RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Köln » Das 16. HSMA Hotelcamp feierte erfolgreich seine Premiere im Norden

Das 16. HSMA Hotelcamp feierte erfolgreich seine Premiere im Norden

19. November 2024
in Köln
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Das 16. HSMA Hotelcamp feierte erfolgreich seine Premiere im Norden
Share on FacebookShare on Twitter

Digitalisierung im Vertrieb, Künstliche Intelligenz als aktive Unterstützung im Betriebsalltag, die Herausforderungen bei der Weiterentwicklung von dem Nachwuchs sowie der akute Fachkräftemangel in der Hotellerie bildeten unter anderem dieses Jahr die Themenschwerpunkte. Die Veranstalter HSMA Deutschland e.V. und Realizing Progress schufen mit der 16. Auflage des Barcamps in Folge erneut eine der führenden Plattformen für Innovation und Wissensaustausch in der deutschsprachigen Hospitality-Industrie.

In entspannter und kreativer Atmosphäre diskutierten die Teilnehmenden wieder über aktuelle Trends, technologische Entwicklungen und Best Practices, die den Fachbereich prägen. Aber auch Themen wie die Implementierung einer Konfliktkultur, der Wiedereinstieg älterer Fachkräfte in die Branche, eine Mutmacher-Session für die zahlreichen Vorteile der Hotellerie, die Relevanz von Loyalty-Programmen oder wie Auszubildende mehr unterstützt bzw. motiviert werden, waren Bestandteil der Sessions.

Zeèv Rosenberg, Präsident der HSMA Deutschland e.V. , betont die Bedeutung solcher Zusammenkünfte im Rahmen innovativer Veranstaltungsformate: „Es ist immer wieder inspirierend Hoteliers, Experten und Dienstleister zusammenzubringen, um gemeinsam auch konkrete Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu erarbeiten. Dabei knüpfen wir regelmäßig an die Ergebnisse vergangener Barcmaps an.“

Einen weiteren Höhepunkt des Events bildete die Förderung des Branchennachwuchses. Die #YoungRockstars-Initiative, welche vor zwei Jahren von der HSMA Deutschland e.V. gestartet wurde, ist mittlerweile fester Bestandteil der Veranstaltungen des Verbands. Durch Sponsorings erhielten Nachwuchstalente erneut die Möglichkeit, kostenfrei am Hotelcamp teilzunehmen, sich mit Experten auszutauschen und ebenfalls ein wertvolles Netzwerk aufzubauen. Junge Talente bis 30 Jahre konnten sich im Vorfeld für die Teilnahme zu bewerben – vor allem Studierende, Auszubildende und Mitarbeitende aus der Hotellerie. “Unsere Mission ist hierbei, motivierte Talente für die Hotellerie zu gewinnen, zu fördern und in unser Netzwerk zu integrieren. Das Hotelcamp bietet hierfür stets den idealen Rahmen, da man sich gerade hier durch die besonders lockere Atmosphäre auf Augenhöhe begegnen kann“, ergänzt Anna Heuer, Verbandsgeschäftsführerin der HSMA Deutschland e.V.

Das HSMA Hotelcamp ist seit 2008 fester Bestandteil der etablierten Events innerhalb der Branche. Das Barcamp-Format, das den Teilnehmenden die Gestaltung der Inhalte und des Ablaufs überlässt, hat sich als bewährte Form des Austauschs etabliert. Die Veranstalter HSMA Deutschland e.V. und das Netzwerkunternehmen Realizing Progress konnten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Teilnehmende zusammenbringen sowie damit erneut die Relevanz und vor allem Beliebtheit des Formats unterstreichen.

Vorherige News

Neuartiger Biosensor soll Kontamination von Wasser aufdecken

Nächste News

Mehr Studienplätze für Berlins Polizeinachwuchs

Ähnliche Beiträge

"Magdeburg hat noch richtig Potenzial"
Köln

Magdeburg hat noch richtig Potenzial

13. Juni 2025
Chemiker der JLU stellen erstmals Hexastickstoff her
Köln

Chemiker der JLU stellen erstmals Hexastickstoff her

12. Juni 2025
Köln

Auszeichnung für Meerwert Helau

5. Juni 2025
Wie alles begann
Köln

Wie alles begann

5. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}