(openPR) Das ZiF bietet finanzielle Mittel (zum Beispiel für Veranstaltungen, Unterkunft, Reisekosten), die notwendige Infrastruktur (zum Beispiel Tagungs- und Arbeitsräume, Apartments) und organisatorische Unterstützung für eine intensive Auseinandersetzung mit einem interdisziplinären Thema.
Forscher*innen aller Disziplinen und alle Länder können sich am ZiF für die Förderung von Forschungsgruppen in folgenden Formaten bewerben:
- Visiting Groups: 1 bis 3 Monate; bis zu 50.000 Euro für Reise- und Aufenthaltskosten sowie die Durchführung von Workshops und Konferenzen; Personalmittel (zum Beispiel für Lehrbefreiungen) können nicht beantragt werden<\/li><\/ul>
- Resident Groups: 4 bis 6 Monate; bis zu 400.000 EUR für Reise- und Aufenthaltskosten sowie die Durchführung von Workshops und Konferenzen und Personalmittel (zum Beispiel für Lehrbefreiungen)<\/li><\/ul>
- Long-Term Groups: mehrere Aufenthalte am ZiF innerhalb von drei Jahren; die wiederkehrenden Besuche können sich zu einem Gesamtumfang von 10 Monaten summieren; bis zu 200.000 EUR für Reise- und Aufenthaltskosten sowie Workshops und Konferenzen; Personalmittel (zum Beispiel für Lehrbefreiungen) können nicht beantragt werden<\/li><\/ul>
Das Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld fördert seit mehr als 50 Jahren herausragende innovative und interdisziplinäre Forschungsprojekte Es ist eine unabhängige, thematisch ungebundene Forschungseinrichtung und steht Wissenschaftler*innen aller Länder und Disziplinen offen.
wissenschaftliche Ansprechpartner: Dr. Daniela Noll-Opitz, Universität Bielefeld Dr. Nadine Sutmöller, Universität Bielefeld Zentrum für interdisziplinäre Forschung Telefon: 0521 106-2795 E-Mail:
- Long-Term Groups: mehrere Aufenthalte am ZiF innerhalb von drei Jahren; die wiederkehrenden Besuche können sich zu einem Gesamtumfang von 10 Monaten summieren; bis zu 200.000 EUR für Reise- und Aufenthaltskosten sowie Workshops und Konferenzen; Personalmittel (zum Beispiel für Lehrbefreiungen) können nicht beantragt werden<\/li><\/ul>
- Resident Groups: 4 bis 6 Monate; bis zu 400.000 EUR für Reise- und Aufenthaltskosten sowie die Durchführung von Workshops und Konferenzen und Personalmittel (zum Beispiel für Lehrbefreiungen)<\/li><\/ul>