RuhrCampusOnline.de - Das studentische Magazin von Rhein und Ruhr
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Duisburg » Blaue Kaskaden | Tanz der Farben

Blaue Kaskaden | Tanz der Farben

26. Mai 2025
in Duisburg
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Blaue Kaskaden | Tanz der Farben
Share on FacebookShare on Twitter

„Meine Bilder beginnen mit dem, was ich sehe – aber sie enden nie dort. Farbe ist für mich Erinnerung, Gefühl, Gegenwart und Möglichkeit zugleich. Ich verstehe Malerei als eine Sprache jenseits des Gegenstands: Sie eröffnet Räume, die nicht abbilden, sondern nachwirken.“ – Joanna Gleich

Berlin, 26. Mai 2025 – Wie ein Wasserfall brechen leuchtende Farben aus den Gemälden von Joanna Gleich hervor. Jeder einzelne Pinselstrich ist Teil einer Symphonie, die mit mutiger Hand dirigiert wird. Innerhalb der vier klar umrissenen Ränder der Leinwand formt jede Farbe eine Perspektive. Ihre Werke wirken wie pulsierende Räume – ständig in Schwingung, ständig in Veränderung. Ihre Malweise erinnert an die Wahrnehmung der Materie durch die Augen des österreichischen Physikers Fritjof Capra. In einem seiner Bücher beschreibt er, wie er die Welt um sich herum beobachtet, während er an einem Spätsommernachmittag am Meer sitzt. Er wurde sich bewusst, dass seine ganze Umgebung Teil eines gewaltigen kosmischen Tanzes war. Als Hochenergiephysiker wusste er, dass alles um uns herum aus vibrierenden Molekülen und Atomen besteht, aus Energiekaskaden, die aus dem Weltall herabströmen, um an dem gewaltigen kosmischen Tanz teilzunehmen.

In den Bildern von Joanna Gleich kann man diese Art von Bewegung spüren. Im kreativen Prozess konfrontiert die Künstlerin die Betrachtenden durch die ungegenständliche Ausdrucksweise mit ihrer kreativen Aktivität. Die Forderung nach extremer Konzentration, ist verwoben mit einer Kaskade spontaner Entscheidungen, einer sorgfältigen Beobachtung des Prozesses, einer fortwährenden Wachsamkeit. Der magnetische Sog von Gleichs Gemälden ist erfüllt von ihrer schöpferischen Präsenz. Ihre Bilder sind Einladungen zum inneren Tanz – voller Energie, Tiefe und Poesie.

Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Vorherige News

Europas beste Verkäuferinnen studieren in Gießen

Nächste News

Prof. Dr. Patrick Peters bleibt Prorektor der Allensbach Hochschule Konstanz

Ähnliche Beiträge

Literarische Novität von dem ukrainischen Schriftsteller Wolodymyr Rafejenko
Duisburg

Literarische Novität von dem ukrainischen Schriftsteller Wolodymyr Rafejenko

19. Juni 2025
Young Campus für Jugendliche von 07. bis 11.07.2025
Duisburg

Young Campus für Jugendliche von 07. bis 11.07.2025

17. Juni 2025
Mit Karten fachlich argumentieren
Duisburg

Mit Karten fachlich argumentieren

16. Juni 2025
DFG fördert 18 neue Graduiertenkollegs
Duisburg

DFG fördert 18 neue Graduiertenkollegs

16. Juni 2025

Beliebte News

  • (v.l.) Chr. Mohr (RC BO-Hellweg), Dzenana Hukic, Kim Stratmann und H. Adamsen (RC BO-Hellweg)

    Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rotary Club Bochum-Hellweg verleiht RUB-Universitätspreis für herausragende Abschlussarbeit an Nele Borgert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Desk-Sharing Plattform aus Bonn erobert Deutschlands Coworking-Markt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Berufsausbildung Sprachen statt Studium in Zeiten von Corona? Infoabend 4.8. in der Dolmetscherschule Köln

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 RuhrCampusOnline.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Bochum
  • Bonn
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Gelsenkirchen
  • Köln
  • Krefeld
  • Wuppertal

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}