übernimmt zukünftig die Moderation der Workshops und verantwortet in diesem Zusammenhang die Social Media-Aktivitäten der 3D2L GmbH. Nach erfolgreichem Akademie-Auftakt im vergangenen Jahr, findet das erste Seminar unter dem Titel »VOB, IPA und GMP, NEC BGB, ojemine« unter neuer Leitung am 15. Mai in Köln statt.

Nach einigen Stationen im Ausland, arbeitete die Münsteranerin und Juristin Belona Gautier im Anschluss an ihr Studium zunächst als Dozentin an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Im Anschluss war Sie einige Jahre als Rechtsanwältin in einer Düsseldorfer Kanzlei tätig. Nun stellt Sie sich seit Anfang des Jahres neuen Herausforderungen, indem Sie das 3D2L-Team unterstützt. Zu ihren Aufgaben als Leiterin der Akademie sowie der damit verbundenen Social Media-Aktivitäten gehört neben organisatorischen und konzeptionellen Aspekten auch die Moderation der ganztägigen Veranstaltungen:

»Ich freue mich schon sehr auf den ersten Workshop im Mai sowie die weiteren Veranstaltungen im Sommer dieses Jahres, zu denen wir stets renommierte Gesprächspartner der Baubranche einladen werden. Der direkte Austausch führender Marktteilnehmer untereinander sowie mit den Referenten war bereits 2024 erfolgreich und soll auch unter meiner Leitung weiterhin den Schwerpunkt der Workshops bilden. Allerdings strebe ich mittelfristig ergänzend die Erweiterung unseres Angebots auf Social Media-Plattformen wie LinkedIn an.«

  • 5. Mai 2025 (Köln) – »VOB, IPA und GMP, NEC, BGB, ojemine: Die Abwicklung von Bauvorhaben als iterativer Prozess – Projektabwicklungs- und Vertragsmodelle auf dem Prüfstand« → https://3d2l.de/event/ojemine<\/li><\/ul>
Vorherige News

Rechenpower für KI: Die HSBI bietet Forschenden und Studierenden mit „yourAI“ eine leistungsfähige IT-Infrastruktur

Nächste News

Webcam und KI erleichtern individuelle Förderung im Mathematik-Unterricht

Ähnliche Beiträge

TU Chemnitz schützt E-Mail-Kommunikation mit eXpurgate
Krefeld

TU Chemnitz schützt E-Mail-Kommunikation mit eXpurgate

9. Juli 2025
Forschen an den Schlüsseltechnologien von morgen
Krefeld

Forschen an den Schlüsseltechnologien von morgen

8. Juli 2025
Was ihr Genom über ihren bizarren Körperbau verrät
Krefeld

Was ihr Genom über ihren bizarren Körperbau verrät

8. Juli 2025
Wechsel in der Geschäftsführung der Hermann-Ehlers-Stiftung e.V. und der Hermann Ehlers Akademie gGmbH
Krefeld

Wechsel in der Geschäftsführung der Hermann-Ehlers-Stiftung e.V. und der Hermann Ehlers Akademie gGmbH

7. Juli 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}