RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Köln » Anmeldestart für Unternehmen zur 16. Ausbildungsmesse in der Region Allgäu/Oberschwaben

Anmeldestart für Unternehmen zur 16. Ausbildungsmesse in der Region Allgäu/Oberschwaben

20. Juni 2025
in Köln
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Anmeldestart für Unternehmen zur 16. Ausbildungsmesse in der Region Allgäu/Oberschwaben
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) Der Übergang von der Schule ins Berufsleben ist für viele junge Menschen ein entscheidender Schritt, der ihren weiteren Karriereweg und ihre Zukunft maßgeblich prägt. Eine solide Ausbildung oder ein passendes Studium eröffnen ihnen zahlreiche Möglichkeiten und bilden die Grundlage für persönlichen und beruflichen Erfolg. Seit vielen Jahren hat sich die Messe „zukunftwangen“ als wichtiger Treffpunkt für Unternehmen und Hochschulen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein etabliert. Organisiert vom Wangener Wirtschaftskreis e.V. und dem Beruflichen Schulzentrum Wangen, bietet die Veranstaltung Schülerinnen, Schülern und deren Eltern umfassende Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge. So hat sich die „zukunftwangen“ mit ihren ca. 3.000 Besuchern längst zu einem bekannten Top-Event in der Region entwickelt, das weit über die Stadtgrenzen hinaus wirkt.

Ein Muss für Jugendliche und Eltern: Eltern haben einen großen Einfluss auf die Berufswahl ihrer Kinder. Rund drei Viertel der Jugendlichen betrachten ihre Eltern als wichtigste Berater bei der Entscheidung für einen beruflichen Weg. Doch viele Eltern wünschen sich bessere Informationen, um ihre Kinder gezielt unterstützen zu können – insbesondere dabei, Berufe zu finden, die zu den Talenten und Interessen ihres Kindes passen. Genau hier setzt die Messe „zukunftwangen“ mit ihren verlängerten Öffnungszeiten an: Bis 16 Uhr haben Eltern und alle, die sich für Aus- und Weiterbildung interessieren, die Gelegenheit, sich umfassend über Berufsbilder und Studienmöglichkeiten zu informieren und ihre Fragen direkt an die Experten zu richten.

Zielgruppe Jugend: Ein wichtiger Punkt ist das Zusammenbringen von Unternehmen und Schülern. Daher bietet die Messe allen Schulen in der Region einen kostenlosen Bustransfer an, den diese nach vorheriger Anmeldung nutzen können.

Am 05. März 2026 öffnet die Messe von 8:30 bis 16:00 Uhr in den drei städtischen Hallen im Zentrum von Wangen im Allgäu ihre Türen. Der Eintritt ist kostenfrei.

Nutzen Sie die Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen, neue Möglichkeiten zu entdecken und Ihrer Karriere den richtigen Start zu geben.

Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Vorherige News

Ev. Theologinnen setzen mit Frauenmahl Tradition Luthers fort

Nächste News

FPZ startet Campus Akademie für künftige Bewegungsexpert:innen

Ähnliche Beiträge

Nachhaltige Ingenieurausbildung für eine innovative Zukunft
Köln

Nachhaltige Ingenieurausbildung für eine innovative Zukunft

15. Juli 2025
Uni Bremen tritt internationaler Initiative bei
Köln

Uni Bremen tritt internationaler Initiative bei

15. Juli 2025
ATHENE würdigt Prof. Dr. Iryna Gurevych mit einer ATHENE Distinguished Professorship
Köln

ATHENE würdigt Prof. Dr. Iryna Gurevych mit einer ATHENE Distinguished Professorship

14. Juli 2025
Jeder Mensch sieht die Natur mit anderen Augen
Köln

Jeder Mensch sieht die Natur mit anderen Augen

11. Juli 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}