(openPR) Auch Informationen zu Bewerbungsverfahren, Auswahlkriterien und die Art der Unterstützung werden vorgestellt. Das „WorldCafé“ ist bundesweit einmalig und richtet sich an Promotionsinteressierte und fortgeschrittene Masterstudierende aller Disziplinen aus ganz Deutschland. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Das „WorldCafé: Wege in die Promotion – Welche Stiftung passt zu mir?“ beginnt ab 3. Juni mit einer Informationsveranstaltung zu den verschiedenen Möglichkeiten der Promotionsfinanzierung. In vier weiteren Terminen bis 1. Juli stellen Vertreter*innen politischer, konfessioneller und öffentlicher Stiftungen ihre Promotionsförderprogramme vor und beantworten Fragen rund um den Bewerbungsprozess und die Fördermodalitäten. Über die Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien (FSGS)
Die Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien (FSGS) ist ein strukturiertes Promotionsprogramm an der Freien Universität Berlin. Sie wurde 2007 im Rahmen der Exzellenzinitiative gegründet und steht für eine international ausgerichtete, komparatistische und interdisziplinäre Literaturwissenschaft. Die Graduiertenschule hat ein Netzwerk aus renommierten internationalen Partnerinstitutionen etabliert und zieht herausragende Nachwuchswissenschaftler*innen aus der ganzen Welt an. Seit 2019 verantwortet sie die Doktorand*innenausbildung des Exzellenzclusters „Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective“.
- 3. Juni 2025: Allgemeine Einführung zur Promotionsförderung - 10. Juni 2025: DAAD, Elsa-Neumann-Stipendium, Studienstiftung des deutschen Volkes, Stiftung der Deutschen Wirtschaft - 17. Juni 2025: Friedrich-Ebert-Stiftung, Hans-Böckler-Stiftung, Heinrich Böll Stiftung, Rosa-Luxemburg-Stiftung - 24. Juni 2025: Avicenna Studienwerk, Cusanuswerk, Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk, Evangelisches Studienwerk Villigst - 1. Juli 2025: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Gerda Henkel Stiftung, Hanns-Seidel-Stiftung, Konrad-Adenauer-Stiftung<\/li><\/ul>
wissenschaftliche Ansprechpartner: Florence Sevsay, Freie Universität Berlin, Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien der Freien Universität Berlin, E-Mail:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.