RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Krefeld » Abschied vom MartialArts Großmeister Prof. Dr. Keith R. Kernspecht

Abschied vom MartialArts Großmeister Prof. Dr. Keith R. Kernspecht

28. November 2024
in Krefeld
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Abschied vom MartialArts Großmeister Prof. Dr. Keith R. Kernspecht

Keith Kernspecht und Tochter Natalie (© Copyright: EWTO. Zur redaktionellen Veröffentlichung freigegeben. Fotograf André Walther)

Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) Mit unfassbarer Trauer geben wir bekannt, dass unser SiFu, Großmeister Prof. Dr. Keith R. Kernspecht, am 25. November 2024 plötzlich und unerwartet verstorben ist.

Prof. Dr. Kernspecht war weit mehr als der Gründer der European WingTsun Organization (EWTO). Mit seiner visionären Kraft und außergewöhnlichen Hingabe brachte er die durch Bruce Lee bekannte Kampfkunst WingTsun nach Europa, entwickelte sie weiter und schuf eine Methodik, die Biomechanik, Strategie und psychologisches Verständnis vereint. Seine wissenschaftliche Herangehensweise an die Kampfkunst – die er als „Combatologie“ bezeichnete – setzte weltweit Maßstäbe und inspirierte Generationen von Schülern. Er schuf eine einzigartige Methodik, das Kämpfen durch rationale Analysen zu erforschen. Für ihn stand immer die Frage im Vordergrund: Was funktioniert im Nah-Kampf wirklich?

Mit dieser Fragestellung hat er alle bekannten und unbekannten Kampkünste und Kampfsportarten dieser Welt in über 50 Jahren gelernt, erforscht und in eigenen Büchern festgehalten.

WingTsun war für Prof. Dr. Kernspecht nicht nur eine Kampfkunst, sondern eine Lebensschule. Er lehrte, dass Effizienz, Strategie und Klarheit die Grundlagen für Erfolg – im Training wie im Leben – sind. Seine Philosophie der „drei Ebenen im WingTsun“ – physisch, taktisch und intellektuell – spiegelt seine Überzeugung wider, dass wahre Meisterschaft nur durch ein ganzheitliches Verständnis erreicht werden kann. Für SiFu war die Kampfkunst immer auch ein Spiegel des Lebens: eine Schule für Klarheit, Anpassungsfähigkeit und Stärke.

Seine Liebe zur Präzision und sein wissenschaftlicher Ansatz revolutionierten die Kampfkunst. SiFu, das bedeutet übrigens väterlicher Lehrer, verstand es, WingTsun auf eine völlig neue Ebene zu heben – eine Kunst, die Biomechanik, Strategie und psychologisches Verständnis vereint. Er forderte von seinen Schülern nicht nur körperliche Perfektion, sondern auch geistige Klarheit und analytisches Denken. Er war überzeugt, dass jeder Kampf ein Rätsel ist, das mit Wissen und Logik gelöst werden kann.

Ihm ist es zu verdanken, dass WingTsun sogar an der Universität von Plowdiv/Bulgarien gelehrt wird und internationale Studierende dort ihr Bachelor- und Masterstudium absolvieren konnten. Er selbst wurde Doktor der Wissenschaften, Professor, Ehrendoktor und emeritierter Professor der National Sports Academy.

Sein Projekt „Magic Hands“ verkörpert die Essenz seiner Arbeit: eine ganzheitliche, intuitive und biomechanisch fundierte Methode, die Kampfkunst als Kunst der Bewegung und des Verstehens neu definiert. Selbst Größen der Kampfsportszene haben sich hier fortbilden lassen.

Prof. Dr. Kernspechts unermüdlicher Einsatz hat die EWTO geprägt und WingTsun weltweit zu einem Symbol für Effektivität und Anpassungsfähigkeit gemacht. Sein Verlust bedeutet eine tiefe Zäsur für die Gemeinschaft der WingTsun-Praktizierenden und die Welt der Kampfkünste.

Prof. Dr. Keith R. Kernspecht hat uns gezeigt, dass Kampfkunst weit über feste Bewegungsmuster hinausgeht. Sie ist die konsequente Anwendung universeller Prinzipien, die sich an Effizienz und Funktion orientieren. Sein Vermächtnis wird uns leiten, auch in Zukunft die höchste Effektivität im WingTsun zu verfolgen.

Anfang nächsten Jahres wird eine große internationale Gedenkfeier stattfinden.

Für Erinnerungen und Abschiedsworte ist eine offizielle Kondolenzseite eingerichtet worden:

Er war der höchstgraduierte deutsche und europäische Martial Arts Großmeister. Begründer der Europäischen WingTsun Organisation und seit 54 Jahre aktiv. Mit mehr als 50.000 aktiven Schülern und mehr als 1.000 Schulen alleine in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die EWTO der wichtigste WingChun Verband weltweit.

eine ausführliche Dokumentation

Vorherige News

FernUniversität verabschiedet sich von Rektorin Ada Pellert

Nächste News

Zwei Professoren der TH Bingen erhalten den Landeslehrpreis

Ähnliche Beiträge

RENGHA RODEWILL: Caroline und Wilhelm von Humboldt
Krefeld

RENGHA RODEWILL: Caroline und Wilhelm von Humboldt

18. Juni 2025
Maschinen in der Quantenwelt – ERC Advanced Grant geht an Artur Widera
Krefeld

Maschinen in der Quantenwelt – ERC Advanced Grant geht an Artur Widera

17. Juni 2025
Lebenswerte Landschaften für Wildbienen
Krefeld

Lebenswerte Landschaften für Wildbienen

17. Juni 2025
Arten bestimmen leicht gemacht
Krefeld

Arten bestimmen leicht gemacht

16. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}