RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Gelsenkirchen » Universität Regensburg verbessert sich weiter im DFG Förderatlas

Universität Regensburg verbessert sich weiter im DFG Förderatlas

26. November 2024
in Gelsenkirchen
Reading Time: 1Minuten Lesezeit
Universität Regensburg verbessert sich weiter im DFG Förderatlas
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) Am Montag, 25.11.2024, wurde der aktuelle Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) offiziell vorgestellt. Der Förderatlas dokumentiert die Höhe der Forschungsgelder, welche die deutschen Wissenschaftseinrichtungen in den Jahren 2020 bis 2022 bei der DFG eingeworben haben. Die Universität Regensburg kann dabei erneut eine Zunahme der Gesamt-Bewilligungssumme verzeichnen und verbessert sich dadurch im deutschlandweiten Ranking auf Rang 31 von insgesamt 229 Hochschulen. Die UR konnte in den vergangenen Jahren in allen Wissenschaftsbereichen höhere Bewilligungssummen verzeichnen.

UR-Naturwissenschaften besonders erfolgreich Der UR wurden im Zeitraum von 2020 bis 2022 insgesamt 113,8 Millionen Euro an Fördergeldern durch die DFG bewilligt. Dies entspricht einem Anstieg von 9,4 Prozent im Vergleich zum Zeitraum von 2017 bis 2019. Im Bereich der Naturwissenschaften ist die UR besonders erfolgreich in der Einwerbung von Drittmitteln. Die Gesamtbewilligungssumme lag im analysierten Zeitraum bei insgesamt 35,4 Millionen Euro. Relativiert man die Gesamtsumme auf die Anzahl der Professorinnen und Professoren, so steht die Universität Regensburg deutschlandweit auf Rang 2 und liegt damit vor allen anderen bayerischen Universitäten. Eine erfreuliche Entwicklung im Zeitraum 2017 bis 2019, nämlich das Erreichen einer Top-40-Platzierung für die Geistes- und Sozialwissenschaften, konnte im jetzt analysierten Zeitraum gehalten werden Die UR erreicht mit 14,2 Millionen Euro Bewilligungssumme wieder Rang 36 in Deutschland. Mit einer deutlichen Steigerung der Bewilligungssumme von rund 16 Prozent von 48,4 Millionen auf nun 57,6 Millionen Euro konnte sich der Bereich der Lebenswissenschaften der UR auf Rang 27 in Deutschland halten. Im Bereich der personalrelativierten Bewilligungssummen auf Ebene der Professorinnen und Professoren konnte sich die UR um zwei Ränge auf Rang 28 verbessern.

Dr. phil. Sabrina Viehauser Projektstelle Forschungsreputation und Rankings Stabsstelle Forschungsentwicklung Präsidialabteilung Universität Regensburg Tel.: +49 (0)941-943 7403 E-Mail:

Vorherige News

3. Statustreffen StartUpLab@FH: Neue Impulse und intensiver Austausch an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Nächste News

Zweiter hack4GDI_DE mit spannenden Geodaten-Lösungen zu Radmobilität und Stadtklima

Ähnliche Beiträge

Universität Bremen schließt sich der Initiative „Save Social“ an
Gelsenkirchen

Universität Bremen schließt sich der Initiative „Save Social“ an

8. Juli 2025
Die Dringlichkeit deutlich machen
Gelsenkirchen

Die Dringlichkeit deutlich machen

8. Juli 2025
Hochschule Pforzheim verleiht erste Seniorprofessur an Prof. Dr. Karlheinz Blankenbach
Gelsenkirchen

Hochschule Pforzheim verleiht erste Seniorprofessur an Prof. Dr. Karlheinz Blankenbach

7. Juli 2025
Von der Paläogeografie gezeichnet – eine neue Weltkarte der Meeresmollusken
Gelsenkirchen

Von der Paläogeografie gezeichnet – eine neue Weltkarte der Meeresmollusken

1. Juli 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}