(openPR) Hohe Auszeichnung für einen der wichtigsten Köpfe im Bereich Nachhaltige Chemie
Erneute Auszeichnung für Prof. Klaus Kümmerer: Die Universität Helsinki hat dem langjährigen Director des International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3) und renommierten Wissenschaftler der Leuphana Universität Lüneburg seine zweite Ehrendoktorwürde in einem Jahr verliehen. Mit der Ehrung im Rahmen der 101. Verleihungszeremonie der Philosophischen Fakultät würdigt die weltweit angesehene Universität seine bahnbrechenden Arbeiten im Bereich der Nachhaltigen Chemie sowie der grünen und nachhaltigen Pharmazie, bei der Entwicklung umweltfreundlicher Produkte und Arzneimittel. Im März ist Prof. Kümmerer bereits die Ehrendoktorwürde der Universität Ghent (Belgien) verliehen worden. Mit der Auszeichnung der finnischen Universität für besondere Verdienste um Wissenschaft und Gesellschaft steht er nun unter anderem in einer Reihe mit der ehemaligen deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel, der diese Ehre im Jahr 2017 zuteil geworden ist.
„Die Ehrendoktorwürde der Universität Helsinki ist eine ganz besondere Auszeichnung, die nur wenige Wissenschaftler weltweit erhalten. Umso mehr freue ich mich, dass Prof. Klaus Kümmerer nun einer von ihnen ist. Er hat sich diese große Wertschätzung durch sein unnachgiebiges Engagement für eines der wichtigsten Zukunftsthemen sowie die Förderung junger Menschen und innovativer Ideen verdient“, so ISC3 Managing Director Dr. Thomas Wanner. „Im Namen des gesamten ISC3-Teams gratuliere ich ihm von Herzen. Wir sind stolz und dankbar, einen der weltweit wichtigsten Köpfe auf dem Gebiet der Nachhaltigen Chemie in unseren Reihen zu wissen.“
Seine jahrzehntelangen Bemühungen hätten einen Grundstein für die Integration der ökologischen Nachhaltigkeit in die Arzneimittelentwicklung gelegt, heißt es in der offiziellen Erklärung in Helsinki. Schon lange bevor Nachhaltige Chemie die heutige öffentliche Wahrnehmung und Bedeutung gewonnen hat, setzte sich Professor Kümmerer mit seinem Konzept „Benign by Design“ für die Entwicklung von Produkten ein, die wirksam und gleichzeitg in der Umwelt leicht abbaubar sind.
„Diese Auszeichnung ist eine große Ehre! Ich freue mich aber insbesondere, weil dadurch die Nachhaltige Chemie und jetzt auch die grüne und nachhaltige Pharmazie als eine sehr umfassende Herangehensweise noch mehr Aufmerksamkeit in Ausbildung, Industrie, Politik, Behörden und Öffentlichkeit erhält“, so Prof. Kümmerer. „Nachhaltige Chemie und Pharmazie sind unverzichtbar, um Prozesse und Produkte zu entwickeln, die wir für eine zukunftsfähige Welt und eine funktionierende Kreislaufwirtschaft brauchen.“
Für den von ihm entwickelten Benign-by-Design-Ansatz, die Nachwuchsförderung auf dem Gebiet der Nachhaltigen Chemie, seine jahrzehntelangen Forschungsleistungen sowie sein Engagement zur Stärkung der öffentlichen Aufmerksamkeit für eine nachhaltige Zukunft, für die er sich seit Jahren in vielen nationalen und internationalen Gremien engagiert, ist ihm 2024 bereits das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen worden.
Auch die Fakultät für Pharmazie der Universität Helsinki hat von der Zusammenarbeit mit Professor Kümmerer erheblich profitiert. Seit 2016 hat er zahlreiche Forschungsprojekte und akademische Initiativen angeregt und dazu beigetragen, das entstehende Feld der Nachhaltigen Chemie und Pharmazie zu gestalten. Ein Verdienst seiner visionären Forschung ist unter anderem die Einrichtung der weltweit ersten Professuren für nachhaltige Pharmazie an der Fakultät.
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.