RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Köln » Fintiba vereinfacht Einreise- und Visumprozess für internationale Studierende in Deutschland

Fintiba vereinfacht Einreise- und Visumprozess für internationale Studierende in Deutschland

20. Februar 2025
in Köln
Reading Time: 1Minuten Lesezeit
Fintiba vereinfacht Einreise- und Visumprozess für internationale Studierende in Deutschland

Fintiba unterstützt Internationals als digitaler Begleiter. (© Fintiba)

Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) 38 Prozent der internationalen Studierenden können aufgrund von Verzögerungen bei der Visavergabe erst nach Semesterbeginn nach Deutschland kommen. Fintiba setzt an diesem Problem an und erleichtert ausländischen Studierenden die bürokratischen Hürden in Deutschland, damit sie pünktlich zum Semesterstart an den Universitäten sein können.

Frankfurt am Main, 12. Februar 2025: Deutschland ist ein attraktiver Studienstandort für ausländische Studierende. Allerdings sind die bürokratischen Hürden bei der Einreise ausgesprochen hoch und stellen eine Herausforderung dar, rechtzeitig zum Semesterstart an der Wunschuniversität zu starten. Laut der Studie „Ausgebremst statt durchgestartet“ aus dem Jahr 2019 erhalten 50 Prozent der internationalen Studierenden ihre Zulassung erst in den letzten drei Monaten vor Semesterbeginn. Rund 38 Prozent können erst nach dem Semesterstart in Deutschland einreisen. Dies erschwert den Studierenden den Studienstart zusätzlich.

Dass die Unterstützung ausländischer Studierender im Visumverfahren aktuell immer wichtiger wird, zeigt eine Studie des Stifterverbandes. Die Zahl der ausländischen Studierenden ist vom Wintersemester 2007/2008 bis zum Wintersemester 2017/2018 um mehr als 60 Prozent von 177.852 auf 282.002 Studierende gestiegen. 208.752 dieser Studierenden kommen im Wintersemester 2017/18 aus Nicht-EU-Ländern. Fintiba begegnet den Herausforderungen des Einreiseprozesses mit einer ganzheitlichen Plattform, die Studierenden weltweit Zugang zu Unterstützung bietet. Von der Eröffnung eines Sperrkontos bis hin zur in Deutschland notwendigen Krankenversicherung und Haftpflichtversicherung bei Schäden gegenüber Dritten über die Anmeldung zu Deutschkursen – die Fintiba-App begleitet über 200.000 Studierende aus mehr als 190 Ländern Schritt für Schritt durch den gesamten Einreise- und Integrationsprozess.

Vorherige News

Ausstellung „Urbanes Leuchten, natürliche Stille: Zwei Welten im Bild“

Nächste News

Online wählen ohne mulmiges Gefühl

Ähnliche Beiträge

"Magdeburg hat noch richtig Potenzial"
Köln

Magdeburg hat noch richtig Potenzial

13. Juni 2025
Chemiker der JLU stellen erstmals Hexastickstoff her
Köln

Chemiker der JLU stellen erstmals Hexastickstoff her

12. Juni 2025
Köln

Auszeichnung für Meerwert Helau

5. Juni 2025
Wie alles begann
Köln

Wie alles begann

5. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}