RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Gelsenkirchen » Filme von Studentinnen* & Alumnae der HFF München auf dem Filmfest München

Filme von Studentinnen* & Alumnae der HFF München auf dem Filmfest München

18. Juni 2025
in Gelsenkirchen
Reading Time: 3Minuten Lesezeit
Filme von Studentinnen* & Alumnae der HFF München auf dem Filmfest München
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) Auf dem 42. Filmest München (27. Juni bis 6. Juli 2025) laufen zahlreiche Produktionen von Studentinnen und Absolventinnen der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München. Darüber hinaus ist die diesjährige Hommage des Filmfest München der Produktionsfirma Komplizen Film gewidmet, die die beiden Alumnae Janine Jackowski und Maren Ade bereits 1999 noch während ihres Studiums an der HFF München gegründet haben. Außerdem ist die Filmhochschule erneut Spielstätte des Festivals.

NEUES DEUTSCHES KINO Einige Nachwuchstalente in dieser Reihe konkurrieren um die Förderpreise Neues Deutsches Kino für Schauspiel, Regie, Drehbuch und Produktion.

BUBBLES ist der Abschlussfilm von Regie-Student Sebastian Husak (Drehbuch, Regie, Montage) an der HFF München. Weiteres HFF-Team: Drehbuch: Leonard Hettich, Bildgestaltung: Nikolai Huber, Producerin: Tanja Schmidbauer zus. mit Andreas Schmidbauer (Schmidbauer-Film GmbH & Co. KG); Ko- TV-Sender: Bayerischer Rundfunk, Förderer: FFF Bayern, YTF Berlin BORN TO FAKE Regie: Erec Brehmer (zus. mit Benjamin Rost), Montage: Erec Brehmer, Bildgestaltung: Pius Neumaier, Julian Krubasik MÄDCHEN, MÄDCHEN Drehbuch: Kathi Kiesl, Produktion: Viola Jäger, Marina Schiller UNTERWEGS IM NAMEN DER KAISERIN ist der Abschlussfilm von Dokumentarfilmregie-Studentin Jovana Reisinger (Drehbuch, Regie), Bildgestaltung: Lilli-Rose Pongratz ZWEIGSTELLE Drehbuch, Regie: Julius Grimm, Drehbuch: Fabian Krebs, Bildgestaltung: Lea Dähne, Produktion: Felix Mann, Simon Bogocz, Ben Ulrich mit WennDann Film GmbH, Montage: Vincent Jost, Animation: Valentin Dittlmann

NEUES DEUTSCHES FERNSEHEN Die Bernd Burgemeister Fernsehpreise gehen an den herausragendsten Film und die beste Serie dieser Reihe. Brillante Fernseh-Spielfilme, Serien und Mehrteiler des kommenden Jahres sind hier bereits zu sehen, bevor sie im TV oder bei Streaminganbietern ausgestrahlt werden.

HOMMAGE Komplizen Film Eine lange Linie in der eigenen Festivalgeschichte setzt das FILMFEST MÜNCHEN mit der Hommage an die deutsche Produktionsfirma Komplizen Film fort. Mit internationalen Großprojekten wie MARIA von Pablo Larraín stehen sie für aktuelle Möglichkeiten des deutschen Kinos. In der Vergangenheit feierte das Festival mit TONI ERDMANN und CORSAGE bereits gemeinsame Eröffnungsfilme mit Komplizen Film. Ganz aktuell sind nun zwei weitere Werke der Produktionsfirma im Programm vertreten: Direkt aus Cannes kommen SENTIMENTAL VALUE von Joachim Trier und YES von Nadav Lapid. Dazu gesellt sich in der Hommage der Episodenfilm HOTEL VERY WELCOME (Regie Sonja Heiss, HFF-Alumna) sowie die Uraufführung der restaurierten Fassung von DER WALD VOR LAUTER BÄUMEN (Regie Maren Ade HFF-Alumna). [Text Filmfest München]

BRICK Drehbuch, Regie, (Ko)-Produktion: Philip Koch, Produktion: Max Wiedemann, Quirin Berg

CINEKINDL Der Wettbewerb CineKindl präsentiert die neuesten Filme für Filmfans von 5 bis 99 und bietet dabei einen bunten Blumenstrauß an filmischen Formen, Genres und Themen! Alle Langfilme der Programmreihe konkurrieren um den CineKindl Award im Wert von 3.000 EUR.

SHOW ME THE PAIN OF THE WORLD Regie, Drehbuch, Bildgestaltung, Produktion: Marc Steck

CINECOPRO Zehn Filme konkurrieren um dem mit 100.000 Euro dotierten CineCoPro Award. Der Preis wird vom FFF Bayern gestiftet. Eine dreiköpfige Jury entscheidet über den Gewinnerfilm.

*Aufgrund einer für die Hochschule bindenden Vorgabe durch die allgemeine Geschäftsordnung für den Freistaat Bayern vom 01.04.2024 dürfen sämtliche Personen- und Funktionsbezeichnungen ausschließlich in der weiblichen und/oder männlichen Form aufgeführt werden. Mehrgeschlechtliche Schreibweisen sind unzulässig. Selbstverständlich sind Personen aller geschlechtlicher Identitäten ausdrücklich mit angesprochen.

Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Vorherige News

Prof. Karl Leo mit Verdienstorden des Freistaates Sachsen geehrt

Nächste News

Strom aus Wärme durch Elektronenstau

Ähnliche Beiträge

Neue Website einfach-umrechnen.net rechnet Einheiten sekundenschnell um
Gelsenkirchen

Neue Website einfach-umrechnen.net rechnet Einheiten sekundenschnell um

15. Juli 2025
Neues Tool SNAP-tag2 markiert Proteine schneller und intensiver
Gelsenkirchen

Neues Tool SNAP-tag2 markiert Proteine schneller und intensiver

14. Juli 2025
Ostfrieslandkrimi "Tödlicher Irrglaube in Ostfriesland" von Elke Nansen im Klarant Verlag
Gelsenkirchen

Ostfrieslandkrimi „Tödlicher Irrglaube in Ostfriesland“ von Elke Nansen im Klarant Verlag

14. Juli 2025
DFKI ist Partner im ausgezeichneten Konsortium Southwest X
Gelsenkirchen

DFKI ist Partner im ausgezeichneten Konsortium Southwest X

11. Juli 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}