(openPR) Altwarmbüchen, 19.05.2025 – Thomas Seliger aus Altwarmbüchen, Experte für Resilienz, sorgte beim International Speaker Slam am 15. Mai 2025 in Wiesbaden für Furore. Vor 200 Zuschauern und einem weltweiten Livestream-Publikum präsentierte er seine motivierende Rede „Zu blöd zum Pause machen – Warum wir Pausen verlernen und wie Resilienz uns retten kann“ und begeisterte das Publikum.
Der International Speaker Slam, ein Event mit Teilnehmern aus 26 Nationen, bot Seliger eine internationale Bühne, um seine Expertise zu präsentieren. Auf zwei Bühnen gleichzeitig wurden Reden gehalten, und Seligers Auftritt zählte zu den Highlights. Er schaffte es sogar unter die Finalisten des renommierten Wettbewerbs.
In seiner Rede entlarvte Seliger auf humorvolle und tiefgründige Weise die Hektik und den Leistungsdruck unserer modernen Gesellschaft. Er argumentierte, dass wahre Stärke nicht im ununterbrochenen Durchhalten liegt, sondern im bewussten Innehalten und der Fähigkeit, Pausen zu machen. „Sind wir zu blöd zum Pause machen?“, fragte Seliger provokant und forderte das Publikum auf, die eigene Work-Life-Balance zu hinterfragen.
Seliger, der neben seiner Tätigkeit als Speaker und Coach auch einen Lehrauftrag an der Leibniz Universität Hannover innehat und als Resilienztrainer gefragt ist, illustrierte seine Thesen mit praktischen Beispielen und alltagsnahen Beobachtungen. Er betonte, dass Resilienz eine essenzielle Ressource für die Zukunft sei, um den steigenden Anforderungen und Belastungen standhalten zu können.
„Für 50.000 Euro ein Auto vor der Tür, aber ein Schlafsystem für knapp 1.000 Euro nutzen, da stimmt etwas nicht,“ konstatierte Seliger und regte damit zum Nachdenken über Prioritäten und Investitionen in die eigene Gesundheit an.
Seligers Auftritt beim International Speaker Slam unterstrich seine Expertise im Bereich Resilienz und etablierte ihn weiter als gefragten Speaker und Impulsgeber. Aktuell arbeitet Seliger an einem neuen Buchprojekt, das sich ebenfalls dem Thema Resilienz widmet.
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.