RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Gelsenkirchen » Mit der Longevity Experience auf Zukunftskurs für Gesundheit, Genuss und Anti-Aging

Mit der Longevity Experience auf Zukunftskurs für Gesundheit, Genuss und Anti-Aging

14. Mai 2025
in Gelsenkirchen
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Mit der Longevity Experience auf Zukunftskurs für Gesundheit, Genuss und Anti-Aging
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) Hohenbrunn, den 13.05.2025 Wie sieht ein gesundes, langes Leben aus? Und vor allen Dingen: Wie bleiben wir auch im Alter energiegeladen, mental klar und körperlich fit? Auf diese Fragen lieferte die Foodpunk Longevity Experience am 10. Mai in Hohenbrunn wichtige Antworten – wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich und voller Inspirationen. Die aus ganz Deutschland und Österreich angereisten Gäste feierten nicht nur das zehnjährige Bestehen von Foodpunk, sondern tauchten auch einen ganzen Tag lang in die faszinierende Welt von Longevity, Biohacking und gesunder Ernährung ein.

Im Fokus der Veranstaltung stand der aktuelle Megatrend Longevity – also die Kunst, das Leben nicht nur zu verlängern, sondern es möglichst lange leistungsfähig, vital und gesund zu gestalten. Die Nachfrage nach präventiven, ganzheitlichen Gesundheitskonzepten wächst – und Foodpunk setzte mit diesem Format ein starkes Zeichen.

Den Auftakt des Vortragsprogramms machte Adrian Körner, Sportwissenschaftler und Health Coach, der praxisnah erklärte, wie man körperliche Fitness und Energie langfristig erhält. Im Anschluss begeisterte Foodpunk-Gründerin Marina Lommel mit einer sehr persönlichen Keynote: Sie gab berührende Einblicke in die bewegten zehn Jahre Foodpunk, sprach offen über Höhen und Tiefen des Unternehmertums und teilte ihre ganz eigenen Longevity-Basics – von Schlaf bis Mindset.

Lisa Linn, Bodybuilding-Weltmeisterin und Ernährungscoach, sprach über die Kraft von mentaler Stärke und bewusster Körperformung.Dr. Andreas Petko, Sport- und Gesundheitswissenschaftler der Universität Würzburg, zeigte, warum Schlaf und eine gesunde Chronobiologie unterschätzte Schlüsselfaktoren für ein langes, vitales Leben sind.

Ein besonderes Schmankerl war das 10-Gänge-Menü von Kreativkoch Francesco Basso, das bewies: Gesunde Ernährung kann nicht nur nahrhaft, sondern auch kulinarisch aufregend und optisch beeindruckend sein. Die durchweg positive Resonanz zeigte: Mit dieser Veranstaltung hat Foodpunk nicht nur das eigene 10-jährige Jubiläum gefeiert, sondern auch den Grundstein für die nächsten Jahrzehnte gelegt – in denen Longevity, Wissenschaft, gesunde Ernährung und Lebensfreude weiterhin im Mittelpunkt stehen werden.

Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Vorherige News

Mehr als 100 Forschende beteiligen sich aus Hamburg am WCRP Global Km-Scale Hackathon

Nächste News

Prof. Dr. Christine Schimek ist neue Prorektorin an der SRH Fernhochschule

Ähnliche Beiträge

Filme von Studentinnen* & Alumnae der HFF München auf dem Filmfest München
Gelsenkirchen

Filme von Studentinnen* & Alumnae der HFF München auf dem Filmfest München

18. Juni 2025
Die BAM bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2025
Gelsenkirchen

Die BAM bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2025

18. Juni 2025
IfKom und FinAF fordern Nachhaltige Ingenieurausbildung
Gelsenkirchen

IfKom und FinAF fordern Nachhaltige Ingenieurausbildung

17. Juni 2025
Jahresausstellung "Einblick / Ausblick" an der Kieler Muthesius Kunsthochschule ist vom 24. bis 27. Juli zu sehen
Gelsenkirchen

Jahresausstellung „Einblick / Ausblick“ an der Kieler Muthesius Kunsthochschule ist vom 24. bis 27. Juli zu sehen

17. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}