RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Duisburg » Neue Ausschreibungen für Forschungsgruppen am ZiF

Neue Ausschreibungen für Forschungsgruppen am ZiF

23. Dezember 2024
in Duisburg
Reading Time: 1Minuten Lesezeit
Neue Ausschreibungen für Forschungsgruppen am ZiF
Share on FacebookShare on Twitter

(openPR) Das ZiF bietet finanzielle Mittel (zum Beispiel für Veranstaltungen, Unterkunft, Reisekosten), die notwendige Infrastruktur (zum Beispiel Tagungs- und Arbeitsräume, Apartments) und organisatorische Unterstützung für eine intensive Auseinandersetzung mit einem interdisziplinären Thema.

Forscher*innen aller Disziplinen und alle Länder können sich am ZiF für die Förderung von Forschungsgruppen in folgenden Formaten bewerben:

  • Visiting Groups: 1 bis 3 Monate; bis zu 50.000 Euro für Reise- und Aufenthaltskosten sowie die Durchführung von Workshops und Konferenzen; Personalmittel (zum Beispiel für Lehrbefreiungen) können nicht beantragt werden<\/li><\/ul>
    • Resident Groups: 4 bis 6 Monate; bis zu 400.000 EUR für Reise- und Aufenthaltskosten sowie die Durchführung von Workshops und Konferenzen und Personalmittel (zum Beispiel für Lehrbefreiungen)<\/li><\/ul>
      • Long-Term Groups: mehrere Aufenthalte am ZiF innerhalb von drei Jahren; die wiederkehrenden Besuche können sich zu einem Gesamtumfang von 10 Monaten summieren; bis zu 200.000 EUR für Reise- und Aufenthaltskosten sowie Workshops und Konferenzen; Personalmittel (zum Beispiel für Lehrbefreiungen) können nicht beantragt werden<\/li><\/ul>

        Das Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld fördert seit mehr als 50 Jahren herausragende innovative und interdisziplinäre Forschungsprojekte Es ist eine unabhängige, thematisch ungebundene Forschungseinrichtung und steht Wissenschaftler*innen aller Länder und Disziplinen offen.

        wissenschaftliche Ansprechpartner: Dr. Daniela Noll-Opitz, Universität Bielefeld Dr. Nadine Sutmöller, Universität Bielefeld Zentrum für interdisziplinäre Forschung Telefon: 0521 106-2795 E-Mail:

Vorherige News

Forschungsteam entwickelt Sensoren für „Ladezustand“ biologischer Zellen

Nächste News

dfi-Symposium 2025: „DOING TIME – Dokumentarische Operationen im Umgang mit Zeit“

Ähnliche Beiträge

"Magdeburg hat noch richtig Potenzial"
Duisburg

Magdeburg hat noch richtig Potenzial

13. Juni 2025
Vom Gift zur Energiequelle
Duisburg

Vom Gift zur Energiequelle

12. Juni 2025
Universitätsallianz Ruhr: Verbindungsbüro in Lateinamerika eröffnet
Duisburg

Universitätsallianz Ruhr: Verbindungsbüro in Lateinamerika eröffnet

11. Juni 2025
Immobilien Kempten mit Kompetenz und Herz
Duisburg

Immobilien Kempten mit Kompetenz und Herz

10. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}