RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Gelsenkirchen » Jahrestagung der Humboldt-Stiftung mit Empfang bei Bundespräsident Steinmeier

Jahrestagung der Humboldt-Stiftung mit Empfang bei Bundespräsident Steinmeier

17. Juni 2025
in Gelsenkirchen
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Jahrestagung der Humboldt-Stiftung mit Empfang bei Bundespräsident Steinmeier
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) Eröffnung am 25. Juni mit der Staatsministerin im Auswärtigen Amt Serap Güler

Eröffnet wird die Jahrestagung vom Präsidenten der Humboldt-Stiftung Robert Schlögl am 25. Juni im Max-Kade-Auditorium der FU Berlin. Das Grußwort hält Serap Güler, Staatsministerin im Auswärtigen Amt. Henning Walczak, Humboldt-Professor an der Universität zu Köln, spricht im Festvortrag über neue Therapie-Ansätze im Kampf gegen Krebs- und Infektionserkrankungen. Der Biochemiker und Krebsforscher ist 2019 mit einer Alexander von Humboldt-Professur aus Großbritannien nach Deutschland gewechselt. Anschließend spricht der Generalsekretär der Humboldt-Stiftung Markus Zanner mit den Humboldtianerinnen Bronwyn Winch aus Australien und Elisa Cristina Marçalo Brás aus Portugal über ihre Erfahrungen während des Forschungsaufenthaltes in Deutschland.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt die Humboldtianer*innen am 26. Juni zu einem Empfang im Park von Schloss Bellevue ein. Zuvor überreicht er Keiichi Hirano, Professor am Institut für Medizin-, Pharmazie- und Gesundheitswissenschaften der Universität Kanazawa, Japan, den Philipp Franz von Siebold-Preis 2025 für seine hervorragende wissenschaftliche Arbeit und besondere Verdienste um den deutsch-japanischen Austausch. Am Nachmittag finden Vorträge, Labor- und Campusführungen im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof statt.

Während der gesamten Tagung stehen die Wissenschaftler*innen für Interviews zur Verfügung, etwa über das Leben und Forschen in Deutschland und ihren Herkunftsländern oder über ihre eigenen Forschungsprojekte. Journalist*innen sind an beiden Tagen herzlich eingeladen. Es besteht die Möglichkeit zu Bild- und Tonaufnahmen. Gerne vermitteln wir Interviews. Bitte akkreditieren Sie sich bis Mittwoch, 25. Juni 2025, 10:00 Uhr per E-Mail mit folgenden Angaben: - Programmpunkt, an dem Sie teilnehmen möchten - Kontaktdaten - Medium - Kopie Ihres Presseausweises

Wenn Sie am Empfang der Humboldtianer*innen durch den Bundespräsidenten im Park von Schloss Bellevue teilnehmen möchten, geben Journalist*innen ohne Akkreditierungsausweis des Bundespresseamts bitte auch Geburtsdatum und -ort an. Bitte bringen Sie hier Ihren Personalausweis und Presseausweis zusätzlich vor Ort mit.

Empfang der Humboldtianer*innen durch den Bundespräsidenten Zeit: Donnerstag, 26. Juni 2025, 10:20 Uhr, Einlass bis 10:00 Uhr Ort: Park von Schloss Bellevue, Spreeweg 1, 10557 Berlin

Humboldt Lunchtime Fair Zeit: Donnerstag, 26. Juni 2025, 12:00 bis 16:00 Uhr Ort: Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof (WISTA), Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin

***** Die Alexander von Humboldt-Stiftung Jährlich ermöglicht die Alexander von Humboldt-Stiftung über 2.000 Forscher*innen aus aller Welt einen wissenschaftlichen Aufenthalt in Deutschland. In weltweit über 140 Ländern pflegt die Stiftung ein fächerübergreifendes Netzwerk von mehr als 30.000 Humboldtianer*innen – unter ihnen 61 mit Nobelpreis.

Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Vorherige News

Universität St. Gallen managt Räume effizient mit vysoft RMS

Nächste News

Die Sommerferien sind immer zu kurz?

Ähnliche Beiträge

Neue Website einfach-umrechnen.net rechnet Einheiten sekundenschnell um
Gelsenkirchen

Neue Website einfach-umrechnen.net rechnet Einheiten sekundenschnell um

15. Juli 2025
Neues Tool SNAP-tag2 markiert Proteine schneller und intensiver
Gelsenkirchen

Neues Tool SNAP-tag2 markiert Proteine schneller und intensiver

14. Juli 2025
Ostfrieslandkrimi "Tödlicher Irrglaube in Ostfriesland" von Elke Nansen im Klarant Verlag
Gelsenkirchen

Ostfrieslandkrimi „Tödlicher Irrglaube in Ostfriesland“ von Elke Nansen im Klarant Verlag

14. Juli 2025
DFKI ist Partner im ausgezeichneten Konsortium Southwest X
Gelsenkirchen

DFKI ist Partner im ausgezeichneten Konsortium Southwest X

11. Juli 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}