RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Gelsenkirchen » WINTERKIND – Made in GDR

WINTERKIND – Made in GDR

29. Oktober 2024
in Gelsenkirchen
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
WINTERKIND – Made in GDR

Lykke Langer spielt WINTERKIND - eine autobiografische Theaterreise (© Kerstin Nussbaecher)

Share on FacebookShare on Twitter

Produktion der FEINE ESSENZ AG (Leipzig) mit dem Projekttheater Dresden Uraufführung: 7. November 2024, Projekttheater Dresden

WINTERKIND: Eine Reise durch scheinbar vergangene Zeiten – mit Hang zum Punk und dem Versuch, das Schweigen zu brechen zwischen den Generationen.

Im Juni 1973 startet Lykke Langer ihre Laufbahn im staatlichen Betreuungssystem der DDR. Sie ist sechs Wochen alt und kommt in die Betriebs-Wochenkrippe der Karl-Marx-Universität Leipzig. Ihre Kindheit ist geprägt von Aufenthalten in Krippen und Kinderheim, Leistungssport, Ausreise-Anträgen und familiären Verstrickungen mit der Staatssicherheit.

Wie Kinder im totalitären Regime der DDR aufgewachsen sind und welch lebenslange Folgen das für viele von ihnen hat, ist lange nicht Teil der öffentlichen Debatte gewesen. WINTERKIND nun erzählt exemplarisch anhand dieser einen Lebensgeschichte vom Aufwachsen im DDR-System und den bis heute spürbaren Folgen. WINTERKIND verwebt individuelle Geschichte mit historischem Kontext und sucht nach der Kraft, die beim Überleben geholfen hat. Lykke Langer spielt dabei als Solo-Performerin sich selbst: distanziert und ganz nah, ironisch, tragisch, bitter, witzig. Gleichwohl ist sie nicht allein beim Erzählen: andere Stimmen kommen dazu, aus Gesprächen und Interviews, projizierte Bilder aus der Vergangenheit und animierte Videos. WINTERKIND ist ein Theaterabend aus bewegten Bildern und bewegten Erzählungen.

TERMINE Uraufführung: Do, 7. November 2024, 20:00 Uhr im Projekttheater Dresden (ausverkauft) Vorstellungen: Sa, 09.11.24, 20:00 Uhr, Projekttheater Dresden (ausverkauft) Mo, 18. und Mi, 20.11.24, je 20:00 Uhr, Neues Schauspiel Leipzig Fr, 10. und Sa,11.01.25, je 20:00 Uhr, Projekttheater Dresden 24. und 26.01.25, Kulturforum Fürth

CREDITS Idee & Konzept: Lykke Langer & Eleanora Allerdings Performance: Lykke Langer Regie: Eleanora Allerdings Assistenz: Antonia Kern Video: Miho Kasama & Klaus Eichler Kostüm & Bühne: Nele Sternberg Grafikdesign: Katrin Aichinger & Katrin Grella Produktionsleitung: Clara Hofmann

Gefördert durch Fonds Darstellende Künste, Nürnberg – Die Bürgermeisterin, Geschäftsbereich Kultur, Kultur-amt der Stadt Dresden; Freistaat Sachsen unterstützt von Tanzzentrale Fürth und Freie Szene Nürnberg sowie Twikx Theaterwerkstatt Leipzig, Lebens(t)raumgemeinschaft Jahnishausen. Ermöglicht durch private Unterstütze-rInnen.

Vorherige News

Mathematik im Grenzbereich: Neue Berechnungsmethode revolutioniert Simulation neuer Materialien

Nächste News

Lesestunde mit KI

Ähnliche Beiträge

Wie die Seeanemone ihren Rücken bekam
Gelsenkirchen

Wie die Seeanemone ihren Rücken bekam

13. Juni 2025
"Magdeburg hat noch richtig Potenzial"
Gelsenkirchen

Magdeburg hat noch richtig Potenzial

13. Juni 2025
Mitgliederversammlung der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. wählt Präsidium und Vorstand
Gelsenkirchen

Mitgliederversammlung der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. wählt Präsidium und Vorstand

12. Juni 2025
Wie politische Spaltung Paare trennt
Gelsenkirchen

Wie politische Spaltung Paare trennt

11. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}