RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Gelsenkirchen » „Kultur am Waterloohain“ – Die IU Internationale Hochschule lädt ein

„Kultur am Waterloohain“ – Die IU Internationale Hochschule lädt ein

2. Juni 2025
in Gelsenkirchen
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
„Kultur am Waterloohain“ – Die IU Internationale Hochschule lädt ein
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) An Tag eins geben namhafte Architekt:innen und Theoretiker:innen in kurzweiligen Vorträgen Einblicke in die Themen von heute und die Visionen von morgen – von Hamburger Nachbarschaften über Paläste aus Glas bis zu Stadtkultur zwischen Vergangenheit und Zukunft. Die darauffolgende Podiumsdiskussion „Architektur wie sie im Buch steht“ lädt dazu ein, gemeinsam über den Stellenwert des gedruckten architektonischen Werks und den Wert nachhaltiger Baukultur nachzudenken. Im anschließenden Get Together ist ausreichend Zeit, um sich mit den Referierenden und Gästen in lockerer Atmosphäre auszutauschen und aktuelle Projekte von IU-Dualstudierenden aus der Architektur zu begutachten.

Am zweiten Tag kommen ganz im Sinne des interdisziplinären Ansatzes Expert:innen verschiedenster Bereiche zusammen. Praxisnahe Weiterbildungsangebote werden vorgestellt und gemeinsam wird diskutiert, wie Herausforderungen im Arbeitsalltag noch besser gemeistert werden können. Das exklusive Live-Gespräch zum Thema Cultural Marketing mit Branchenprofis wie Niko Backspin, Chief Cultural Officer bei Serviceplan Culture, bietet neue Sichtweisen und Impulse. Studierende präsentieren ihre besten Marketingkonzepte sowie Mediendesign-Projekte. Beim Meet & Connect besteht die Gelegenheit, neue Kontakte in der Bauingenieur-Branche zu knüpfen.

Namensgeber und Veranstaltungsort des Events ist der Waterloohain, ein traditionsreicher und zugleich lebendiger Platz im Herzen der Stadt Hamburg, der wie kein zweiter für Vielfalt, Austausch und den kreativen Puls urbaner Gemeinschaft steht. Genau dort schafft die IU mit der Veranstaltung „Kultur am Waterloohain“ einen offenen Raum für Dialog, Innovation und Inspiration rund um Architektur, Bildung, Design und gesellschaftliches Miteinander.

  • 8:00 Uhr Einlass<\/li><\/ul>
    • 8:25 Uhr Begrüßung & Einführung sowie Eröffnung der Ausstellung von Architektur-Projekten von IU-Studierenden<\/li><\/ul>
      • 8:30 Uhr Kurzvorträge (Pecha Kucha-Methode)<\/li><\/ul>

        „Hamburg Nachbarschaften gestalten“ Prof. Olaf Bartels, Architekturtheoretiker, IU Hamburg

        „Palazzi die vetro. 1989 – 2001“ Prof. Hendrik Gruß, Dipl.-Ing. Architekt, Beissert und Gruss, IU Hamburg

        „Cairo’s Pflaster Casts” Prof. Luc Merx, Rokokorelevanz, Architecture Academy Maastricht

        „Cottbus, Chosebuz, Stadtplanung und Baukultur“ Prof. Heinz Nagler, Nagler & Dieck, BTU Cottbus

        „Architekturleistungen des Späthistorismus“ Prof. Dr. Christian Rabl, Publizist, Salzburg

        ca. 19:45 Uhr Podiumsdiskussion „Architektur wie sie im Buch steht. Ein Plädoyer für das gedruckte Werk.“ Phillis Dutschke, IU-Dualstudent im 8. Semester Kristina Möhring, Architektin und Gründerin von FARLAN

        • 6:00 Uhr Begrüßung<\/li><\/ul>
          • 6:05 – ca. 18:00 Uhr<\/li><\/ul>

            Slot 2 „De/Coding Culture“: Live-Gespräch über Cultural Marketing Niko Backspin, Chief Cultural Officer und Managing Partner bei Serviceplan Culture Prof. Dr. Lars-Peter Linke, Professur Kommunikation & PR an der IU

            • 6:30 / 17:30 / 18:30 Uhr Präsentation von Semesterarbeiten des dualen IU-Studiengangs Mediendesign Prof. Fabian Niemann, Professur Mediendesign an der IU Prof. Stan Skolnik, Professur Mediendesign an der IU<\/li><\/ul>

              Parallel: „Marketing meets Kultur“ Ausstellung der besten Marketingkonzepte von IU-Studierenden

              Parallel: „Bau(t)Verbindungen“ Meet & Connect für Bauingenieur:innen Prof. Dr. Halil Kiziltan, Professur Bauingenieurwesen an der IU

              Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Vorherige News

In Deutschland durchstarten Uni macht internationale Studierende fit für dt. Arbeitsmarkt

Nächste News

Salamander leiden unter steigenden Temperaturen

Ähnliche Beiträge

Filme von Studentinnen* & Alumnae der HFF München auf dem Filmfest München
Gelsenkirchen

Filme von Studentinnen* & Alumnae der HFF München auf dem Filmfest München

18. Juni 2025
Die BAM bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2025
Gelsenkirchen

Die BAM bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2025

18. Juni 2025
IfKom und FinAF fordern Nachhaltige Ingenieurausbildung
Gelsenkirchen

IfKom und FinAF fordern Nachhaltige Ingenieurausbildung

17. Juni 2025
Jahresausstellung "Einblick / Ausblick" an der Kieler Muthesius Kunsthochschule ist vom 24. bis 27. Juli zu sehen
Gelsenkirchen

Jahresausstellung „Einblick / Ausblick“ an der Kieler Muthesius Kunsthochschule ist vom 24. bis 27. Juli zu sehen

17. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}