Zwischen 19:30 und 21:00 Uhr erwarten die Teilnehmenden spannende Impulse, fachlicher Austausch und ein breites Themenspektrum rund um KI, Digitalisierung und gesellschaftliche Innovationen. Im Mittelpunkt stehen zwei kompakte Keynotes, die aktuelle Perspektiven und Entwicklungen aus der Welt der Künstlichen Intelligenz beleuchten.
Der KI-Stammtisch richtet sich bewusst an ein breites Publikum: Willkommen sind sowohl Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen und Verwaltung als auch Entwicklerinnen, Studierende, Forschende, Lehrkräfte und technologieinteressierte Privatpersonen. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich – im Mittelpunkt stehen Verständlichkeit, Inspiration und Vernetzung.
Das Format schafft Raum für Fragen, Perspektivenwechsel und neue Denkimpulse. Die Vortragenden kommen aus Praxis, Wissenschaft oder Bildung und bringen aktuelle Themen mit, die nicht nur technologisch, sondern auch wirtschaftlich, ethisch und gesellschaftlich relevant sind.
Neben den beiden Keynotes lebt der Stammtisch vor allem vom interaktiven Format. Im Anschluss an die Impulsvorträge gibt es Raum für Fragen, Diskussionen und – je nach Teilnehmerzahl – auch kleinere Diskussionsrunden in Breakout-Sessions. So entsteht ein echter Austausch auf Augenhöhe.
Durch das virtuelle Format ist die Teilnahme ortsunabhängig möglich. Dies eröffnet auch Interessierten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum die Chance, dabei zu sein und sich mit Gleichgesinnten und Experten zu vernetzen.
Das Zentrum sieht sich als Brücke zwischen Forschung, Wirtschaft und Alltag. Gerade in Zeiten, in denen sich viele Menschen von technologischen Entwicklungen überfordert fühlen oder kritische Fragen zum Einsatz von KI stellen, will der Stammtisch Orientierung, Austausch und Weiterbildung bieten.
Neben digitalen Schulungen, Workshops und Inhouse-Trainings organisiert das Zentrum auch öffentliche Formate wie den KI-Stammtisch, um den Dialog über Technologie und Gesellschaft aktiv zu fördern.
Seien Sie dabei, wenn am 21. Mai 2025 der virtuelle KI-Stammtisch zum Ort für Austausch, Wissen und Zukunftsvisionen wird!
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.