RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Essen » Studiengang „Foundations in Data Science“ geht an den Start

Studiengang „Foundations in Data Science“ geht an den Start

26. Mai 2025
in Essen
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Studiengang „Foundations in Data Science“ geht an den Start
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) Spezialisten im Bereich „Data Science“ werden auf dem regionalen, nationalen und internationalen Arbeitsmarkt zunehmend nachgefragt. Gleichzeitig gibt es in Deutschland nur wenige spezialisierte Programme, die die erforderlichen Kenntnisse vermitteln. Vor diesem Hintergrund bietet die Technische Universität Chemnitz ab dem Wintersemester 2025/26 mit „Foundations in Data Science” ein solches Programm bereits im Bachelorstudium an. Data Scientists zeichnen sich nicht nur durch ihr fundiertes theoretisches und praktisches Wissen aus, sondern auch durch ihre Fähigkeit, logisch und abstrakt zu denken, analytisch vorzugehen, präzise zu kommunizieren, Durchhaltevermögen bei der Lösung komplexer Probleme zu zeigen und effektiv im Team zu arbeiten. Die Vermittlung dieser Fähigkeiten steht im Mittelpunkt des neuen zulassungsfreien englischsprachigen Studiengangs, der sich insbesondere auf mathematische Grundlagen und Techniken fokussiert.

Ein weiteres Merkmal des Chemnitzer Studienangebots ist die Verknüpfung von Mathematik und Elektro- und Informationstechnik, die es den Studierenden ermöglicht, datenbasierte Herausforderungen in der Praxis zu meistern und komplexe Problemstellungen aus verschiedenen Anwendungsfeldern analytisch zu lösen. Im Zeitalter der Digitalisierung, in dem Daten zunehmend die Grundlage für Entscheidungen und Innovationen bilden, wird die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Mathematik und angewandten Wissenschaften immer wichtiger.

Ausländische Studierende erwerben an der TU Chemnitz zugleich Kenntnisse der deutschen Sprache, die wesentlich zu einer Integration in den deutschsprachigen Arbeitsmarkt beitragen können, während deutsche Muttersprachler durch den Erwerb verhandlungssicherer Englisch-Kenntnisse die für ein internationalisiertes Arbeitsumfeld erforderliche Qualifikation erreichen. „Mit dem Abschluss ist sowohl ein direkter Einstieg in den Arbeitsmarkt als auch eine weitere Qualifizierung in deutsch- oder englischsprachigen Studiengängen – etwa dem Master ‚Data Science‘ an der TU Chemnitz – möglich“, erläutert Studiendekan Prof. Dr. Philipp Reiter, Inhaber der Professur Harmonische Analysis der TU Chemnitz. Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiums „Foundations in Data Science“ seien vielseitig einsetzbar und fänden spannende Karrieremöglichkeiten in vielfältigen Bereichen, von Datenanalyse und Business Intelligence über Softwareentwicklung und Künstliche Intelligenz bis hin zur Automobilindustrie und smarter Mobilität.

Die Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz empfiehlt, vor der Bewerbung einen fachspezifischen Eingangstest zu absolvieren. Darüber hinaus steht optional ein Vorbereitungskurs auf Abiturniveau mit Online-Übungstool zur Verfügung.

wissenschaftliche Ansprechpartner: Prof. Dr. Philipp Reiter, Telefon 0371 531-31585, E-Mail

Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Vorherige News

100 Referenzpersonen für schulisches Handeln im Kontext sexuellen Kindesmissbrauchs ausgebildet

Nächste News

Europas beste Verkäuferinnen studieren in Gießen

Ähnliche Beiträge

Strom aus Wärme durch Elektronenstau
Essen

Strom aus Wärme durch Elektronenstau

18. Juni 2025
Prof. Karl Leo mit Verdienstorden des Freistaates Sachsen geehrt
Essen

Prof. Karl Leo mit Verdienstorden des Freistaates Sachsen geehrt

18. Juni 2025
DFG fördert drei Graduiertenkollegs an der Universität Freiburg
Essen

DFG fördert drei Graduiertenkollegs an der Universität Freiburg

17. Juni 2025
Braunschweig für alle? Stadtführung und Diskussion beim Women in Architecture Festival
Essen

Braunschweig für alle? Stadtführung und Diskussion beim Women in Architecture Festival

16. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}