Fiestravaganza ist eine Verschmelzung der spanischen Wörter Fiesta (Fest) und Extravaganza (extravagant). Der Begriff wurde zunächst als Titel für ein vierhändiges Klavierstück verwendet, das Shaun 2015 schrieb. Das unterhaltsame Stück spiegelt die fröhliche Stimmung und die lebhaften Aktivitäten der Menschen bei einer spektakulären Festveranstaltung wider, zu der ausgelassenes Lachen und schwungvolles Tanzen gehören. Das Werk wurde schnell zu einem internationalen Erfolg und hat heute fast 6 Millionen kumulierte Aufrufe auf YouTube. Darüber hinaus hat es zahlreiche Preise bei Duo-Wettbewerben gewonnen und wurde online über tausend Mal verkauft. Im Jahr 2022 erhielt Shaun ein Stipendium des Bundesministeriums für Medien und Kultur im Rahmen von NEUSTART KULTUR. Die Zuschüsse wurden an ausgewählte Personen vergeben, um kreative Projekte im Zuge der Bemühungen zu finanzieren, kulturelle Veranstaltungen nach den verheerenden Auswirkungen von Covid-19 auf die Branche der darstellenden Künste wiederzubeleben. Um Musikerkollegen zu unterstützen, die unter dem kulturellen Stillstand aufgrund der Covid-Beschränkungen litten, nutzte Shaun die Mittel, um die Camerata Fiestravaganza zu gründen, für die er 35 Musiker aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihrer hervorragenden musikalischen Fähigkeiten sorgfältig auswählte. Gemeinsam gaben sie ein Konzert im großen Saal der Universität der Künste in Berlin vor einem vollen Haus mit 650 Zuhörern (die Sitzplatzkapazität wurde aufgrund der Covid-Beschränkungen reduziert). Ein Jahr später, 2023, wurde die Fiestravaganza International Music Academy gegründet. Ende 2024 wurde die Marke durch die Gründung des Fiestravaganza-Ensembles, eines Klavierquartetts mit den Stimmführern des Orchesters, erweitert, um eine stärkere Verbindung zwischen den Mitgliedern zu fördern. 2025 wurde Fiestravaganza als „Gemeinnützige Unternehmergesellschaft“ (gUG) in Berlin etabliert. Die Fiestravaganza gUG ist nun offiziell eine Non-Profit-Organisation und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die nächste Generation von Musiktalenten zu fördern und ihnen eine einzigartige Plattform für Wachstum und künstlerischen Ausdruck zu bieten. Des Weiteren bringen wir durch unsere Zusammenarbeit mit internationalen Institutionen und Organisationen stetig interkulturelle Beziehungen voran.