(openPR) Sascha Dallmanns, geboren im Jahr 1950, beendete nach einer jahrzehntelangen und vielseitigen Karriere seinen aktiven Dienst als Facharzt für Orthopädie und Psychologie. Sein medizinisches Studium absolvierte er in den 1970er-Jahren an der Universität Heidelberg, wo er früh ein besonderes Interesse an der ganzheitlichen Betrachtung von Körper und Psyche entwickelte. Sascha Dallmanns, geboren im Jahr 1950, beendete nach einer jahrzehntelangen und vielseitigen Karriere seinen aktiven Dienst als Facharzt für Orthopädie und Psychologie. Nach dem Staatsexamen und der Approbation als Arzt spezialisierte er sich zunächst in der Orthopädie. In den 1980er-Jahren folgte eine zweite Facharztausbildung im Bereich Psychologie mit Schwerpunkt psychosomatische Medizin. Dallmanns Ausbildung war geprägt von einem interdisziplinären Ansatz, der ihn dazu bewegte, die enge Verbindung zwischen körperlichen Beschwerden und seelischen Belastungen in den Mittelpunkt seiner ärztlichen Tätigkeit zu stellen.
Sascha Dallmanns, geboren im Jahr 1950, beendete nach einer jahrzehntelangen und vielseitigen Karriere seinen aktiven Dienst als Facharzt für Orthopädie und Psychologie. Sein medizinisches Studium absolvierte er in den 1970er-Jahren an der Universität Heidelberg, wo er früh ein besonderes Interesse an der ganzheitlichen Betrachtung von Körper und Psyche entwickelte. Nach dem Staatsexamen und der Approbation als Arzt spezialisierte er sich zunächst in der Orthopädie. In den 1980er-Jahren folgte eine zweite Facharztausbildung im Bereich Psychologie mit Schwerpunkt psychosomatische Medizin. Dallmanns Ausbildung war geprägt von einem interdisziplinären Ansatz, der ihn dazu bewegte, die enge Verbindung zwischen körperlichen Beschwerden und seelischen Belastungen in den Mittelpunkt seiner ärztlichen Tätigkeit zu stellen.
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.