RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Gelsenkirchen » Ein Blick mit geschlossenen Augen nach vorn – Lesung mit Rike Hoppse und Helen Brecht im Kölner Literaturhaus

Ein Blick mit geschlossenen Augen nach vorn – Lesung mit Rike Hoppse und Helen Brecht im Kölner Literaturhaus

6. Februar 2025
in Gelsenkirchen
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Ein Blick mit geschlossenen Augen nach vorn – Lesung mit Rike Hoppse und Helen Brecht im Kölner Literaturhaus
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) Rike Hoppse ist die Preisträgerin des Förderpreises für FLINTA* 2024 im Bereich Literatur an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM). Für ihre Lesung im Kölner Literaturhaus hat sie sich die Künstlerin Helen Brecht als Partnerin ausgesucht. Mit folgenden Stichworten laden die beiden Autor*innen zur Veranstaltung mit einem Overheadprojektor: Meditation, Mobilisation, Stimm-Artikulation, Sonnengruß, Dehnung – heute nicht. Heute ausgedehntes Liegen. (Ich bin eine lächelnde Schnecke.)

Der Förderpreis für FLINTA* 2024 im Bereich Literatur, durch das Literaturhaus Köln und Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) vergeben, wird jedes Jahr von der Gleichstellung der KHM gestiftet. Er wird in Kooperation mit dem Literaturhaus Köln organisiert und ausgelobt. Er umfasst ein Preisgeld von 1.000 Euro. Zudem kann die Preisträgerin – in Abstimmung mit dem Literaturhaus – eine Autorin vorschlagen, um mit ihr zusammen eine gemeinsame Lesung aus eigenen Texten zu gestalten.

Rike Hoppse hat 2024 ihr Diplomstudium Mediale Künste an der KHM erfolgreich beendet. Sie schreibt Texte und produziert Filme im Grenzbereich zwischen dokumentarischen und fiktionalen Formen. Neben ihrer filmischen und literarischen Arbeit realisiert sie crossmediale künstlerische Projekte. Seit 2023 betreibt sie die „Künstler*innenkabine“, einen mobilen Raum, der im öffentlichen und halböffentlichen Draußen künstlerische und soziale Interaktionen ermöglicht. Beim Kölner Design Preis 2024 gewann sie gerade mit diesem temporären Raum für Begegnungen den Sonderpreis von KölnBusiness.

Helen Brecht ist seit 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Theaterwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Nach ihrem Studium an der Medien- und Kulturwissenschaft in Düsseldorf (BA), studierte sie am Gießener Institut für Angewandte Theaterwissenschaft und an der Kunstakademie Zagreb (MA). Ihre Arbeiten bewegen sich zwischen Theorie, Poesie und Performance. Sie entwickelt textbasierte Performances und Installationen und schreibt Texte für Kompositionen und Sound-Art.

Vorherige News

Digitale Bestandsanalyse soll helfen, Gebäude zu erhalten

Nächste News

Sieben neue Studiengänge für eine nachhaltige Zukunft

Ähnliche Beiträge

Filme von Studentinnen* & Alumnae der HFF München auf dem Filmfest München
Gelsenkirchen

Filme von Studentinnen* & Alumnae der HFF München auf dem Filmfest München

18. Juni 2025
Die BAM bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2025
Gelsenkirchen

Die BAM bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2025

18. Juni 2025
IfKom und FinAF fordern Nachhaltige Ingenieurausbildung
Gelsenkirchen

IfKom und FinAF fordern Nachhaltige Ingenieurausbildung

17. Juni 2025
Jahresausstellung "Einblick / Ausblick" an der Kieler Muthesius Kunsthochschule ist vom 24. bis 27. Juli zu sehen
Gelsenkirchen

Jahresausstellung „Einblick / Ausblick“ an der Kieler Muthesius Kunsthochschule ist vom 24. bis 27. Juli zu sehen

17. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}